Wer will sich 100 Euros verdienen?



  • Hallo zusammen
    Diese Post wendet sich insbesondere an Optimizer und Shade of Mine, aber selbstverständlicherweise gilt mein Angebot auch für alle Anderen in diesem Forum!

    Ich habe nun 3 volle Arbeitstage nichts anderes getan, als versucht, ein Cross - Browser fähiges Web - Layout ohne blinde Tabellen zu kontruieren, welches ich mit blinden Tabellen in einer knappen Stunde realisiert hätte. Ich bin davon überzeugt, dass es schlichtweg nicht möglich ist. Ich habe diverse Weblayouts ohne blinde Tabellen gesehen, doch wahren diese entweder sehr schlicht gestaltet oder hatten ein äusserst triviales Layout.

    Es gibt in diesem Forum Leute, welche der festen Überzeugung sind, dass sich jedes Layout ohne blinde Tabellen realisieren und ich bin an diesem Wissen sehr interessiert, falls es der Wahrheit entspricht.

    Wer Interesse hat, soll doch ein email schreiben an janus@kyrosoft.ch, damit ich ihm ein Bild des Layouts schicken kann.

    Mit freundlichen Grüssen Ishildur

    P.S.
    100 Euro mögen auf den ersten Blick als wenig erscheinen, doch erwarte ich auch nicht das Komplette Design, sondern lediglich das Grundgerüst, welches lediglich aus 7 div's besteht. Die Schwierigkeit wird diese sein, diese Div's entsprechend auf dem Bildschirm zu platzieren. Das ist alles! 😋

    P.P.S
    @Optimizer und Shade Of Mine
    Ich hoffe doch, ihr meldet euch... 😉


  • Mod

    Mail mir das Bild mal. Mal sehen ob ich zeit finde.

    btw: ob wirklich jedes design moeglich ist, weiss ich nicht. aber auch mit tabellen ist nicht jedes moeglich 😉

    toni@schornboeck.net

    7 divs klingt interessant. sowas habe ich noch nie gemacht. normalerweise habe ich 1 div als header, 2-3 divs als navbar (die sind aber easy weil sie untereinander sind, und somit eigentlich nur als 1 div zaehlen sollten ;)) und dann der content + etwaiger footer.

    bin gespannt was das fuer ein design werden soll...



  • ich habe dir schon ne mail geschrieben (Ishildur) !



  • Vielleicht hilft dir diese Seite. Scroll ein wenig runter und schau dir das pdf an.



  • Ishildur: Es könnte durchaus auch keine schlechte Idee sein bei oswd.org vorbei zu schauen...



  • Je mehr divs du verwendest umso schlechter wird die Seite benutzbar.


  • Mod

    Jo, ist Tricky.

    Wenn du E und I fallen laesst, haette ich vermutlich schon ne loesung. aber ich ueberleg weiter...

    PS:
    wie wichtig ist es dir denn, dass E und I ein eigene divs sind... I scheint mir ja ziemlich sinnlos zu sein (da ist ja sowieso nichts - den abstand kann ich ohne extra div einfacher bekommen) und E hat ja den selben hintergrund wie die ganze navbar - wozu also ein eigenes div?


  • Mod



  • @Shade of Mine

    Wenn du E und I fallen lässt, haette ich vermutlich schon ne loesung.

    Naja, wenn du ohne E und I auskommst, ist mir das sehr willkommen. Ich frage mich allerdings, wie du dann G und H in den Textfluss reinbringen willst... 🙄
    Eine Verschachtelung von Div's erscheint mir ein sinnvoller Ansatz, dass du also z.B. C,D,(E) in ein gemeinsames Div reinpackst. Das Problem dabei ist allerdings, dass es keinen einzigen Browser gibt, welcher den benötigten Platz der äusseren Div's korrekt berechnet, sobald du anfängst, mit position:relative & co. die positionen der div's zu verändern. Der MSIE macht aus irgendeinem Grund einen Abstand zwischen zwei div's, welche mit float:left nebeneinander positioniert wurden, falls eines davon eine feste Höhe hat. Der Mozilla hingegen berechnet den benötigten vertikalen Platz eines div's falsch, wenn sich darin ein img befindet. usw. Die List ist endlos lang, (ich bin schliesslich nicht 3 Tage lang nur rumgesessen) 😉
    Ach ja, ich bin schon sehr beeindruckt, wenn jemand eine Lösung findet, die wenigstens auf einem Browser funktioniert, aber das Ganze muss ja eine Cross - Broser Lösung sein...
    Ich habe das Gefühl, die Idee von CSS ist hervorragend, doch die Browser sind einfach noch nicht soweit, und damit meine ich nicht nur den MSIE...
    Natürlich verstehe ich Optimizers Ausführungen über die Idee und den Sinn von HTML. Doch Kunden geben sich nicht mit solchen Philosophien zufrieden. Das Resultat ist das was zählt, nicht die Philosphie...

    Einen lieben Gruss Ishildur

    P.S.
    Es geht mir hier nicht darum, zu Beweisen, dass es nicht Möglich ist! Ganz im Gegenteil, ich möchte einen Beweis finden, dass es Möglich ist und ich meine zukünftigen Projekte auf dieser Technik aufbauen kann.



  • @Shade of Mine
    Sieht gar nicht schlecht aus, allerdings habe ich einige Fragen:

    1. Was beuten die Unterschiede des margins vom Content - Fenster?
    2. Das Bild lässt darauf schliessen, dass du sowohl für E sowie für das Content - Fenster einen fixe Höhe mit height: definiert hast, denn der MSIE interpretiert das min-height: attribut nicht. In diesem Falle ist das Layout aber nicht vertikal skalierbar...
    3. Ich möchte, dass du in das Logo sowie im Titel ein Bild einfügst.
    4. Was ist mit den blauen Rändern? Die muss ich auch sehen, bei einigen Browsern hatte ich nämlich Probleme damit...

    Gruss Ishildur


  • Mod

    Ishildur schrieb:

    Sieht gar nicht schlecht aus, allerdings habe ich einige Fragen:

    he he

    1. Was beuten die Unterschiede des margins vom Content - Fenster?

    Fehler meinerseits.

    momentan hat das content-div in alle richtungen 1% margin (durch nen fehler von mir sinds in dem screenshot nach links aber 1%+20px. margin laesst sich beliebig einstellen)

    2. Das Bild lässt darauf schliessen, dass du sowohl für E sowie für das Content - Fenster einen fixe Höhe mit height: definiert hast, denn der MSIE interpretiert das min-height: attribut nicht. In diesem Falle ist das Layout aber nicht vertikal skalierbar...

    ah, das willst du. ich dachte es sollte ein 'fixed' design von der hoehe her sein und das content div wird dann gescrollt.

    das macht die sache ziemlich kompliziert...



  • @Shade of Mine
    Sieh dir bitte die Seite www.brueschern.ch an. Genau das habe ich schon gemacht!



  • @Shade of Mine
    Das Problem bei dieser Lösung ist, dass der Benutzer unter Umständen dann ständig an zwei Scrollbalken scrollen muss, was wiederum den Benutzerkonform extrem beeiträchtigt. Ist vergleichbar mit den arg verpönten horizontalen Scrollbalken...


  • Mod

    Ishildur schrieb:

    @Shade of Mine
    Sieh dir bitte die Seite www.brueschern.ch an. Genau das habe ich schon gemacht!

    nur das mein design horizontal problemlos skaliert 😉

    ich hab das design jetzt zwar so, dass es vertikal skaliert, aber diese striche sind echt ein wahnsinn...

    im IE ist es fast perfekt, aber opera will noch nicht so ganz...

    Ishildur schrieb:

    Das Problem bei dieser Lösung ist, dass der Benutzer unter Umständen dann ständig an zwei Scrollbalken scrollen muss

    nur, wenn das menu zu lange sein sollte, aber so wie du es jetzt hast stellt es kein problem da...


  • Mod

    screenshot geupdatet.

    im opera fast perfekt, aber IE zieht die linie unten nicht ganz durch 😞

    dafuer vertikal und horizontal beliebig skalierbar. wobei bei dem banner horizontal skalieren nicht gut aussieht - du solltest keinen fixen banner nehmen, lieber nur ein logo - auf jedenfall nicht in dem banner den hintergrund definieren, denn sonst kannst du nicht horizontal skalieren...

    und horizontal zur vollen fenster breite skalieren ist wichtiger als vertikal ueberall hin skalieren...


  • Mod

    OK, Problem mit dem IE geloest.

    dennoch treffen die linien an diesen 2 punkten nicht ganz perfekt. die anderen punkte passen aber...



  • Dann pack die Probleme in verschiedene Stylesheets, mache eine Browserüberprüfung und lade je nach Browser eine anderes Stylesheet.

    MfG CSS


  • Mod

    CSS schrieb:

    Dann pack die Probleme in verschiedene Stylesheets, mache eine Browserüberprüfung und lade je nach Browser eine anderes Stylesheet.

    Blöd nur, dass das nicht geht.



  • Verwende doch einfach eine Grafik für den Rahmen.

    MfG CSS


  • Mod

    CSS schrieb:

    Verwende doch einfach eine Grafik für den Rahmen.

    geht nicht, weil das nicht skalieren wuerde

    btw: das problem ist eh schon geloest, ich warte nur noch auf ne Rueckmeldung.


Anmelden zum Antworten