R
Bin gerade dabei mich mit dem Hexeditor anzufreunden und muss sagen, dass so ein tool ganz schön praktisch ist.
Habe gerade herausgefunden das Zahlen von dem Programm im Format( Double IEEE, 64 Bit, Fliesskomma, Big Endian ) abgespeichert werden.
Da muss ich mal ein bisschen im Netz stöbern wie ich das dann mit C umwandele das ich den Wert dann auch so ausgeben kann.
Konntest du schon etwas aus den geposteten Hexwerten erkennen?
Big Endian = das höchstwertige Byte an der niedrigsten Speicheradresse
( nur zur Info, aber das weist du sicherlich )
EDIT:
Mir ist aufgefallen bevor ein String kommt, erst nach dem 5 Byte String der am Anfang kommt, das die Zahl die davor steht die Anzahl der Buchstaben des Strings darstellen.
Dadurch ist dann am Anfang des langen Strings im Beispiel eine 6 vor dem eigentlichen String.
EDIT 2:
Von dem 5 Byte String, ist das erste Byte die Anzahl der folgenden Bytes.
Jetzt müsste man nur noch Wissen wofür dieser restliche Teil (4 Byte) steht.
Der ja eigentlich fast gar nicht mehr interessiert da er bisher immer gleich war.
Bedanke mich trotzdem bei dir für den Tipp mit dem Hexeditor und für deine angebotene Hilfe.
mfg rendner