rookie, wie mehr als einen wert über return zurück geben ?
-
x*=x hat nix mit zeigern zu tun!
Das ist das selbe wie x=x*x; (muliplikation);
ein pointer muss immer auf eine adresse zeigen, darum
*pointer_P = &a!
-
hi 5er1al,
ups, klaro (muliplikation);
-
achso, und dein code sieht komisch aus!
Irgendwie is in derine main garnix!
oder is das ne eigene funktion? (geht glaub ich netmal)!Main wird imemr von win aufgerufen!
Sollte schon alles drin stehen in der main (cout einfach so ausserhalb von main geht net)
-
hi,
raff ich nett, ich muss doch zuerst den cout bzw. cin haben.
dann die funktion die rechnet und zurück gibt ?
gut, nennen wir die funktion test, dass main sowas spezielles ist,
war mir nicht bewußt.
-
und was is die fehlermeldung?
-
hi,
also auch wenn ich die funktion weg lasse, also
#include <iostream> using namespace std; double t=0; cout << "Bitte geben Sie die Zeitdifferenz \"t\" ein:\n"; cin >> t; int c=1485; double h=c*t/2; cout << h << "m\n"; getch();
kommt bei der 1. zeile von cout:
echolot.cpp expected constructor, destructor, or type conversion before '<<' token
-
so geht es bei mir:
#include <iostream> #include <conio> using namespace std; //--------------------------------------------------------------------------- #pragma argsused void tmain (int t,double &h) { int c=1485; h=c*t/2; } int main(int argc, char* argv[]) { int t; double h=0; cout << "Bitte geben Sie die Zeitdifferenz \"t\" ein:\n"; cin >> t; tmain(t,h); cout << h << "m\n"; getch(); return 0; } //---------------------------------------------------------------------------
-
ahha,
damit setze ich mich jetzt erst auseinander,...
wozu sind die argumente in der main, die bekommt dadurch was ?
main(int argc, char* argv[])
-
Sie sind dafür da, dass man Komandozeilenparamter übergeben kann.
der argc gibt dann die Menge der Argumente an die dann im argv zu finden sind.
eine genaue beschreibung solltest du ohne Probleme mit der Suche finden können.
-
little_magic schrieb:
ahha,
damit setze ich mich jetzt erst auseinander,...
wozu sind die argumente in der main, die bekommt dadurch was ?
main(int argc, char* argv[])die kannst du bei dem programm aber getrost weglassen!