m_strFilter
-
Hm mag sein, dürfen ja an der FH leider nur VI oder so verwenden nichts mit ner richtigen Entwicklungsumgebung!
Werde mir jetzt aber mal deine Tips nochmal durchschauen, und versuchen nen schöneren Stil zu proggen Danke dir auf jeden Fall.
-
Ihr proggt ODBC-Datenbank anbindungen mit dem VI ohne richtige IDE?!? Ich meine nix gegen den VI, damit kann man viel anstellen, aber zum programmieren nehm ich ja auch nicht edit.exe
(ich weiss das der VI viel mehr drauf hat, kann damit auch nen bissel umgehen) Aber ne IDE mit SyntaxHighlight und CodeVervollständigung und debugger erleichtert die Arbeit und Fehlersuche doch sehr..
Auf Linux? oder Unix? oder was?!?
Mir fällt zudem auf, das dir irgendwie ziemlich die Grundlagen fehlen, zum einen was c/c++ angeht (zuweisungen, konvertierungen, scopes) zum anderen SQL-Queries.. Vielleicht solltest du mal 1-2 Tage darin investieren SQL zu lernen (is wirklich nicht schwer) und dann nen C++ Buch lesen..
Soll jetzt nicht böse gemeint sein, aber bei fragen wie: Wie bekomme ich nen int in nen string, das sind absolute basics..
-
VI, mich grausts - ich muss zu dem neuerdings hin und wieder Hilfestellung geben (Configdateien editieren und kein anderer Editor ist da), da komme ich ohne meine Mappe nicht weit.
Ich vermute eher mal, dass an der FH reines C++ gemacht wird und dass er zu Hause schon mal was "weiterführendes" machen möchte.
Das sind nämlich so die typischen Sachen, die einen erwischen, wenn man sich MFC alleine beibiegt.Wenn ich überlege, wie sich mein einer Kollege (der, dem ich immer ein Loch in den Bauch gefragt habe), immer die Haare gerauft hat, wenn er meinen code gelesen hat.
Funktioniert hat es meistens - aber es war weder erweiterbar, noch wüßte ich heute, was ich mir dabei gedacht hatte.
-
WOW estartu_de riesen RESPEKT! Nicht nur dass du meine Fehler alle findest die in meinen Wirren Programmen versteckt sind sondern du weißt genau wie der Hase läuft. Denn es ist genau wie du geschrieben hast, naja fast genau so. Wir programmieren keine ODBC geschichten mit dem VI wir machen rein C++ in der FH jetzt bin ich im 2. Praxissemester und muss ein Prog schreiben mit ODBC Anbindung. MFC habe ich mir so quasi selbst bei gebracht ein wenig Hilfe habe ich bekommen als ich mit dem EVC++ gearbeitet habe, aber auch nur von einem Kommilitone der es sich auch selbst beigebracht hat. Zu den Grundlagen, ja stimmt schon ich könnte beim einen oder anderen Problem mit Grundlagenerweiterungen ein wenig weiter kommen, ich habe auch das visual Kompendium neben mir liegen und das VC++ in 21 Tagen. Aber irgendwie komm ich mit denen meist eh nicht weiter, dann Frag ich hier in die Runde und bekomm sofort sehr kompetente Antwort (danke estartu_de und andere).
-
Dankeschön.
Ich hatte 3 Semester C in der Ausbildung. Als ich dann mit C++ konfrontiert wurde ging das erstaunlich gut, aber eigentlich nur, weil mir keiner gesagt hat, dass das was ganz anderes ist als C.
Im Job ging es dann "von jetzt auf gleich" mit MFC los und irgendwie sehen sich die Fehler doch immer wieder ähnlich, wenn man genauer hinsieht.
Den Fehler mit den neuen Instanzen hatte ich auch dauernd und irgendwann habe ich mit dem Kollegen eine Raucherpause verlängert und er hat mir das nochmal von Grund auf erklärt. Seitdem sitzt wenigstens die Theorie.Mir hat damals das Tutorial von www.henkessoft.de enorm geholfen. Nach über 400 Seiten "Inside VC++ 6" und immer noch keinen Plan hatte ich nämlich keinen Bock mehr auf Bücher.
-
Wow schöne Tutorial Seite, ich glaube da werde ich auch mal anfangen durchzusteigen, denn ich hab auch absolut kein Bock auf Bücher. Also zum nachschlagen und so auf jeden Fall aber nicht um irgendetwas zu lernen. Wie lange bist du denn schon Softwareentwicklerin? Hast du davor was anderes gelernt?
-
Gelernt habe ich Technische Assistentin für Informatik, aber nur, weil es den Ausbildungszweig "IT-Systemselektroniker" angeblich noch nicht gab.
Ich bin gleich von der 11. Klasse auf die Teutloff Schule gegangen.Nebenher hatte ich diverse Ferienjobs vom PC-Schrauber und Kabelverleger über Webseitenentwicklung oder auch technisches Zeichnen am PC bis hin zur Domaineinrichtung beim örtlichen Provider.
Seit Oktober 2001 bin ich als echte Sofwareentwicklerin im Job.
Erst im Team an einer Software für ein Eisenbahnunternehmen und beim Stellenabbau bin ich dann hier gelandet, wo ich ganz alleine ein Programm zur Kundendatenverwaltung mit allem Schickimicki schreibe.Privat bin ich weiterhin am Webseiten (Intranet) stricken, helfe beim Netzwerkadministrieren und wenn ich tatsächlich mal wieder Zeit finde, will ich mal entweder Linux-Programmierung oder C# lernen.
Neben Computern gibts dann an Hobbies eigentlich nur noch die Baustelle (Hausrenovierung und -bau) und mein Auto (http://www.larsaf-iii.de/klein.jpg), was ständig Aufmerksamkeit fordert.
Und du?
-
Na also ich hab zuerst mal Wirtschaftsgymnasium gemacht dann bin ich auf die FH nach Furtwangen um Computer Engineering zu studieren, jetzt bin ich wie bereits erwähnt im zweiten Praxissemester. Ja und das Problem mit dem Auto kenn ich nur zu gut! Wie man meinem Namen vielleicht entnehmen kann fahre ich einen Polo, und naja der will immer neue Sachen haben, ich glaub beim nächsten Gehlat bekommt er einen PC104 und ein 7 oder 8" Touchscreen Monitor eingebaut, dann kann ich extrem Wardriven, dann kann ich im Auto skypen! Wie geil! Aber das mit dem PC104 müsste ich fast im anderen Forum diskutieren!
-
Auja mach mal! Ich hab da auch diverse "EDV im Auto" Projekte im Kopf.
-
Estartu_de ich schreib das gleich mal im Rund um den PC weiter, denn da gehört es ja hin!
Wir sehen uns im anderen Forum!