K
Doug_HH schrieb:
Ich habe in der Tat nicht daran gedacht, dass DoEvents die Anwendung ausbremst, was aber logisch ist, da ja die Warteschlange abgerufen wird.
Das gleiche passiert aber mit dem Threadcode auf einer „Ein-Prozessor-Maschine“.
Dem sollte man sich auch bewusst sein.
Es sei mal dahin gestellt, ob ein Switschen zwischen den Threads aufwendiger und Zeitintensiver ist als ein Spinup mit DoEvents, sollte der Vergleich 2 Threads == 1 Thread mit DoEvents auf einem Core noch mal überdacht werden.
Ansonsten: Wer an dieser Stelle das Problem der DoEvents noch nicht erkannt hat und jetzt immer noch nach generellen Argumenten gegen Threads sucht (oder sogar mit 1 Core CPUs, 2 Threads mit Performancebedenken anrückt) möge sich die Problematik der DoEvents im stillen noch einmal selbst erörtern.