Th69 schrieb:
Hallo berniebutt,
sein Taschenrechner verwendet bisher aber nur "int"
Einzig negative Exponenten sollte man dann noch abfangen (oder aber als Ergebnis 0 definieren).
Es ist halt Anfänger Taschenrechner !
Oh hier ist ja wieder Bewegung drin...
Dir geht es um Felder deren Inhalt NULL ist? Würde ich in der View abfangen. In Firebird würde ich das mit CASE und IS NULL oder so machen und dafür Leerzeichen oder so eintragen. In der Anwendung würde ich es nicht tun.
Bei der Serialisierung werden nur die Nutzdaten gespeichert, nicht irgendwelche Speicheradressen.
Also ja, Du kannst Dich darauf verlassen, dass die Deserialisierung auf anderen Rechnern funktioniert.
Zum rumspielen:
class Image
{
public int ID = 0;
public string Filename = "Test";
public double Pi { get; set; }
}
static void Main(string[] args)
{
Image image = new Image { Pi = 3.1 };
Type type = typeof(Image);
foreach (var field in type.GetFields())
Console.WriteLine(field.GetValue(image));
foreach (var property in type.GetProperties())
Console.WriteLine(property.GetValue(image, null));
}
Hallo loks.
Kennst du dich beim EF aus. Oder nur beim Suchen
Vieleicht hättest du mir auch eine Antwort auf folgenden Beitrag
http://www.c-plusplus.net/forum/321623
Gruß
Wobei ich festgestellt habe, dass selbst wenn ich "von Hand" in Excel die Daten formatiere, die Zahlen ebenfalls nciht korrekt angezeigt werden.
Liegt vermutlich am Exportieren der Daten nach Excel?!
Worauf müsste ich da achten? In der Datenquelle (GridView) hab ich die Spalte mit als Währung formatiert.
dataGridView1.Columns[5].DefaultCellStyle.Format = "c";
Hallo
Vieleicht hat mir dazu ja jemand eine Antwort:
Ich habe im EntityFramework Designer eine Klasse erstellt von der wiederum 3 Klassen ableiten (TPT)
Die Basisklasse hat ein int als Key der sich Position nennt.
Nun sollte der Key eindeutig sein aber je abgeleiteter Klasse
Es ist aber nur möglich einen key nur einmalig anzulegen.
Kann man das irgendwie ändern. Wie sieht das bei TPH aus?
TheJoGie schrieb:
Das zeigt ja die eingegebene Zeit in einer Progressbar an. Ich würde aber gerne die aktuelle CPU-Auslastung (die ja im label1 angegeben wird)
Ich weiß ja nicht, wo bei dir was steht, ist mir ja auch egal Aber du hast es ja zumindest geschafft, die Idee soweit anzupassen.
Sollte jetzt doch eigentlich ganz einfach sein, das noch richtig hinzubekommen? Wo kommt der Wert in deinem Label1 her? Schau dir den Code mal an. Hast du an der Stelle nicht auch den Wert als Zahl und könntest du ihn nicht gleich der Progressbar zuweisen?
aloxif schrieb:
private void open_button_Click(object sender, EventArgs e)
{
string pfad = @"\\nas\public\Temp\trueandfalse.txt";
FileStream pf = new FileStream(pfad, FileMode.OpenOrCreate, FileAccess.Write);
StreamWriter writer = new StreamWriter(pf);
string text = "true";
writer.WriteLine(text);
writer.Flush();
writer.Close();
pf.Close();
}
private void close_button_Click(object sender, EventArgs e)
{
string pfad = @"\\nas\public\Temp\trueandfalse.txt";
FileStream pf = new FileStream(pfad, FileMode.OpenOrCreate, FileAccess.Write);
StreamWriter writer = new StreamWriter(pf);
string text = "false";
writer.WriteLine(text);
writer.Flush();
writer.Close();
pf.Close();
}
private void nothing_button_Click(object sender, EventArgs e)
{
string pfad = @"\\nas\public\Temp\trueandfalse.txt";
FileStream pf = new FileStream(pfad, FileMode.OpenOrCreate, FileAccess.Write);
StreamWriter writer = new StreamWriter(pf);
string text = "nothing";
writer.WriteLine(text);
writer.Flush();
writer.Close();
pf.Close();
}
Nur ein kleiner Tipp: Lagere ähnlichen Code in eine Methode aus statt ihn per Copy&Paste zu vervielfältigen. Die unterschiedlichen strings (string text = ...) übergibst Du einfach als Parameter.
Außerdem kennt C# using Statements ( http://msdn.microsoft.com/en-us/library/vstudio/yh598w02.aspx ). Damit gibt man Ressourcen auf Exceptionsichere Weise wieder frei statt per Hand Close oder Dispose aufzurufen.
Natürlich geht das.
Wiso sollte das den nicht gehen.
Die Konsole ist auch nur ein WinApi DosEmulator.
Lösung:
http://youtu.be/KcC5S-eIk8E
Der Code ist in dem Video und in der Beschreibung ist ein Download.
Hey Leute,
ich schreibe gerade einen Context Menu Handler in C# und nutze dabei die SharpShell Bibliothek.
Soweit läuft es ganz gut, aber da ist etwas, was mich stört und zwar: Wenn ich einen Rechtsklick auf z.B. eine txt-Datei mache, dann wird mein Menustrip richtig angezeigt mit Bild und Text, genau so wie ich es haben wollte. Doch, wenn ich dann mit der Maus über den Menustrip fahre, dann wird auf einmal der Hintergrund meiner Bilddatei weiss, obwohl dieser eigentlich transparent ist.
Wisst ihr woran das prinzipiell liegt, auch wenn ihr keine Lösung in Bezug zu SharpShell wisst?
Danke im voraus,
ambitious
[code="cs"]
List<List<int>> GrSpeicher = new List<List<int>>();
for (int A = 0; A < 5; A++)
{
List<int> KlSpeicher = new List<int>();
for (int B = 0; B <= A; B++)
{
KlSpeicher.Add(B);
}
GrSpeicher.Add(KlSpeicher);
}
Console.WriteLine(GrSpeicher[4][4].ToString());
Console.ReadKey();
Vielen Dank das hilft mir!
Ich möchte gerne programmgesteuert ein anderes Programm starten und seine Ausgaben Event-gesteuert anzeigen.
Durch die Informationen von Msdn habe ich mir diesen Code zusammengeschustert:
Process p = new Process();
ProcessStartInfo pInfo = new ProcessStartInfo(<Name und Parameter des Programmes>);
pInfo.UseShellExecute = false;
pInfo.RedirectStandardOutput = true;
p.StartInfo = pInfo;
p.OutputDataReceived += new DataReceivedEventHandler(<CallBack, dass aufgerufen werden soll, wenn neue Daten ausgegeben werden>);
p.Start();
p.BeginOutputReadLine();
Ich möchte also erreichen, dass jedes Mal, wenn neue Ausgaben auf der Konsole erscheinen würden, ein Callback aufgerufen wird. Leider läuft dieser Code nicht so, wie erwünscht, er wird aber kompiliert.
Kann mir im Bezug auf dieses Problem weiterführende Informationen geben?
Oder allgemeiner: Wie kann Konsolenausgaben eines Programmes abfangen und anzeigen?