Bitte um Entschuldigung, bin neu.



  • wenn ich diesen Code dort einfüge, öffnet sich ein cmd fenster in dem steht: "Bitte drücken sie eine beliebige taste...."



  • komisch :p der code is in ordnung und es funkt auch bei mir
    was hastn für nen compiler?



  • Dev-C++ ?

    Mit CodeBlock gehts auch nicht:
    *Project : Win32 Application
    Compiler : GNU GCC Compiler (called directly)
    Directory : C:\Dokumente und Einstellungen\rpg\Desktop\dfgfdg\
    --------------------------------------------------------------------------------
    Switching to target: default
    Compiling: main.cpp
    main.cpp:11:3: warning: no newline at end of file
    Linking executable: C:\Dokumente und Einstellungen\rpg\Desktop\dfgfdg\Win32GUI.exe
    Process terminated with status 0 (0 minutes, 4 seconds)
    1 errors, 0 warnings
    *



  • hm der code klappt aber

    #include <cstdlib> 
    #include <iostream> 
    
    using namespace std; 
    
    int main() { 
      cout << "Hello, World!" << endl; 
    
      system("pause"); 
      return 0; 
    }
    

    un ich hab auch dev-cpp
    mach halt F9 und das fenster startet
    oder haste fehlermeldungen/warnungen?



  • Also es hat wohl funktioniert (http://members.lycos.co.uk/rpg0/shot.jpg),
    aber was kann ich jetzt damit anfangen?
    Ist wohl eher so fun stuff, zumindest sieht es für mich so aus:

    http://members.lycos.co.uk/rpg0/shot2.jpg



  • C++Newbie1987 schrieb:

    Also es hat wohl funktioniert (http://members.lycos.co.uk/rpg0/shot.jpg),
    aber was kann ich jetzt damit anfangen?
    Ist wohl eher so fun stuff, zumindest sieht es für mich so aus:

    http://members.lycos.co.uk/rpg0/shot2.jpg

    ähm, was meinst du mit "fun" stoff?

    das shot2.jpg oder generell?
    Naja die meisten fangen halt concolenprogrammierung an.

    ja ich weiss, so toll ist es nicht "hello world" auf dem bildschirm zu drucken, aber immerhin. in 5 min wirst du keinen 3d shooter programmieren können 😉

    du hast jetzt gerade mal gelernt, wie man was auf dem bildschirm ausgibt.
    jetzt lerne mal leichte rechenaufgaben
    wie z.b.
    5*3 oder so oder dann auch mal 2.5*2
    da lernste dann gleich einige datentypen kennen
    dann lerne weitere sachen ( arrays ) ect. wenn du das ganze basic zeugs kannst, dann lerne wie man klassen programmiert usw.
    wenn du das auch kannst dann mach ne gui oder gleich n game rolf

    ist wie mit dein html
    da ist es auch nciht der burner

    "hello world" mit schwarzer schrift links oben zu "printen" und sonst ne leere site zu haben. dann schau dir mal amazon.de an. da ist gleich viel mehr auf der site los. checks jetzt?



  • C++Newbie1987 schrieb:

    Also es hat wohl funktioniert (http://members.lycos.co.uk/rpg0/shot.jpg),
    aber was kann ich jetzt damit anfangen?
    Ist wohl eher so fun stuff, zumindest sieht es für mich so aus:

    http://members.lycos.co.uk/rpg0/shot2.jpg

    Hello World hat tradition, auch wenns nichts kann. es ist halt das einfachste programm welches man schreiben kann. Aber lass dich davon nicht täuschen und halt dich weiter an Volkards kurs, die aufgaben sind teils wirklich was zum nachdenken 🙂



  • Ja aber es wurde mir gesagt, dass das Tutorial veraltet ist, und somit eigentlich nutzlos, für mich...

    Bespiel:
    (Ich sollte das ändern)

    void main(){ 
    }
    

    zu

    int main(){ 
    }
    

    Und so weiter... ich kapier das alles doch noch nicht mal und schon soll ich irgendwas ändern??

    [Edit] Das mit dem Bunny hab ich gemacht, für was anderes hat das für mich keine Verwendung, im Moment zumindest nicht.



  • @ C++Newbie1987:
    Volkards Kurs ist eben _nicht_ nutzlos. Er ist imho sehr gut gelungen.
    Bis auf die angesprochenen Änderungen (statt void main() int main() und die Header im namespace std;). D.h du kannst ihn ruhigen Gewissens durcharbeiten.

    Ansonsten besuche auch
    http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kaufmann/?page=GenCppFaqs&faq=main#Answ
    http://fara.cs.uni-potsdam.de/~kaufmann/?page=GenCppFaqs&faq=iostream#Answ
    Das sollte die Fragen bzg. void main() und iostream.h klären.

    Caipi



  • C++Newbie1987 schrieb:

    [Edit] Das mit dem Bunny hab ich gemacht, für was anderes hat das für mich keine Verwendung, im Moment zumindest nicht.

    naja, du lernst halt sachen auszugeben. z.b. du rechnest etwas aus, jetzt möchtest du ja das ergebnis sehen. lerne auch "printf"

    einfach mal nach printf suchen, dann lernste auch was anderes, da kannste dann bei manchen klassen verstehen, wie man in dateienschreibt.



  • @ 🙂
    Das verstehe ich nicht so ganz. Meines Erachtens sollte er sich erstmal die Streams aus C++ anschauen bzw. verwenden. Später kann sich C++Newbie1987 ja immernoch die Standard-Input/Output Funktion aus C anschauen. Oder wie meinst du das 😕

    Caipi



  • Er soll ja nicht gleich rein C lernen sondern eben nur die ausgabefunktion

    Ist ja nicht verkehrt bei einigen themen anzusehen, wie das unter C funktioniert. Manchmal nehme ich die printf funktion auch in einem C++ Programm, wenns grad "einfacher" ist.
    In manchen C++ Büchern ist auch ergänzend die printf funktion enthalten ( obwohl ein C++ Buch )
    Ausserdem benutzen einige C++ user noch die C Funktion und wenn er an so ein Programm stösst, dann weiss er gleich was gemeint ist.



  • C++Newbie1987 schrieb:

    Ja aber es wurde mir gesagt, dass das Tutorial veraltet ist, und somit eigentlich nutzlos, für mich...

    Bespiel:
    (Ich sollte das ändern)

    void main(){ 
    }
    

    zu

    int main(){ 
    }
    

    Und so weiter... ich kapier das alles doch noch nicht mal und schon soll ich irgendwas ändern??

    [Edit] Das mit dem Bunny hab ich gemacht, für was anderes hat das für mich keine Verwendung, im Moment zumindest nicht.

    irgnorier solche kommentare einfach bis du die basics drauf hast 😉



  • du wirst sehen, am anfang ist alles sehr verworren. aber wenn du tiefer in der materie bist und den basic stuff kannst, wird alles logisch und c++ macht richtig fun -> das kann ich dir versprechen. sonst gäbe es hier nicht so eine große community, stimmts? 🤡



  • Sovok schrieb:

    C++Newbie1987 schrieb:

    ...

    irgnorier solche kommentare einfach bis du die basics drauf hast 😉

    auch wenn mans am anfang noch nicht versteht, sollte man es trotzdem so manchen, irgendwann kommt die erklärung dafür und dann wird einem das mit einem schlag klar :). schlimmer ist es aber, wenn mans immer falsch macht, und dann plötzlich gesagt bekommt "nö, das ist aber falsch du hättest das immer so machen müssen".

    @threadstarter: am anfang ist c++ sehr verwirrend da theoretisch schon im einfachsten programm jede menge wissen erforderlich ist, welches zu dem zeitpunkt noch garnicht vermittelt werden kann. Für den anfang reicht es, wenn du volkards tutorial durcharbeitest, und dann halt die schon angemerkten punkte nur beachtest, das verständnis kommt wie gesagt später, ein besseres deutsches tutorial wirst du kaum finden.



  • Mann mann, muss wohl stimmen, aber was werde ich, nachdem ich das komplette Tutorial durchgearbeitet habe erschaffen können ? 🙂

    Ich habe leider im Moment keine Zeit mehr, sonst hätt ichs schon durch, ich bin in Sachen Computer immer voll dabei, und lernen im allgemeinen schnell.

    Aber falls es so sein wird wie bei PHP, dann lern ichs wohl nicht....
    Ich habe mir damals auf tutorial.de die 7 oder 8 Video tutorials mermals angeschaut und durchgearbeitet, zzumindest soweit wie ich es verstanden habe, kann aber nicht mehr... 😞

    Was bei dem C++ Tutorial einbisschen schlecht ist, z.B. wenn man auf Variablen klickt, steht da ja wieder ein neuer Code, ich weiß einfach nicht ob man dass dann zu dem vorherigen Code hinzufügen soll oder nicht, da es nicht dabei steht... ich hab noch viele andere dinge im Kopf wäre aber jetzt zuviel um es zu schreiben, ich wünschte ich hätte für solche dinge einen Lehrer lol...
    Aber auf eine weiterführende Schule werde ich nicht gehen, Schule interessiert micht nicht besonders, sieht man auch an meinen Noten, ist alles nur weil ich mich sehr für solche dinge wie das hier interessiere 🙂

    Wäre es doch so leicht wie mIRC scripting, identifier, variablen, events, etc... war zuletzt dabei mit sockets zu arbeiten, um ein google script zu machen, komm aber wie immer nicht weiter :(.
    Wenns es für C++ auch so eine Hilfe datei gäbe... *träum*

    Also was sollte ich als nächstes lernen, gibt es Tipps? 😕

    Zu dem einen nochmal was:

    Mir wurde ja gesagt einige Codestellen zu ändern da sie veraltet sind,
    einer von euch meinte ich soll solche kommentare ignorieren, aber ich denke es geht nicht, da diese Codes irgendwie nicht funktionieren, selbst wenn ich sie Kopiere, einfüge und dann Kompiliere..

    Sorry für die vielen, vielen, Rechtschreibfehler und so, aber meine Finger sind einfach schneller als mein Kopf 🙂

    M.f.G.

    Was mir noch eingefallen ist, ist es normal das die .exe datei die in Dev-C++ ca. 10 zeilen hat 400+ Kb groß ist?

    [EDIT]

    Ich hab wohl gerade meinen Ersten Additionsrechner gemacht 🙂 🙂 🙂

    #include <cstdlib> 
    #include <iostream> 
    
    using namespace std; 
    // Benutze diese linien weil mir es so gesagt wurde
    int main() {
        cout << "__________________________________"<<endl; // endl für Zeilenumbruch
        cout << "Additionsrechner, 2 Werte ©Matze  "<<endl;
        cout << "¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯"<<endl;
        cout << ""<<endl;
       float a;
       float b; 
       cout << "Bitte eine Zahl eingeben: "<< endl;
       cin>>a; // Variable a setzen
       cout << "Bitte zweite zahl eingeben: "<<endl;
       cin>>b; // Variable b setzen
       cout << "Ergebnis von "<<a<<"+"<<b<<"="<<a+b<<endl; // Variable a mit Variable b addieren
       system("pause"); // pause damit Fenster nicht geschlossen wird
    
       return 0;
    }
    


  • Entschulding für den doppelpost, aber ist es möglich dass das funktioniert?

    #include <cstdlib> 
    #include <iostream> 
    
    using namespace std; 
    // Benutze diese linien weil mir es so gesagt wurde 
    int main() { 
        :start
        cout << "__________________________________"<<endl; // endl für Zeilenumbruch 
        cout << "Additionsrechner, 2 Werte ©Matze  "<<endl; 
        cout << "¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯"<<endl; 
        cout << ""<<endl; 
       float a; 
       float b; 
       cout << "Bitte eine Zahl eingeben: "<< endl; 
       cin>>a; // Variable a setzen 
       cout << "Bitte zweite zahl eingeben: "<<endl; 
       cin>>b; // Variable b setzen 
       cout << "Ergebnis von "<<a<<"+"<<b<<"="<<a+b<<endl; // Variable a mit Variable b addieren 
       system("pause"); // pause damit Fenster nicht geschlossen wird 
    
       float ask;
       cout << "Möchten erneut rechnen? Ja oder Nein?"<<endl;
       cin>>ask;
         if (ask == Nein)
            {
            goto start
            } 
         if (ask == Nein)
            {
            goto stop
            } 
      :stop
      system("pause");
      return 0; 
    }
    

    ich hab aus spass mal die goto sachen von mIRC rein gesetzt 😛



  • So, und jetzt versuch mal, ob Du das ganze nicht mit Schleifen und ohne goto hinkriegst.



  • C++Newbie1987 schrieb:

    Entschulding für den doppelpost, aber ist es möglich dass das funktioniert?

    [...]
       float ask;
       cout << "Möchten erneut rechnen? Ja oder Nein?"<<endl;
       cin>>ask;
         if (ask == Nein)
            {
            goto start
            } 
         if (ask == Nein)
            {
            goto stop
            } 
      :stop
      system("pause");
      return 0; 
    }
    

    Probiers doch selbst mal aus 🤡
    Was merkst du? Nein, es ist nich möglich. Was hat ask für einen Typ? ist Nein eine Variable? 😉

    Caipi



  • C++Newbie1987 schrieb:

    Was ich damit sagen möchte, ich würde gerne wissen was ich brauche und wie ich es benutzen muss, um mein erstes kleines Programm zu schreiben.

    ich bin der autor dieses kurses.

    und für leute wie dich hab ich ein paar seiten nachgelegt.

    ein compiler mit installationsanleitung. (und viel besser als dev-c++ nebenbei).
    http://www.volkard.de/Cpp/Compiler_und_IDEs/MinGW_Studio/index.html

    und ne anleitung, wie du ein kleines programm selber erstellen kannst.
    http://www.volkard.de/Cpp/Tutorial/Grundlagen/Hello,_world!/_Hello,_world__mit_dem_MinGW_Studio/index.html

    Ist es möglich, dass ich durch dieses Tutorial erste Einblicke in C++ bekomme

    ja. für die ersten einblicke isses optimal. weil du sehr frühzeitig was von stil und fehlervermeidung hörst. weil von anfang an nicht zählt, es überhaupt geschafft zu haben, sondern was einigermaßen hübsches.
    aber nur wenige schaffen es, das tutorial durchzuarbeiten, weil es so in der mitte zu schwierig wird. dann wechselste du einfach auf ein anderes, was nicht so abgeht.


Anmelden zum Antworten