Dieser Thread wurde von Moderator/in kingruedi aus dem Forum Themen rund um Offtopic in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
TriPhoenix schrieb:
Mehr unter man proc (welches nicht in den OpenBSD-Manpages ist ;).
(ich werd bald mal die Manpage-Tags so programmieren, dass man das Betriebssystem auswählen kann. Kommt mit der nächsten Beta)
den curser kannst du so abschalten
curs_set(0);
ein guter link:
*
[url]
http://www.linuxfocus.org/Deutsch/March2002/article233.shtml#233lfindex11
[/url]
morgen,
also mit den ncurses hab ich jetzt hinbekommen, geht auch ganz gut, nur hab ich noch ein problem:
ich habe mir ja die funktion readw geschrieben, die einen string einliest und als rückgabewert die anzahl der gelesenen zeichen enthält. das geht auch, allerdings funktioniert die backspace taste nicht bei der eingabe. wie kann man das einbauen, was muss man da tun? danke
ok, das hat jetzt geklappt......
kennt ihr vielleicht noch ne möglichkeit nen einfaches "knacken" auszugeben.....bzw. einen tiefen ton? der Ton von \a ist nicht sehr gut geeignet.....
hab irgendwie die ganze scheisse jetzt abgeschossen, also das projekt, und musste es löschen und ne ältere version zurückspielen wo jetzt noch ganix mit den ncurses ist. ich werde das nochmal ganz neu probieren, hilft ja alles nix
tasti schrieb:
Tolle Release Politik... Weiss jemand was neu ist ?
Neue Features:
* Linux Kernel 2.4.25 und, als Bootoption, Kernel 2.6.3, beide ACPI-enabled.
* Neues Setup für IRDA und Bluetooth.
* Vereinfachter GPRS Internetzugang.
* Erweiterte Hardwareerkennung und Updates.
* Bootet ebenfalls von (manchen) USB- und Firewire-CD-Roms.
* Internetbasierter Software "Live-Installer", der Add-On-Pakete in der Ramdisk oder auf dem permanenten Heimverzeichnis installiert.
DrGreenthumb schrieb:
SG1 schrieb:
/tmp? Dafuer gibts doch /var/run!
bei mir ist /var/run:
drwxr-xr-x 9 root root 4096 2004-03-25 09:20 /var/run
hab ich das dann irgendwann verhunzt, oder liegt das an Debian?
Ne, das gehoert schon so. Aber ein Programm, dass systemweit (und so hatte ich die Frage verstanden) nur einmal gestartet werden kann, sollte auch nur von root gestartet werden duerfen. Ansonsten kann man ja wunderbar die anderen User aergern, indem man einfach das Programm offen haelt.
hallo leutz:
mal so ne prinzipielle frage:
es geht um X11, window manager:
kann ein window manager den inhalt einer fensters aendern?
derzeit hab ich mit hilfe von documentation nen einfachen
window manager verstanden, leider konnte ich nicht erkennen inwieweit
der zugriff auf den eigentlichen fensterinhalt möglich ist.
ich moecht gern das ganz fenster verzerren. das waere zwar mit "shape" moeglich, jedoch bleibt der inhalt "viereckig".
was tun?
danke fuer jeden hinweis oder link!
marcello!
Ne, ist auch völlig in Ordnung.
Ich hab mich nur gefragt, wie manche auf so eine Lösung kommen.
Habe´die Manuals von sed durchgelesen und wäre dadurch sicher nicht darauf gekommen.
Also großes Lob.
Auch Shellskripte sind gern willkommen. Man kann ja nur dazulernen.
Hi!
Mir ist es schon früher aufgefallen, aber erst jetzt wieder eingefallen, wie mir scheint ist in dem FAQ Beitrag ein ungewolltes Feature eingebaut, naja, oder Bug, wie man möchte:
Die eingerahmte Stelle ist fehlerhaft.
Wenn in dem zu suchendem Verzeichnis eine Datei ohne read access liegt, bricht die komplette Suche ab.
Ein continue anstelle der 3 Fehlerbehandlungszeilen sollte das Problem aber beheben.
while ( (CurrentFile = readdir(Directory)) != NULL) {
if (strcmp(CurrentFile->d_name,".") &&
strcmp(CurrentFile->d_name,".."))
{
strcpy(Path,"/tmp/");
strcat(Path,CurrentFile->d_name);
printf ("%s \t:",Path);
//////////////////////
if (stat(Path,&FileInfo) == -1) {
//////////////////////
perror("stat()");
closedir(Directory);
return EXIT_FAILURE;
}
Schon wieder Probleme mit Qt.
Beim make folgende Fehler:
make: /bin/uic: Command not found
make: *** [.ui/form1.h] Error 127
make kann uic nicht finden.
schau unter /usr/lib/qt3/bin/ dort müsste sich uic befinden.
wenn das nicht so ist dann ist vermutlich qt-devel paket nicht installiert worden.Nur vermutlich. Ich bin Qt anfänger, und verstehe davon nicht allzu viel.Überprüfe auch ob QTDIR Variable gesetzt ist. ich verweise dich auf diesen Thread www.c-plusplus.net/forum/viewtopic.php?t=69226&sid=d5f0fd57dd1695b5f298ce64de8b8f39