B
Ich würde Swing gegenüber SWT bevorzugen, es sei denn es ist gewünscht, dass die Oberfläche "nativ" aussieht. Und bevor ich dann zum (low level) SWT greife, würde ich zunächst überlegen, ob Eclipse RCP nicht die bessere Wahl wäre (ja, man kann damit auch eigenständige Anwendungen schreiben und nicht nur Plugins).
Ich entwickele jetzt zwar schon seit längerem mit SWT, aber das Framework hat einfach den großen Nachteil, dass es zu manchen Themen/ Problemen verdammt wenig Informationen im Netz zu finden gibt. Das liegt vor allem daran, dass sich bestimmte Teile der API über die Versionen hin doch drastisch verändert haben. Und obwohl die SWT API sicherlich nicht schlecht ist, so ist sie doch nicht so mustergültig, elegant und intuitiv wie die Swing API.