guter c++ editor für linux
-
hab kein packet installiert
offiziell is noch qt3 im systemhabs einfach runtergeladen und übersetzt und zum schluss noch die PATH variable angepasst
-
Hallo,
nimm doch einfach Emacs, bzw. XEmacs... was besseres wirste nicht finden
Falls dir mal was fehlt: schreib dir ein plugin
-
Die etwas fortgeschritterenen Editoren haben alle ein brauchbares Highlighting (auch konfigurierbar). Es ist IMHO nur Geschmackssache, ob man kwrite oder gedit verwendet. Fuer Puritisten bleibt natuerlich immer noch der vi.
-
nimm den VIM
-
ich benutz meistens NEdit
auf bald
oenone
-
ziemlich kompliziert was du haben möchtest...zum einen einige funtionen "wie in visual studio" und zum anderen soll es keine IDE sein... ich denke das Problem ist....dass irgendwo dort die Entwicklung eines Editors aufhört und die Entwicklung einer IDE anfängt...du liegst ja ziemlich dazwischen
vim
emacs
eclipse
anjuta/kdevelopwären meine empfehlungen
wobei ich persönlich schon eher in Richtung IDE gehe, also eclipse/anjutagruß Andy
-
der "wichtigste" punkt ist das einrücken mehrerer zeilen gleichzeitig
welcher editor kann das?
hab keine lust alle durchzuprobiern
-
Scite von http://www.scintilla.org kann das, die Zeilen markieren und dann die Tabulatortaste.
MfG bobjob
-
Der emacs kann das auch. Ich denke mal, dass das jeder Editor mit indent kann.
-
Eclipse kann das auch ebenfalls markieren und dann Tab - oder eben Shift-Tab für die andere Richtung.
-
Beim kate muss man sich für einen Indent Stil entscheiden und dann auf Tools->Align, was per default auf Ctrl+M liegt, klicken.
-
Sovok schrieb:
der "wichtigste" punkt ist das einrücken mehrerer zeilen gleichzeitig
welcher editor kann das?
hab keine lust alle durchzuprobiernemacs. du würdest stauen, alles was emacs kann. Besser gesagt, es gibt kaum was, was emacs nicht kann. vim ist ja auch gut dabei.
-
also mein absoluter liebling ist anjuta mit dieser ide laesst es sich angenehm programmieren... und auch sonst gibt es ein paar gute aspekte warum man sich fuer anjuta entscheiden kann... probiers einfach mal aus...
-
CodeBlocks ist auch cool. Vor allem mit Plugins einfach erweiterbar.
rya.
Scorcher24
-
jedit wäre auch mal ein blick wert
kann man auch gut durch plugins erweitern
gruß
stephan