D
Ich würde dem auch zustimmen, allerdings sind C und PHP nicht sinnvoll vergleichbar. Bei PHP5 ist es eher die Tatsache, dass es eine interpretierte Sprache ist, was bei großen Projekten zu Laufzeiteinschränkungen führt, deshalb könnte man PHP als weniger geeignet ansehen, als andere Sprachen im Webbereich. C hat den Nachteil, dass es nicht oo ist, damit veraltet ist und den modernen Softwarearchitekturen nicht mehr gerecht wird.
PHP <5 ist meines Erachtens auch nicht wirklich geeignet für größere Projekte, aber mit Version 5 sieht das etwas anders aus. Man kann einige Softwaremuster damit umsetzen und wer Ahnung hat und guten Code zusammenstrickt, der kann ein gutes Stück Software mit PHP5 herstellen. Auch wenn andere Sprachen evtl. geeigneter wären, wer hat schon die Zeit für jeden Bereich die beste Sprache zu erlernen? Beim reinen Lernen der Syntax bleibts ja nie, sondern die Features und Besonderheiten sind es, die man erst mit jahrelanger Erfahrung richtig anwenden kann.
Ich fühl mich mit PHP5 im Webbereich extrem wohl. Gut, ich kann auch keine andere Sprache, wie Python, Perl oder ASP.NET, aber ich bin mir sicher erstmal nicht so schnell an Grenzen mit PHP5 zu stoßen.