VCF||GTKmm



  • Hi, kennt sich hier jemand mit <titel> aus?
    Ich kenn mich bis jetzt leider (fast) nur mit KonsolenAnwendungen aus und habe schwierigkeiten mich für ein GUI-Toolkit zu entscheiden.
    MFC->Zu alte syntax, GTK+->ObjC???, vxWidgets...

    Hatte mir jetzt erstmal GTKmm rausgesucht, muss aber feststellen, dass alle meine Applikationen dann auch die GTK Runtimes benötigen.
    Mit diesem Gedanken kann ich mich halt nicht so recht anfreunden 🙄

    Jetzt gibt's aber noch VCF, was haltet ihr davon, wie Populär ist es,
    gibt es etwas geeigneteres?

    MfG RoaN;



  • Dann hätten wir auch noch Qt *erwähn* was ich persönlich ein wenig benutzt hab...



  • Da hab ich wohl vergessen, dass ich nur an Toolkits, die unter LGPL, BSD, PD uä. Lizenzen stehen interessiert bin.
    QT ist GPL, und selbst das nicht unter Windows.



  • wo steht das, dass du nur daran interressiert bist?



  • Eine Zeile über deinem Post 😃
    "Da hab ich wohl vergessen" + "zu erwähnen" (musst du dir dazudenken)



  • roan312 schrieb:

    Eine Zeile über deinem Post 😃
    "Da hab ich wohl vergessen" + "zu erwähnen" (musst du dir dazudenken)

    Und ich hab gelesen "Du hast wohl vergessen, dass ich..." 🙂



  • Ich kenn VCF nur vom Surfen auf deren Website. Sieht interessant aus. Die Doku ist aber noch sehr rudimentär, was ein API in meinen Augen unbrauchbar macht.

    wxWidgets... Hmmm damit kannst du Programme schrieben, die keine weiteren Abhängigkeiten haben. Das API ist ziemlich hässlich und steinzeitlich, aber ich find's trotzdem recht einfach zu beherrschen und der Funktionsumfang passt.

    Es gibt noch FOX. Damit habe ich vor 'nem Jahr mal ein kleines Programm gestrickt. Das API ist ebenfalls Makro-Versucht, aber nicht so schlimm wie wxWidgets. Dafür ist die Doku nicht so toll, ich musste mir viele Sachen aus dem Source-Code zusammensuchen. Keine Ahnung, ob sich da im letzten Jahr was verbessert hat. Was mir an FOX nicht gefallen hat ist, dass es seine Widgets selbst Zeichnet, was dazu führt, das FOX-Programme die User-Einstellungen ignorieren (Themes), was ich Userfeindlich finde.



  • Scheiße man, dieses VCF ist ohne VC++ mit IDE aber HAMMERHART zu installieren!
    Ich sitze immer noch daran!!!



  • @frenki: kannst du mir bitte die website von FOX sagen?? thx



  • http://www.fox-toolkit.org/
    Da tut sich in letzter Zeit einiges...



  • Das Fox Dingsda unterstützt aber kein MacOSX, da schau ich mir doch lieber mal FLTK an...

    ... Das mit VCF hab ich nicht hinbekommen.



  • VCF läuft leider nur auf Windows. Der MacOSX Port ist noch nicht benutzbar und UNIX oder Linux werden gar nicht unterstützt.

    Außerdem gefällt mir das Design nicht. Da wurden die gleichen Fehler gemacht, mit Monster Klassen Hierachien.

    FLTK fand ich ganz nett, weil es ein sehr "dünner" Layer ist. Aber auch hier ist das C++ leider nicht so schön.



  • Microsoft will jetzt ihre ganzen Programme auf VCF umstellen. 🙄



  • Ich finde gtkmm eigentlich gut. Hab zwar (außer WinApi 😃 ) sonst noch geine GUI programmierung gemacht, aber werde wohl auch nicht mehr umsteigen. Das ist gut benutzbar, und da Konzept aus signalhandlern, wo man was registrieren kann und virtuellen Funktionen, die immer virtuell beim signalhandler registriert sind zum überschreiben, find ich gut.
    Und mit gtkglextmm kann man dann sogar noch OGL einbinden (auch wenn das seehr spärlich dokumentiert ist). Wenn jemand ne fertige Klasse haben will, von der er nurnoch ableiten muss, kann mir ne mail schreiben, hab mich da vor ein paar Tagen mal durchgekämpft... (Könnte man ja auch ins faq stellen?)



  • Mag ja sein, dass GTKmm gut Strukturiert ist, daber das GTK+ Framework ist leider nicht sehr verbreitet, soll sich das etwa jeder erst noch laden?

    Was genau ist eigentlich SDL?
    Ich habe das bisher nur im Zusammenhang mit Spieleprogrammierung gehört,
    ist SDL für "normale" Applikationen zu gebrauchen?



  • Warum ist Gtk+ nicht weit verbreitet? Ich dachte gnome baut darauf auf? Ich hab QT und Gtk+ gtkglext gtkmm gtkglextmm und die EFL installiert, um nur die Grafikbibliotheken zu nennen, die ich "aktiv" installiert hab.



  • Ja, du programmierst ja auch,
    unter Window hat aber leider kaum ein normaler User GTK+ installiert.

    MfG RoaN;



  • Ja, und wenn man es ausnahmsweise unter Windows installieren will, benötigt man Admin-Rechte. 😡 GTKmm gefällt mir in der aktuellen Version sehr gut... aber es gibt immer noch Hürden zu nehmen (Adminrechte, nicht weit verbreitet usw.).



  • Wenn man unter Windows GTKmm nutzt, kann man die DLLs doch einfach mitliefern. Wenn das eigene Programm unter der GPL steht, sollte man ja auch statisch linken dürfen.

    roan312 schrieb:

    Was genau ist eigentlich SDL?

    http://www.libsdl.org/index.php schrieb:

    Simple DirectMedia Layer is a cross-platform multimedia library designed to provide low level access to audio, keyboard, mouse, joystick, 3D hardware via OpenGL, and 2D video framebuffer. It is used by MPEG playback software, emulators, and many popular games, including the award winning Linux port of "Civilization: Call To Power."
    [...]



  • Mich würde mal interessieren, was daran so schlimm ist, dass man admin rechte braucht um was zu installieren? Ich meine, dass ist unter linux doch auch so?


Anmelden zum Antworten