V
otze schrieb:
jo, ich hab hier mal irgendwo gelesen, dass es mittels cgi möglich ist, eine exe auf dem server ausführen zu lassen.
das intressiert mich nun sehr, und frage mich a) wie das geht, und b) wie man denn mittels c++ eine seite gestalten kann(hier im Forum wurde glaube ich als beispiel ein forum genannt).
würde das theoretsch dann so ablaufen, dass das cgi die exe startet, diese exe dann die ausgabe in eine datei schreibt, welche dann einfach an den browser zurückgesendet wird? oder geht das anders?
cgi ist die schnittstelle, damit der http-server mit ner beliebigen exe reden kann. vortiel: ist sich einfach.
aber kannst auch bei netten servern direkt als dll aufgerufen werden oder dich sogar in den server reincompilieren. vortiel: ist sich recht üblich und recht schnell. prog läuft durch.
der kannst einfach selber server sein. zuzm beispiel den fertigen von den ace wrappers benutzen, oder einen ganz selber machen. vortiel: ist sich sehr schnell. prog läuft durch.
kannst c++ nach php übersetzen lassen und als php ausführen lassen. vortiel: ist geek.
kannst ein php-script die anfragen umsetzen und dir per tcp schicken lassen und dein c++-prog antwortet html. vortiel: ist schlicht. prog läuft durch.
wenn das prog durchläuft, haste enormen speed-gewinn, weil du datenstruturen und caches offenlassen kannst. zieht natürlich nur, wenn du schneller sein willst, als mySQL.
müssen die seiten denn wirklich dynamisch sein? meistens (siehe humes seiten, die haben wohl php drunter, vor allem, um gleiche menus aus allen seiten zu haben) wäre es cooler, mit <fstream> aus seinen eingabedateien sich ausgabedateien zu schreiben und dann komplett upzuloaden. die caching proxies freuen sich und der user auch.