Gebt Ihr Euren PCs Namen?



  • Mein alter PC hiess immer "Höllenmaschine", weil er nicht mit all den anderen Rechnern mithalten konnte :(.
    Der Rechner an dem ich diesen Beitrag schreibe, hat aber keinen Namen...(obwohl ich "Hugo" sehr mag).

    🙂


  • Mod

    Ich hab genau einen Rechenr und der hat - da in der Schule einfach praktischer - meinen vollen Namen, wär selbst nie auf die Idee gekommen dem einen Namen zu verpassen 🙄

    MfG SideWinder



  • virtuell Realisticer schrieb:

    Der Computername unter Win ist der, den Win beim Installieren vorgeschlagen hat.

    HEIKES HEIMCOMPUTER? 😃



  • winner|loser schrieb:

    virtuell Realisticer schrieb:

    Der Computername unter Win ist der, den Win beim Installieren vorgeschlagen hat.

    HEIKES HEIMCOMPUTER? 😃

    Ne, irgendso ein komischer Buchstaben-Zahlen-Misch 😉

    mfg
    v R



  • Joe_M. schrieb:

    Walli schrieb:

    Nein (abgesehen vom Produktnamen und vom Netzwerknamen). Wer seinen PC nicht als Werkzeug ansieht hat in meinen Augen ein ernsthaftes Problem!

    Oops... Ich hab einen, der ist ein reines Spielzeug. Hab ich jetzt eine Problem?

    Nö, solange du deinem PC abends kein Küsschen gibst oder ernsthaft mit ihm redest ("Du Mistvieh!" o.ä. lassen wir mal gelten 😃 ) ist alles noch im grünen Bereich. Auch mit Werkzeugen kann man spielen.



  • außerdem sind es eher die durchschnitts-user, die computer personifizieren, indem sie sie beschuldigen, schlagen, aus dem fenster schmeißen (den monitor übrigens, nicht den rechner) o.ä.
    😉



  • Obwohl ich noch nie mit meinem PC gesprochen hab, sind mir einfache Identifier lieb.

    Zeus - der Spiele-Server-Media-PC
    Metis - der Laptop

    Und das Netzwerk heisst Olympus.



  • TGGC|_work schrieb:

    quatsch schrieb:

    TGGC schrieb:

    Namen sind nützlich zur Unterscheidbarkeit im Netzwerk, ich benutze Sachen wie MMX200, TB700 und P2400.

    falsch, dafür gibts mac adressen

    Klar, weil man sich die so gut merken und auch sofort zuordnen kann. 😎

    12 hexziffern sind einfach zu merken. konischerweise geht das besser als mit zwölfstelligen dezimalzahlen



  • merker schrieb:

    12 hexziffern sind einfach zu merken. konischerweise geht das besser als mit zwölfstelligen dezimalzahlen

    Dann interpretier doch 485476456741 einfach als Hexadezimalzahl, sind halt mal zufällig keine Buchstaben drin...



  • Meiner heisst scheinbar localhost.


Anmelden zum Antworten