W
@CarstenJ
tschuldige, die erste Loesung entspricht den Anforderungen.
Ich habe sie noch nicht getestet ob sie funktioniert oder ob es Ausnahmen gibt, in meinem Anwendungsfall, aber ich denke das es passen muesste, vielen Dank.
Ich dachte eben zu sehr an eine Funktion als direkt den Sream hernehmen zu koennen und die Umwandlung gleich als "Pruefung" zu benutzen.
Ist das nicht riskant, ich hatte eigentlich ja vor eben genau diese Funktion zu benutzen um bei der Umwandlung sicherzustellen, dass es sich auch um eine Zahl handelt und der Stream nicht irgendwie einen Fehler hervorruft ?
@enno-tyrant: war nich so gemeint darfst mich "sandy" oder so nennen - OK ?
:xmas2:
aber ich finde die Problematik nun irgendwie immer interessanter, gibts da keine Standardvorgehensweise, wie etwa StringToDouble (siehe FAQ), das Problem duerfte doch genauso gaengig sein nicht? Was mache ich nun wenn ich eben "123WERT" oder sowas habe? Kann ich das nicht irgendwie auch ueber den stringstream pruefen evtl mit ner Laengenpruefung oder ein stellenweises uebertragen oder ??? oder is das gena das was in der anderen Methode gemacht wird?
wichtig: ich habe nun, nach einer Weihnachtspause, feststellen muessen, dass die Probe ueber den stringstream bei strings wie etwa "123wert" eine Zahl "123" zurueckgibt und dann abbricht, damit wird bei einer boolabfrage (ich nenn das mit "if else" mal so...) ein true draus, was natuerlich falsch ist. Wie mach ich es nun, dass "123wert" eben als Zeichenfolge und nicht als Zahl erkannt wird ???