Oberfläche von Programmen
-
Klappt auch leider nicht.
-
zeig dochmal dein Programm. Vielleicht gibt es auch ein verständiss Problem.
-
Das Programm ist schon groß soll ich das Zippen? Ich uploade es mal gleich moment.
-
-
Füge deinem Projekt eine neue Textdatei hinzu, die du
<AppName>.exe.manifest nennst und fülle sie damit:<?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?> <assembly xmlns="urn:schemas-microsoft-com:asm.v1" manifestVersion="1.0"> <assemblyIdentity version="1.0.0.0" processorArchitecture="X86" name="Microsoft.Winweb.<Executable Name>" type="win32" /> <description>.NET control deployment tool</description> <dependency> <dependentAssembly> <assemblyIdentity type="win32" name="Microsoft.Windows.Common-Controls" version="6.0.0.0" processorArchitecture="X86" publicKeyToken="6595b64144ccf1df" language="*" /> </dependentAssembly> </dependency> </assembly>
dann noch in deine main() vor dem Application.Run() Aufruf diese Funktion aufrufen
Application.EnableVisualStyles();
und dann sollte es klappen mit XP-Styles, falls Dir das etwas weiterhilft.
-
Danke werde es mal versuchen
-
ich kann dir nur empfehlen sowas nicht zu machen. sowas kommt bei usern nicht gut an.
-
Die meisten reagieren doch positiv auf soetwas oder??
Wieso ist McAffe Windows KDE oder so bunt?
-
ok, unerfahrene computer-user finden das vielleicht toll.
aber erfahrene finden das meistens schlecht wenn jedes programm sein eigenen stil/farben hat. das sollte jeder über die themes-einstellungen in seiner fensteroberfläche machen.
-
Das ist es ja eben. Es hat ja nicht jedes Programm sein eigenes Skin, sondern es passt sich besser in XP ein.