Mit was soll ich weitermachen?



  • Bevor man sich mit MFC/QT/Konsorten rumschlägt sollte man zumindest die Grundzüge der WinAPI verstanden haben.

    MfG SideWinder



  • Die WinAPI ist hässlich und tot. Wenns also geht, sollte man sich GARNICHT mit ihr beschäftigen. Is vergeudete Zeit.



  • Antwort schrieb:

    Die WinAPI ist hässlich und tot. Wenns also geht, sollte man sich GARNICHT mit ihr beschäftigen. Is vergeudete Zeit.

    Hilft aber sehr wenn man es kann...



  • TRED CLOSED 😡 😡 😡



  • Frage! schrieb:

    Antwort schrieb:

    Die WinAPI ist hässlich und tot. Wenns also geht, sollte man sich GARNICHT mit ihr beschäftigen. Is vergeudete Zeit.

    Hilft aber sehr wenn man es kann...

    Nein. Die neuen APIS sind komplett anders. Es hilft NICHTS



  • Antw0rt schrieb:

    Frage! schrieb:

    Antwort schrieb:

    Die WinAPI ist hässlich und tot. Wenns also geht, sollte man sich GARNICHT mit ihr beschäftigen. Is vergeudete Zeit.

    Hilft aber sehr wenn man es kann...

    Nein. Die neuen APIS sind komplett anders. Es hilft NICHTS

    du hast wohl keine ahnung junge



  • Frage! schrieb:

    Antw0rt schrieb:

    Frage! schrieb:

    Antwort schrieb:

    Die WinAPI ist hässlich und tot. Wenns also geht, sollte man sich GARNICHT mit ihr beschäftigen. Is vergeudete Zeit.

    Hilft aber sehr wenn man es kann...

    Nein. Die neuen APIS sind komplett anders. Es hilft NICHTS

    du hast wohl keine ahnung junge

    Offensichtlich mehr als du. In der WinAPI muss ich hässlich void* rumcasten und so Müll. Die neuen FrameWorks (WinForms usw) sind komplett anders aufgebaut.
    Und jetzt gib Ruh Bubi



  • für was braucht man die winapi eigentlich alles?



  • Antwort schrieb:

    Frage! schrieb:

    Antw0rt schrieb:

    Frage! schrieb:

    Antwort schrieb:

    Die WinAPI ist hässlich und tot. Wenns also geht, sollte man sich GARNICHT mit ihr beschäftigen. Is vergeudete Zeit.

    Hilft aber sehr wenn man es kann...

    Nein. Die neuen APIS sind komplett anders. Es hilft NICHTS

    du hast wohl keine ahnung junge

    Offensichtlich mehr als du. In der WinAPI muss ich hässlich void* rumcasten und so Müll. Die neuen FrameWorks (WinForms usw) sind komplett anders aufgebaut.
    Und jetzt gib Ruh Bubi

    Stimmt du hast Recht und ich mein Unrecht. 🕶



  • Optimizer schrieb:

    Mein Tipp wäre, dass du dir mehrere Sachen anschaust und nicht dich in deiner momentanen Unwissenheit blind und dauerhaft entscheidest. Desweiteren würde ich dir empfehlen, alle anderen Empfehlungen in diesem Thread zu ignorieren. 😉

    Danke für den Tipp! Ist wohl wirklich das beste, sich alles zumindest einmal anzuschauen! Trotzdem die Frage: Was als erstes, also mit was soll ich z.B. morgen anfangen? C++ habe ich ja in den Grundzügen schon drauf, soll ich das vertiefen oder es einfach vergessen und mich Java/C# zuwenden?

    Eine-Frage-Stellender



  • Naja, es sollte eine Interessensfrage sein. Wenn du dich speziell zwischen diesen beiden entscheiden willst, lies dir vielleicht mal
    http://de.wikipedia.org/wiki/.NET
    http://de.wikipedia.org/wiki/C-Sharp
    http://de.wikipedia.org/wiki/Java_(Programmiersprache)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Java-Plattform

    durch. Es schadet sicher auch nicht, C++ zu vertiefen. Evtl. musst du auch nicht dich jetzt für etwas entscheiden und das die nächsten 12 Monate machen, sondern du kannst auch mehrere Ziele verfolgen. Sobald du von allem ein bisschen ein Gefühl hast, wirst du schon wissen, was du jetzt vertiefen möchtest.



  • Optimizer schrieb:

    Naja, es sollte eine Interessensfrage sein. Wenn du dich speziell zwischen diesen beiden entscheiden willst, lies dir vielleicht mal
    http://de.wikipedia.org/wiki/.NET
    http://de.wikipedia.org/wiki/C-Sharp
    http://de.wikipedia.org/wiki/Java_(Programmiersprache)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Java-Plattform

    durch. Es schadet sicher auch nicht, C++ zu vertiefen. Evtl. musst du auch nicht dich jetzt für etwas entscheiden und das die nächsten 12 Monate machen, sondern du kannst auch mehrere Ziele verfolgen. Sobald du von allem ein bisschen ein Gefühl hast, wirst du schon wissen, was du jetzt vertiefen möchtest.

    Du meinst, dass es am besten wäre, alles sozusagen mal anzutesten und sozusagen parallel zu lernen? Kann ich ja mal ausprobieren.
    Gibt es eigentlich noch andere Sprachen, die eine alternative zu den bereits genennten wären?



  • fang morgen mit java an. dann nächste woche mit c#.



  • c++ fan schrieb:

    fang morgen mit java an. dann nächste woche mit c#.

    Warum ausgerechnet in dieser Reihenfolge? 😉



  • Ich verwende derzeit hauptsächlich C++. In der Schule Java und lerne gerade Python (ne Skriptsprache ist immer nützlich :)).

    Mir fällt sehr oft auf, dass mich gewisse Dinge in Java stören und ich programmiere dort C++ mäßig (hab ich zumindest das Gefühl), daher denke ich, dass meine Java Programme Designtechnisch nicht ganz mit der Java-Philosophie einhergehen und ich teilweise Dinge in Java schlecht löse, da mir einfach Detailwissen fehlt.

    Wenn ich so nachdenke was für kleine Details es bei C++ alle zu beachten gilt, dann muss man bei C++ schon viel Zeit investieren um bei C++ wirklich den Durchblick zu haben und die kleinen Fallstricke zu umgehen.
    Java hat sich diese Fallstricke gespart und daher ist es einfacher mal eben Java zu lernen, als zB C++.
    Das ist eben die Philosophie von Java, da hat man nicht diese kleinen Fettnäpfchen und die JVM liefert super Infos zur Laufzeit, wenn mal was schief geht.

    C# wollte ich mir mal anschauen hab es aber dann wieder gelassen (keine lust gehabt mir in der x. Sprache erklären zu lassen was ne Schleife ist), kann daher also nicht sagen wie es bei .NET mit Laufzeitinfos aussieht.

    Mit Java kann man prinzipiell nix falsch machen und Anwendungen kann man damit einfach schnell entwickeln. Für C++ braucht man mehr Zeit bis man richtig Anwendungen entwickeln kann, aber trotzdem mag ich C++ lieber (privat ist Entwicklungszeit nicht unbedingt ein wichtiger Faktor).



  • winapi wird immer funzen, der ganze neue schrott ist gut und schön, wenn du nur ein fenster und'n kopf programmieren willst, bitte dann lern c# oder visual basic. wenn du die checkung haben willst um windows zu verstehen lern winapi. bis winapi nich mehr funzt dauerts noch 20 jahre heute funzen ja noch alle win 3.11 funktionen. 🕶



  • Ah coole Programmiersprache, das Windows API.



  • Ist es nun das API oder die API? Ich finde letzteres schöner.



  • Das Interface - Das API
    Die Schnittstelle - Die API

    Kann man nehmen wie man will, imho scheint aber "die API" gebräuchlicher zu sein.

    MfG SideWinder



  • Ist Interface ein deutsches Wort? 😮


Anmelden zum Antworten