Navigation

    cpp-logo

    C++ Community

    • Registrieren
    • Anmelden
    • Suche
    • Kategorien
    • Aktuell
    • Tags
    • Beliebt
    • Gruppen
    1. Übersicht
    2. Sonstige Programmiersprachen
    3. Java
    Melde dich an, um einen Beitrag zu erstellen

    Java

    • ?

      JTextFied Actionslistener soll auf Fokus reagieren
      • Gast  

      4
      0
      Stimmen
      4
      Beiträge
      769
      Aufrufe

      S

      Schau dir mal an welche abstrakten Methoden ein MouseAdapter bietet bzw. welche das Interface MouseListener fordert. Du wirst entdecken, dass actionPerformed nicht dazugehört MfG SideWinder
    • A

      Im JButton links ein Bild und rechts einen Text ausgeben?
      • Andyman  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      998
      Aufrufe

      S

      10sek bei Google: http://www.apl.jhu.edu/~hall/java/Swing-Tutorial/Swing-Tutorial-JButton.html MfG SideWinder
    • ?

      was macht diese zeile genau?
      • Gast  

      17
      0
      Stimmen
      17
      Beiträge
      2676
      Aufrufe

      S

      Ach, auf x bezog sich das. Gut, dann hast Du Recht.
    • F

      Abstrakte Klasse clonen
      • Fischkopf2009  

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      749
      Aufrufe

      F

      Danke . Ja du hast recht eine Abtrakte Klasse kann man nicht.
    • F

      Online eine Gui bauen
      • Fischkopf2009  

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      949
      Aufrufe

      S

      Link Braucht Adobe Air ! Ansonsten könntest du es einfach in einem GUI Toolkit machen. z.B im Visual Studio Gruss Sheldor
    • ?

      Aus JList die markierte Zeile auslesen
      • Gast  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      1411
      Aufrufe

      S

      list.getSelectedValue() -> kommt ein Object zurück, wenn du in die Liste lauter Strings reingestopft hast kannst du das bedenkenlos nach String casten. MfG SideWinder
    • D

      rekursive methode
      • Dallessandro  

      12
      0
      Stimmen
      12
      Beiträge
      2810
      Aufrufe

      ?

      Das heißt, es wird ein neues Objekt der Klasse Newton angelegt. Die zahl die in den Klammern wird an den constructor übergeben. Der consturctor ist die Methode die den gleichen Namen wie die Klasse trägt. Und diese Methode wird immer ausgeführt wernn man ein Objekt einer Klasse erzeugt...
    • D

      Poker Porgramm schreiben
      • Dallessandro  

      23
      0
      Stimmen
      23
      Beiträge
      4212
      Aufrufe

      S

      Und die Card-Klasse ist auch nimmer schwer...
    • ?

      Im JTextArea in die letzte Zeile springen
      • Gast  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      1421
      Aufrufe

      S

      hab mal die java doc überflogen und dir das rauskopiert was vllt interessant ist: JTextArea a = new JTextArea(); a.append(""); a.getColumns(); a.getLineCount(); a.setCursor(cursor); Ob du damit was anfangen kannst weiß ich nicht...
    • F

      Dateien / Filme aus dem Netz saugen
      • Fischkopf2009  

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      1587
      Aufrufe

      ?

      Wenn es nur um YouTube Videos geht, da gibt es ein PythonScript. Das würde ich aber nicht auswerten, sondern so übernehmen und aus meiner Anwendung ansprechen. Weil es eine Update-Funktion hat, falls Google mal wieder am System etwas ändert. Dort wird aber auch nur ein GET gemacht, soweit ich mich erinnere. http://rg3.github.com/youtube-dl/
    • ?

      Zeichen in einem String zwischen 2 festgelegten Zeichen auslesen
      • Gast  

      12
      0
      Stimmen
      12
      Beiträge
      8334
      Aufrufe

      D

      Wenn schon regex, warum dann nicht auch capturing groups verwenden?
    • ?

      Oracle DB JDBC - {CREATE,ALTER,DROP} TRIGGER
      • Gast  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      1069
      Aufrufe

      Z

      Geh doch ins Webinterface. Du Crossposter: http://forum.javacore.de/viewtopic.php?p=67530
    • A

      Warum funktioniert dieser Code nicht? (Array)
      • Andyman  

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      726
      Aufrufe

      S

      Als kleiner Nachtrag: Arrays sind auch Objekte, d.h. du kannst sie nicht wie primitive Typen einfach mit "Typ test[50]" anlegen, sondern du hast wie bei Objekttypen eine Referenz "Typ[] test" und legst sie wie von MDK erwähnt mit new dann an - bis dahin hat test den Wert null und ein Zugriff auf test[id] wird dir eine NullPointerException werfen. MfG SideWinder
    • ?

      Frage zum "SET"
      • Gast  

      8
      0
      Stimmen
      8
      Beiträge
      929
      Aufrufe

      S

      OK... vllt falsch ausgedrückt: Welchen vorteil bringt mir die List zum Array. Was in den Setts gespeichert werden soll ist doch garnicht klar. Woher weißt du das dafür generics gut sind? EDIT: Okay, macht doch Sinn
    • M

      Suche Thema zu einem 2-wöchigen Abschlussprojekt
      • Matzi  

      2
      0
      Stimmen
      2
      Beiträge
      703
      Aufrufe

      S

      Als Elektroingenieur könntest du ein mini-multi-sim programmieren. Vllt mit Kondensatoren, spannungsquelle, LED und vllt Transistoren. Da lässt sich objektorientiert glaube ich viel machen. Jedenfalls vererbung ist drin, gui ist drin. Das dürfte für einen Lehrgang eigentlich das wichtigste sein.
    • ?

      Array mit eingenen Objekten anlegen und zur Laufzeit dynamisch erweitern
      • Gast  

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      909
      Aufrufe

      F

      Hallo. ALso ein dynamisches Array gibt es in Java. Man erzeugt die Größe zur Laufzeit und die bleibt dann konstant. Alternativ kannst du eine Collection verwenden. z.B. einen Vector. Bei dem ändert sich die Größe automatisch
    • ?

      Zugriff auf einzelnes Zeichen eines Strings funktioniert nicht
      • Gast  

      5
      0
      Stimmen
      5
      Beiträge
      1672
      Aufrufe

      S

      Keine Regel ohne Ausnahme. Ist aber AFAIK die einzige Ausnahme zu dieser Regel.
    • ?

      Java-Programme unter Mac OS X
      • Gast  

      7
      0
      Stimmen
      7
      Beiträge
      2411
      Aufrufe

      S

      Christian Ivicevic schrieb: ... eine Server/Client-Applikation handelt und ... Desweiteren will ich es zu einfach, wie nur möglich machen, ... Java Webstart. Ist nur ein Klick
    • A

      Problem mit JTextArea und append
      • Andyman  

      10
      0
      Stimmen
      10
      Beiträge
      1735
      Aufrufe

      A

      Ich habs hinbekommen. Ich habe einfach eine neue Klasse erstellt und als Parameter das im WindowApplication erzeugte JTextArea mitgegeben. Danke für deine Hilfe!
    • ?

      Aufgabe mit dreidimensionalen Array
      • Gast  

      3
      0
      Stimmen
      3
      Beiträge
      732
      Aufrufe

      ?

      Danke
    G
    Datenschutz | Impressum
    Powered by NodeBB | Contributors