Visual Studio 2005
-
Moinsen,
weiß zufällig schon jemand wann genau das Visual Studio herauskommt und wieviel die Standard-Version kosten wird ?
Thx
-
Erscheint im November. C++ Express-Edition 49 US, Professional 799 US$.
-
Artchi schrieb:
Erscheint im November. C++ Express-Edition 49 US, Professional 799 US$.
Moin, danke für deine Antwort.
Wenn ich nur mit C++ programmieren will, dann reicht doch eine Express, oder ?
-
In der Professional Version von Visual C++ 2005 kann man bestimmt auch nur C++ programmieren.
-
rofl schrieb:
In der Professional Version von Visual C++ 2005 kann man bestimmt auch nur C++ programmieren.
Nein, es gibt keine Professional von Visual C++ 2005 mehr.....
-
Achso ich dachte Artchis Angaben wäre alle nur für den C++ Teil des Visual Studios.
-
Seit 2003 gibt es VC++ nur noch in einer Edition, aktuell ist es halt VC++ 2003 Standard. Alles andere ist das VisualStudio.
2005 werden die Express-Editionen jeweils eine Sprache abdecken, so auch C++. Für zu Hause wird die Express-Edition ausreichen, kann man auch jetzt schon die Beta2 bei MS downloaden (aber noch viele Bugs drin, macht kein Spass damit zu arbeiten, also die finale Version abwarten!).
Aber anscheinend wird die Express 2005 ein paar Technologien weniger unterstützen, als die Standard 2003. Hab in der Beta z.B. keine WebServices u.ä. gesehen. Mal schauen wie die wird und vorallem was sie in Europa kosten wird.
-
Artchi schrieb:
aber noch viele Bugs drin, macht kein Spass damit zu arbeiten
Da kann ich dir nur teilweise zustimmen. Es sind zwar noch einige Bugs drin, aber arbeiten kann man damit trotzdem recht gut. Für zu Hause reicht es allemal.
-
Ist es eine große umstellung von Borland zu VS++
-
Also ich möchte nicht unhöflich wirken, ...
aber liege ich nicht richtig das die Express Editions 'Express' genannt werden weil diese kostenlos zur Verfügung stehen.
Das war doch eigentlich der Sinn der Sache. Ebenso wie Outlook Express Edition.
Ich nehme einfach mal an, das Microsoft mit dieser Maßnahme versucht seine Framework SDK in den Free Programmierer kreisen bekannt und sie drauf aufmerksam zu machen. Sinn ist wohl das Micrsosoft zwar wirbt diese Programm zwischenschicht sei einfacher und besser zum programmieren durch die Fehlerfreiheit, die es im große Maße zu bieten hat, glaube ich aber das Micrososft damit versucht, einen großen Teil der Programmierer die sich dieser Zwischenschicht annehmen, zu kontrollieren.
Immerhin ist Microsoft in der Lage seine Zwischenschicht selbst in Funktionaität einzuschränken.
Also ist in diesem Sinne die Version nicht frei, wenn man sie sich runter lädt? ...
Schöne Grüße Jenna Jamson (Entschuldigt meine Tippfehler)
-
|23| schrieb:
Ist es eine große umstellung von Borland zu VS++
Hmm, generell würde ich sagen, nein. Vieles was du im BCB findest gibt es auch im Visual Studio seit der Version 7.0. Einzig die Programmierung läuft hie etwas anders. Da musst du dich schon ein bischen umstellen. Aber das sollte kein Problem darstellen, wenn du dich ein bsichen mit der Materie auseinandersetzt. Komponentenentwicklung ist auch hier möglich. Allerdigns wird hier C# wohl präferiert.
Alles im Allen würde ich sagen, lad dir die Beta runter und porbiers aus. Du wirst sehen das sogar die Beta schon reichlich viel zu bieten hat.
-
ExpressEdition != kostenlos
Beweis: http://www.microsoft.com/presspass/press/2005/mar05/03-21vs2005pr.mspx
-
Ok hihi, danke für die Aufklärung, ...
Aber MFC enthält die Express Edition nicht wenn ich richtig liege oder?
Naja ist demnach dann ja auch ziemlich schnuppe ... Kaufen tu ich Produckte von Micrososft eh nicht, so gut sie seihen mögen ...
Schöööööööööööööööööne Liebe grüße Jenna Jamson
-
WOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO GIBBET DIE BETA KOSTENLOS???????????????
-
Ich würds mal auf der Seite probieren die da Produckt herstellt ...
-
JennaJamson schrieb:
Aber MFC enthält die Express Edition nicht wenn ich richtig liege oder?
Da bin ich mir im Moment nicht ganz sicher, ob du mit der kommenden VC++ Generation auch MFC programmieren kannst. Ist aber auch nicht so wichtig, da MS voll auf .NET für GUI Entwicklung setzt.
-
Naja, es wird auf jeden Fall MFC 8.0 geben und die MFC (ob erst 9.0 oder schon 8.0) wird definitiv Avalon und WinFX wrappen. MFC wird für jeden C++ler weiterhin unter VC++ _das_ Framework sein, laut MS.
Ob es in der ExpressEdition beiliegen wird, weiß ich nicht. Es ist aber wahrscheinlich. In der Standard-Edition wird es aber definitiv bei sein.
-
Artchi schrieb:
MFC wird für jeden C++ler weiterhin unter VC++ _das_ Framework sein, laut MS.
Gibts das auch irgendwo zum nachlesen? Das würde mich nach einigen Aussagen die hier in letzter Zeit getroffen wurden sehr wundern (und freuen, denn ein Großteil unserer Projekte basiert auf den MFC und eine Framework-Umgewöhnung ist immer so ne Sache).
-
Die Leute, die Sprüche ablassen das die MFC ausstirbt, haben sich das selbst zusammen gereimt. MS hat sehr oft geschrieben, das sowohl die MFC weiter supported wird und eine Zukunft hat und das auch C++ weiterhin trotz WinFX die einzige Sprache sein wird, die Windows 100% ausnutzen kann.
Ich suche mal die ganzen Mitteilungen raus. Ich melde mich nochmal.
-
Hier offizielle Infos was MFC 8.0 können wird und vorallem was nach 2005 damit passieren wird (Beyond Visual Studio 2005):
http://msdn.microsoft.com/visualc/whidbey/mfc2005/default.aspx
Es gab erst kürzlich noch eine MSDN-Meldung in der drin stand, das man auch über native C++ auf WinVista zugreifen kann, weil die WinFX-Schnittstelle nicht DIE Schnittstelle sein wird. Soll heißen das die managed API weiterhin nur die zweite Geige spielen wird, was das maximale Potential für einen Entwickler angeht. Müsste ich aber nochmal zu Hause in ruhe danach suchen.