Totale Noobfrage



  • Ruhollah schrieb:

    Der Fehler liegt bei Moderator Volkard. Er hat geschrieben, dass Noob ein Fachbegriff sei. Und das ist nunmal falsch, da Noob allenfalls Soziolekt ist, wie man in der Wikipedia nachlesen kann, aber kein Fachbegriff der Informatik.

    Nenne es wie du willst, aber die Tatsache, dass es ein genau definiertes Wort und im Sprachschatz des Internets fest verankert ist, kannst du nicht abstreiten.

    Die Grenze zwischen Fachvokabular und Woeter des taeglichen gebrauchs ist soweiso nicht fest definierbar.



  • Volkrad schrieb:

    du übersetzt eigennamen?

    Tja, die meisten spreche beispieslweise auch London oder Paris deutsch aus. FireFox würde ich allerdings auch nicht übersetzen.

    Kodevervollständigung - Was wäre daran falsch?

    hab ich noch nie gehört. ich würde den leser nur mit dieser zwangsübersetzung belästigen.

    Echt nicht? Ich meine es schon mehrfach gelesen zu haben und verwende das Wort sogar selbst. Für mich ist Codevervollständigung eher ein Fachwort, als Nube.

    Ein warlos ausgewählter Satz aus der iX (eine Fachzeitschrift)

    iX schrieb:

    Die Codevervollständigung zeigt nicht nur mögliche Methodenaufrufe, sondern bei Bedarf auch den passenden JavaDoc-Text an (Abb. 1).

    Du widersprichst dich. Zum einen befürwortest du Elfenturmsprache, die sonst niemand versteht (also die ganzen unnötigen englischen Begriffe), aber hier tust du so, als sei das deutsche Wort plötzlich Fachsprache aus dem Elfenbeinturm. Unter einem Rechner kann sich aber jeder deutsche Muttersprachler besser vorstellen, was ein Rechner macht. Ich stelle fest, dass zunehmend immer mehr Menschen von Rechnern reden. Das kommt davon, weil immer mehr Menschen mit Rechnern in Kontakt kommen und nüchtern feststellen, dass ein Rechner wirklich nur rechnet und nicht zaubert.

    Die Engländer kennen neben "to calculate" auch noch das tolle Wort "to compute" mit einer leicht anderen Bedeutung. Wir Deutschen haben da ein Problem. Bei uns gibt es nur rechnen, woraus dann eben "Rechner" entstanden ist, weil wir keinen besseren Begriff kennen. Deswegen ist "Computer" auch immernoch so beliebt.

    Außerdem macht ein rEchner deutlich mehr als Rechnen. Die Rechenoperationen machen vielleicht ein Drittel der üblichen Maschinensprache aus.

    Der Fehler liegt bei Moderator Volkard. Er hat geschrieben, dass Noob ein Fachbegriff sei.

    Ist "Sepsis" ein Fachbegriff? In der Informatik sicher nciht, aber in der Medizin. Und nur weil Nube kein Fachbegriff der theoretischen Informatik ist, heißt es noch lange nicht, dass es kein Fachbegriff ist.



  • Hm,

    Ich will mal behaupten, dass ein kleiner, aber feiner Unterschied zwischen "Noob" (wie auch immer geschrieben) und "Anfänger" besteht:

    Als "Noob" im Zusammenhang zu Programmieren etc. würde ich jemanden bezeichnen,
    der absolut planlos ist, und halt irgendwie mit möglichst wenig Aufwand versucht,
    durch die Prüfung zu kommen und im Anschluss alles vergisst.

    Anfänger kann zwar das gleiche Bedeuten wie Noob, jedoch denk ich hier auch an
    Leute, die ernsthaft vorhaben, sich mit der Materie auseinanderzusetzen und wie
    in jeder anderen x-beliebigen Disziplin einfach ganz am Anfang stehen.

    => Noob ist bei mir leicht negativ angehaucht (aus Rücksicht sag ich nicht, dass es einen negativen "touch" hat 🙂 )

    mfg
    Martin



  • Ich fasse Anfänger viel weiter. Ich selbst bin IMO auch noch Anfänger.



  • @Ruhollah, Dein Deutsch ist grausam ...



  • volkard schrieb:

    Ruhollah schrieb:

    Noob ist mit Sicherheit kein Fachausdruck.

    doch. nicht in der theoretischen informatik, sondern bei den gamerz.

    noobs heißen doch die köpfe der turingmaschienen, oder?

    😃



  • rgernha schrieb:

    Ruhollah schrieb:

    Ich stelle fest, dass zunehmend immer mehr Menschen von Rechnern reden.

    Tatsächlich? Ich habe noch nie einen Menschen in dem Zusammenhang von "Rechner" sprechen hören. Die meisten sagen pc oder Computer.

    Ich sag oft "Rechner" 🙂



  • the_alien schrieb:

    rgernha schrieb:

    Ruhollah schrieb:

    Ich stelle fest, dass zunehmend immer mehr Menschen von Rechnern reden.

    Tatsächlich? Ich habe noch nie einen Menschen in dem Zusammenhang von "Rechner" sprechen hören. Die meisten sagen pc oder Computer.

    Ich sag oft "Rechner" 🙂

    ich auch 🙂



  • Ich finds erstaunlich wie aus einer Frage zum Programmieren ein Streit über Wortbedeutungen wurde 😮



  • xroads42 schrieb:

    the_alien schrieb:

    rgernha schrieb:

    Ruhollah schrieb:

    Ich stelle fest, dass zunehmend immer mehr Menschen von Rechnern reden.

    Tatsächlich? Ich habe noch nie einen Menschen in dem Zusammenhang von "Rechner" sprechen hören. Die meisten sagen pc oder Computer.

    Ich sag oft "Rechner" 🙂

    ich auch 🙂

    Ok dann korriegiere ich meine aussage.

    Ich habe noch nie mehr als zwei Menschen in dem Zusammenhang von "Rechner" sprechen hören


Anmelden zum Antworten