Nein, da musst du selbst Hand anlegen. Wie du die Cursor-Tasten abfängst findest du in der FAQ. Du musst die Cursor-Position selbst setzen, und bei Eingaben den String an der richtigen Stelle überschreiben.
Eine plattformübergreifende Lösung kann ich mir da nicht vorstellen.
MfG SideWinder
Ehm, was genau ist jetzt deine Frage? Ob das LAN-Kabel als Übertragungsmediuma usreicht? Ob die Rechner stark genug sind? Ob ein solches Programm realisiert werden kann?
MfG SideWinder
HI
Ich gebe dir noch einen Tipp:
Wenn es nur darum geht 2 Monitore miteinander zu vergleichen brauchst du keine absoluten Werte in Abhängigkeit von Tage und Strompreis angeben.
Eine Aussage zum billigeren Monitor zu machen reicht schon wenn du ermittelst wer zur irgend eine Zeiteinheit t die meiste Leistung bezieht.
Gruß Tobi
Also mein erster Gedanke war, das man nachdem der Benutzer die erste Zahl eingegeben hat, man den Bildschirm löscht und das ganze dann einfach wieder neu hinschreibt. Das funktioniert wunderbar. ^^
Habs sogar als kleinens Miniprogramm geschrieben. :p
Doch, ist alles nach Improved Console gewandert. Wenn dich eine Funktion im speziellen interessiert: Der Code liegt schön gehighlighted online.
MfG SideWinder
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?
Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
1 ist die Zahl [int] Eins
'1' ist ein Zeichen [char] und hat den ASCII-Code 49 (glaube ich ), womit du
vorher verglichen hast. Da 49 immer ungleich 1 ist, trat immer der else-Block in Kraft.
Alexander Heit schrieb:
ist das schwer und wie lange brauch ich dafür oder gibt es schon fertige Modelle
nur zeigen einlesen, an einen string hängen und bei enter fertig sein, geht in minuten.
//vorschlag, ungetestet
string input(int maxtime){
string result;
time_t end=time()+maxtime;
do{
if(kbhit()){
char ch=getche();
if(ch==13)
break;
end=time()+maxtime;
}
esle{
delay(100);
}
}while(time()<end);
}
also gut, ich glaub meine frage war nicht präzise formuliert, aber der hinweis mit den bat-dateien hat gereicht, ich hab mich schlau gemacht und jetzt funktioniert es so wie ich wollte. vielen dank nochmal
- Bildschirm löschen, alles neuzeichnen
- Fenster löschen, an neuer Position zeichnen
- Nur die eine Zeile/Spalte des Fensters löschen die nach der Verschiebung nicht mehr im Fenster ist, rest neuzeichnen
Je nach Schwierigkeitsgrad kannst du hier immer performanter werden.
MfG SideWinder
Danke!!!
Sieht einigermaßen übersichtlich aus. Werd's sofort ausprobieren. Bleibt nur noch eins: Auf dem Zettel mit dem Pascal-Programm stand auch irgendwo:
...wir haben die Pins an unserem Interface wie folgt angeschlossen...
Dann war aber die Seite zu Ende. Kennt zufälligerweise jemand nen Link, wo man ein solches Interface finden kann? Ich kanns zwar auch selber baun, aber:
...schlimmstenfalls kann man einen IC im Computer "schlachten"...
Naja. Hört sich nicht so toll an und ich will lieber auf Nummer Sicher gehen. Also wenn ihr sowas kennt postet's mir!
Danke!
hallo!
habe auch probleme mit dem com port! ich will ein array von Zeichen (ascii) raussenden, das geht auch ganz gut, aber das blöde ist, dass teilweise unter den zeichen auch oft 0x00 (also NULL) ist, und dann ists ja zuende mit dem array, zumindest fürs programm. wie kann ich 0x00 rausschicken??? ich brauch das, weil das mein µC am comport braucht....versteht mich wer danke für jede hilfe!!!!!
spru
verwende dev c++, win 2000