neoexpert schrieb:
patecevap, wo hast du denn diese Aufgabe her? Schule?
Erwartet der Aufgabensteller die Antwort auf dem Papier?
3 facher Ausfertigung und schon gelocht - bereit zum abheften
Hallo!
Erstmal Danke für Deine Antwort:
Anzeigen lasse ich es wie folgt:
TreeNode node = new TreeNode();
node.ContextMenuStrip = contextMenuStrip1;
Habe eben auch ein OnOpening-Event hinzugefügt.
Aber auch hier kann ich nicht bestimmen, auf welches Element gerade gezeigt wird.. oder habe ich etwas übersehen?
Das sind die Parameter:
private void contextMenuStrip1_Opening(object sender, CancelEventArgs e)
{
//sender ist der ContextMenuStrip selbst
}
Vielen Dank für weiter Hilfe..
Gruß
Jetzt braucht jede abgeleitete Klasse den Age Parameter, obwohl sie diesen selbst nicht braucht, sondern nur an die Basisklasse durchwinkt.
Aus Sicht des Software engineerings und der is_a Beziehung braucht Dog ist das Alter Teil des Objektes Hund. Alle Basisklasseneigenschaften durch Animal sind Teil von Dog, auch wenn diese nur "durchgereicht" werden.
Es gibt eine abstrakte Basisklasse "Base", diese benötigt zwingend einen Wert für "RequiredMember".
Tja und welcher Wert? Da das aber erst zur Laufzeit feststeht, ist ein parametrisierter Konstruktor die logische Wahl, vielleicht mit default-Wert.
Und wer bei dieser Kleinigkeit von Redundanz redet, sollte aufhoeren, objektorientiert zu arbeiten.
Nur als Hinweis:
Eine Lösung für das oben beschriebene Szenario habe ich nicht gefunden.
Die Lösung, die jetzt impl. ist, basiert darauf nicht die Eingaben zu validieren, sondern das Model zu validieren.
Simon
Also unter Vista 32 Bit jetzt keine Probleme gehabt. OCX wurde auch selbst vom Installationsprogramm registriert. Vielleicht gibt es gewisse Steuerelemente die garnicht laufen unter Vista?
Hallo Leute,
Data Contracte, also Klassen welche über DateContract Attribute gekennzeichnet werden, sind ja WCF Telegramme! Nun könnte ich auch gewissen Logik (funktionen) in diese Klassen einbauen, welche nicht teil des Telegrammes an sich darstellen.
bsp:
[DataContract]
class Dummy
{
[DataMember]
public string[] MyStrings{get; set;}
public void Add(string dat)
{
List<string> tmp= MyStrings.ToList();
tmp.Add(dat);
MyStrings= tmp.ToArray();
}
}
Num meine Drage, ist das schlechtes Design, oder sollte ich Logik und rohe Telegramminfos kapseln??
Grüße
@sock_stream: Okay, ich nenne sie nicht Telegramme, sondern Pakete. Für mich sind es eben einfach Daten.
@loks: Das Problem in meiner Applikation war ein ganz anderes. Die Pakete haben sich nicht gegenseitig überholt, wie ich ursprünglich gedacht hatte - eben weil es in dem Sniffer-Tool so dargestellt wurde. War tatsächlich ein Problem, dass die Serverapplikation zweimal in den Socket geschrieben hat bis der Client einmal gelesen hatte (und der Client damit zwei Pakete auf einmal lesen bekommt). Nachdem ich das herausgefunden hatte habe ich den Client etwas überarbeitet, so dass er damit jetzt auch umgehen kann.
Danke für die Hilfe und viele Grüße
Dazu musst du nur in der MSDN lesen:
MSDN schrieb:
Die DrawToBitmap-Methode weist die folgenden Einschränkungen auf.
Bei großen Bitmaps wird möglicherweise eine ArgumentException ausgelöst. Die zulässige Höchstgröße hängt vom Computer ab.
[...]
DrawToBitmap zeichnet keine untergeordnete TextBox, wenn die Visible-Eigenschaft der TextBox auf false festgelegt ist.
Steuerelemente in Containern werden in umgekehrter gerendert.
DrawToBitmap ist für die RichTextBox nicht völlig funktionsfähig. Es wird nur der Rahmen einer Bitmap gezeichnet.
Tja manche Wege sind einfach unergründlich Jedenfalls gabs von Seiten des Forums gute Hilfe - kann man nicht meckern und manchmal iss ma mal bissle verpeilt oder - wir sind doch noch alle ein wenig Mensch
hatte mich nach .NET orientiert
Grüsse
du redest viel ueber "runde klammern" - "geschweifte klammern" und auch dein ".XYZ ist nicht da" klingt alles sehr verdaechtig nach fehlenden programmierkentnissen #gg
soll kein vorwurf sein, faellt mir nur auf
slider22 schrieb:
HSagen wir mein float Intervall ist [10.5, 30.8]. Die Breite ist also 20.3. Was soll ich da jetzt für Minimum und Maximum setzen?
Wie wäre es mit 105 und 308? Und dann
float result = trackBar1.Value * 0.1f;
slider22 schrieb:
Mein 2. Problem: So wie ich das sehe (korrigiert mich, wenn ich falsch liege), ergibt sich die maximal mögliche "Auflösung" des Sliders aus dessen Breite.
Soweit ich wieß bestimmen nur SmallChange und LargeChange die "Auflösung".
loks schrieb:
btw, einer der Gründe warum es besser sein kann bla == false zu schreiben anstelle von !bla. Weniger cool, schwerer zu überlesen.
Einige sehen das aber anders (ich übrigens auch): http://www.mycsharp.de/wbb2/thread.php?threadid=17536
Das scheint aber ein komplettes Programmpacket zu sein, ich möchte aber für unseren Rechnerraum das Programm selbst entwickeln.
Aber dennoch danke für den Tipp. So leicht möchte ich es mir nicht machen.
Diese Methode dann im Form_Load() Ereignis aufrufen, korrekt?
Nein. Wie gesagt (von Rhombi... und mir), OnPaint(..) überschreiben oder Paint Ereignis abfangen.
Simon
Hallo Leute,
ihr habt Recht.. es wird ausgeführt. ^^
Damit nehme ich die Frage zurück.
Wie bin ich darauf gekommen das es nicht so ist?
Im Basiskonstruktor habe ich eine abstrakte Methode aufgerufen (welche in d. Unterklasse implementiert wird), welche auf ein Steuerelement zugreift, welches erst im Konstruktor der Unterklasse erstellt wurde. Daher eine NullPointerException bevor der Konstruktor der Unterklasse aufgerufen wurde. Und deshalb dachte ich er wird gar nicht aufgerufen, da meine Vermutung war, er müsse schon aufgerufen worden sein. Kompliziert formuliert.. aber ist eigentlich ganz logisch.
Danke euch trotzdem für eure Mühe!
Hi!
Die OnPaint Methode habe ich nicht überschrieben ich habe in der TabPageControl die folgenden Methoden überschrieben:
OnDragOver
OnMouseMove
OnDragDrop
OnSelectedIndexChanged
OnGotFocus
RowGroupTabControl_DrawItem
In der TabPage selber habe ich keine Methoden überschrieben.
MfG
blind
@Mr Evil: Sorry, hast ja Recht.
Hat mich aber halt geärgert, dass der OP
auf Google verwiesen wurde und ihm halt nicht gleich geholfen wurde.
Sry.
Friede
alduro01 schrieb:
Welche .lib Dateien müssen denn noch dazu ?
keine Ahnung ... das verrät Dir das Handbuch welches Du für die Header mitbekommen hast
theta schrieb:
BTW: falsches Forum
ja das auch