Danke jetzt gehts.
wenn ich das richtig verstanden hab ists hauptsächlich an dem
frm_Parent.Invalidate();
gelegen. und das veranlast ein neuzeichnen der Form1.
Danke
die frage hat man hier schon mal gestellt. und da kann man nur sagen
Die MeasureString-Methode ist für die Verwendung mit einzelnen Zeichenfolgen vorgesehen und enthält etwas zusätzlichen Platz für überhängende Symbole vor und hinter der Zeichenfolge. Außerdem passt die DrawString-Methode Symbolpunkte an, um die Anzeigequalität zu optimieren. So kann eine Zeichenfolge schmaler als von MeasureString gemeldet angezeigt werden.
Aus der .NET Hilfe
Also ich habe damit keine Probleme, aber ich habe bisher auch nur das gesamte Projekt verschoben und das hat geklappt. Aber wenn er .obj nicht kennt, dann leg einmal einen leeren Ordner an und gib diesen als Pfad an wo er die Exe drin erstellen soll, das sollte funktionieren.
Wenn er eine Datei nicht kennt kann er sie auch oft nicht überschreiben habe ich so das Gefühl. Hatte das auch schon mal.
Code-Hacker
Hallo,
ich schreibe grade ein kleines Tool, mit dem ich die IP-Adresse, Subnetz usw eines Rechners anzeigen und ändern kann.
Das geht ja bisher auch alles, nur beim Hostnamen hänge ich fest:
public static void set_name(string name)
{
ManagementBaseObject inPar = null;
ManagementBaseObject outPar = null;
ManagementClass mc = new ManagementClass("Win32_NetworkAdapterConfiguration");
try
{
inPar = mc.GetMethodParameters("EnableDNS");
inPar["DNSHostName"] = name; // HostName eintragen
MessageBox.Show(inPar.GetText(TextFormat.Mof));
outPar = mc.InvokeMethod("EnableDNS", inPar, null ); // Wert eintragen
MessageBox.Show(outPar.GetText(TextFormat.Mof));
catch(Exception ex)
{
MessageBox.Show(ex.Message, ex.Source);
}
}
Die MessageBoxen habe ich zur Überprüfung eingebaut. Bei outPar kommt ReturnCode 68 zurück (Invalid input parameter.)
Aber warum?
Die Funktionen zum ändern der IP / Subnetz / Gateway sehen fast genauso aus, funktionieren aber...
**
Bitte CodeTags benutzen**
Hi red2k,
Vielen Dank für Deine Mühe!!!
könntest Du mir das Projekt an diese mail adresse senden?
thomas.orlowski@cplusplus-gate.de
Danke und Grüße
epidemic
Ich habe eine Windows Form. Darin enthalten sind eine VScrollBar und eine HScrollBar.
Bestitzt die Form den Focus und ich betätige eine Pfeil Taste (AUF, AB, LINKS, RECHTS) so wechselt der Focus auf die ScrollBar OHNE zuerst auf ein Tasten Event in der Form zu reagieren. Da hilft auch kein Handled, kein KeyPreview usw.
Das Gleiche tritt übrigens auch auf, wenn ich mehrere Controls habe und die TAB Taste im entsprechenden Control abfangen will. Die TAB Taste wechselt den Focus OHNE auf das Tasten Event zu reagieren !!!
Ich glaube da muss eine Stufe tiefer etwas gemacht werden.
Gruzz mike
Ich will für mein kleines Programm die Rechte von der Linken Shift bzw. Umschalttaste unterscheiden!
Unter Keys findet man ja den LShiftKey(Nr. 160) bzw. den RShiftKey(Nr. 161).
Aber e.KeyValue in KeyDown-Ereignis gibt nur den Wert 16 zurück, d.h. ich kann so nicht zwischen den Shift-Tasten unterscheiden.
Dann hab' ich gelesen, das es mit e.Modifiers geht aber da erkennt er auch nur die Shift-Taste allgemein und unterscheidet nicht zwischen Links und Rechts!
Hat einer eine Idee, wie das funktionieren könnte?
Ich bin euch im vorhinein schon sehr dankbar!
Ich brauche dringend rat !!!!
Ich habe ein gsoap Web Services, der einfache Additionen macht.
Das Programm läuft auf einem eigenen Rechner im Netz.
Mit Visual Studio .Net habe ich ein einen Client Programm geschrieben,
der auf die Funktionen des Web Services zugreift.
Im Programm habe ich einen Timer, der die Zeit der Kommunikation erfasst.
Wenn ich das Client Programm im VS.NET Debug Modus laufen lasse,
dann ist die Kommunikation schnell.
Aber wenn ich es außerhalb des VS.NET starte, dann ist die Kommunikation 80% langsamer.
Kann mir jemand sagen,
wieso die Kommunikation unterschiedlich ist?
Und wie könnte ich Socket Einstellung verändert,
sodass die Kommunikation schneller wird?
Danke
F@hri
Kann ich die Titelleiste eines Fensters weglassen oder verändern?
Probier doch mal von der Klasse Form die Property "FormBorderStyle" aus, z.B. mit dem Wert "None".
Kann man in Forms Designer Shapes einfügen (Kreise, Rechtecke, ...)?
Ja, da giebt es in der MSDN auch ein Beispiel dafür.
Denn dritten Punkt verstehe ich nicht ganz, oder meinst du das PropertyGrid?
hi,
ich bin neu hier und deshalb stell ich meine frage mal hier, denn sie passt ja zu diesem Thema hier.
Ich will auch mit C# und CORBA arbeiten und dazu suche ich noch einen passenden ORB, der auch in C# implementiert wurde. Bisher hab ich nur einen gefunden:
- 'MiddCor' von der Firma MiddTec
Aber ich möchte halt vielleicht ein zwei mehr ausprobieren, kennt daher jemand von euch noch einen anderen ORB der in C# implementiert wurde und vielleicht in .NET anwendbar ist?
Danke schon mal
Gruß Danny
Ja ok. Danke.
Wir haben am Freitag einen kleinen Programmiertest und ich habe mit dem Lehrer ausgemacht, dass ich das was die anderen eigentlich mit dem Borland C++ Builder machen mit Visual C# mache.
naja,
goggle halt ein wenig.
http://www.cs.rpi.edu/~kettnv/cs2/Visual C++.Net Compiler.pdf scheint für anfänger ganz gut zu sein. ansonsten gibt es genung Tutorials im Netz:
http://www.visualcomponentlibrary.com/functionx/vcnet/
natürlich auch bei MS:
http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/cptutorials/html/a_component_in_managed_extensions_for_c__.asp
ansonsten lass dir ein Buch schenken
http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/1590590333/infogeniuscom/104-7475070-9313542