V
hanna1 schrieb:
Ich kenne das Problem bei mir war es so das ich Programme die auf einem Rechner laufen sollte wo nicht der Compiler Instralliert war im 16 BIT-Modus kompilieren musste, sonst liefen die Programme nicht. Nur auf dem Rechner wo der Compiler Installiert war. Das konnten mir noch nicht einmal die Fachleute von der SGD-Darmstadt sagen wo ich meinen Compiler her habe, was ich für traurig halte.
oh, bei der SGD arbeite ich auch. und deine beschreibung ist ja schon recht klar. als 16-bitter gehts, als 32-bitter nicht. dann wirste den watcom benutzt haben. der baut 32-bit-programme, die nen dos-extender brauchen.
der heißt glaub ich DOS4GW.EXE und liegt im pfad, wenn der compiler installiert wurde. und bei den andewren leuten natürlich nichtmal auf der platte. kopiere die datei DOS4GW.EXE ins verzeichnis, wo die selber gebaute exe liegen soll, und es klappt auch mit dem nachbarn.
und falls man die von watcom nicht weitergeben darf (keine ahnung, hab lizenz nicht wirklich gelesen), gibts sogar freie kompatible extender. http://www.fh-zwickau.de/doc/prmo/pmtutor/text/code.htm