Servus,
am Besten die Lösung immer direkt mitposten, damit andere User auch noch was davon haben
Ansonsten kann man auch das machen:
DateTime dt1970 = new DateTime(1970, 1, 1, 0, 0, 0, DateTimeKind.Utc);
TimeSpan difference = DateTime.UtcNow - dt1970;
gruß
Hellsgore
Th69 schrieb:
So dumm ist die '+='-Schreibweise nicht, denn es handelt sich ja bei einem Ereignis um einen Multicast-Delegate, d.h. man hängt eine Methoden an die interne Liste.
Das ist mir schon klar Es ist nur so: Wann sollte man Operatoren überladen? Wenn es der intuitiven (!) Benutzung von komplexen Objekten dient. Das ist hier für mich nicht der Fall. Klar, wenn man etwas darüber nachdenkt, dann kann man die Wahl von += irgendwie nachvollziehen. Aber ein simples "AddHandler/RemoveHandler" wäre imo klarer gewesen.
Ja das ist richtig Schmidt, aber wieso den Aufwand betrieben was selber zu bauen(was ja auch erstmal Zeit kostet) wenn man es nicht frei bekommt?
@Udo11: Auf der Seite gibt es Tutorials wie man es konfigurieren muss, man muss da noch was in der app.xaml anpassen und in der Window.cs. Aber das kannst du ja selber nachlesen
Weißt Du wie man das als Softwareentwickler macht?
www.google.de
Suchbegriffe: Was möchte ich machen!
c# image skalieren
dann schaut man was man da braucht.
Geht auch mit anderen suchbegriffen
c# bild skalieren
c# image verkleinern
c# .. ..... ...
etc
etc
Solche Sachen müsste man nie hier fragen da es tausende Seiten mit Code gibt,.
Strg+M Strg+O
Das Gegenteil davon ist Strg+M Strg+P
Hier sind noch mehr nützliche Shortcuts: http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=1&ved=0CBoQFjAA&url=http%3A%2F%2Fdownload.microsoft.com%2Fdownload%2F2%2F9%2F6%2F296AAFA4-669A-46FE-9509-93753F7B0F46%2FVS2010CSharp.pdf&rct=j&q=VS2010CSharp.pdf&ei=0nhaTe3GO4OVOuzWrIAM&usg=AFQjCNHSJz9CNipVKMovEYjD1xzhuJIDUA&cad=rja
µ schrieb:
Ich dachte immer das VS kann nur Namen aus bereits importierten Namensräumen vorschlagen. Habe es auch noch nie anders gesehen. Geht das wirklich im 2008-er?
Ja, allerdings muss die Referenz eingebunden sein.
Maus drüber halten geht auch, dann schlägt er nen passendes using auch vor (zumindest bei vs2010)
Gibt grundsätzlich noch eine Möglichkeit, kommt aber dann ein wenig darauf an, was du genau machen willst. Unter .Net 4.0 könnte dir vielleicht ExpandoObject und dynamic weiterhelfen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/System.Dynamic.ExpandoObject
Grüssli
OK wenn ich jetzt bal zu hause bin versuche ich es nochmals. Bis Punkt 5 habe ich es schon gemacht.
Und dann beim Auswählen muss ich nochmals schauen.
Danke schon mals.
MFG
Hi padreigh,
deine Vermutung ist korrekt. Wenn ich manuell dem Pfad zwei weitere Slashes spendiere wird der Pfad korrekt in die Datenbank geschrieben.
Hey geeky,
hast Recht, die Parameter Variante ist schöner und sauberer.
Danke euch Jungs für die Hilfe!
TomBombadil1 schrieb:
weqweqeqwe schrieb:
Bytes sind ja auch Zahlen, keine Zeichen
Das ist falsch. Bytes sind weder Zahlen noch Zeichen, sondern eine Zusammenstellung aus mehreren Bit, gewöhnlich 8 Bit.
Welche Repräsentation diese Bits haben, hängt von der Codierung ab.
mikey schrieb:
Ausgezeichnet, vielen herzlichen Dank! Ich dachte bisher, der byte -Datentyp würde einfach nur ein rohes Byte repräsentieren, welches erst in den gewünschten Datentyp konvertiert werden muss...
Das ist auch richtig. Allerdings muss vorher erstmal geklärt werden, welche Codierung diese Bytes haben. 1001101101001000 kann nämlich alles mögliche bedeuten von ASCII bis hin zu Unicode oder sonstwas.
Oh Gott bist du klug...
Firefighter schrieb:
Wenn du mit LINQ-To-SQL arbeitest, baut dir der OR-Mapper ja Klassen für deine Tabellen.
ÜBergib doch einfach die beiden Tabellenobjekte die durch den DataContext erhälst an die Funktion und mach da drinne dein Merging.
Richtig. Der Threadersteller sollte mal hier gucken.
http://www.codeplanet.eu/tutorials/csharp/62-datenbankanwendungen-mit-microsoft-sql-server-compact.html?start=2
Ich würde dir empfehlen, dies im SharpDevelop Forum zu fragen, sofern du es nicht schon getan hast.
http://community.sharpdevelop.net/forums/
Die meisten hier verwenden wohl Visual Studio.
Grüssli
Ich kenne mich zwar auch nicht so gut mit COM aus, aber du solltest dir vielleicht mal das hier durchlesen:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/xk1120c3.aspx
Vor allem die Abteilung über Typkonvertierung. Wenn ich das richtig sehe, dann werden Methoden von Klassen nicht exportiert. Dazu musst du Interfaces verwenden.
Grüssli