Unbekannte Festplatten-Aktivität



  • Irgendwann am Tag beginnt plötzlich meine Festplatte mit
    einer starken Aktivität, die sich wie Reorganisation des
    Dateisystems oder eine Indexierung der Dateien anhört.
    Es dauert etwa zwanzig Minuten, während der wegen der
    starken Festplatten-Aktivität (viele Kopfbewegungen)
    kaum vernünftig gearbeitet werden kann,
    und danach ist alles wieder normal.

    Und diese Aktivität findet praktisch jeden Tag statt.

    Was ist das ?
    Wie kann ich heraus finden, um was es sich handelt ?
    Und wie kann ich es abstellen ?



  • man ps



  • starte mal pstree und suche da nach jobs die von cron abhängen.
    Ich vermute da ist unter anderem ein updatedb, das einen Index aller Dateinamen anlegt und dafür die ganze festplatte scannen muss.



  • Ponto schrieb:

    Ich vermute da ist unter anderem ein updatedb, das einen Index aller Dateinamen anlegt und dafür die ganze festplatte scannen muss.

    nur die verzeichnisse, die du ihm sagst... wenn du es ihm noch nicht gesagt hast, macht er die default-einstellung. hier kannst du sicher etwas drehen um es zu beschleunigen (z.b. verzeichnisse mit vielen dateien, nach denen du nie suchen wirst kannst du rausnehmen)

    auf bald
    oenone



  • Wenn das wirklich updatedb ist, kannst Du es - sofern Du locate nicht verwendest - natürlich ganz abstellen, indem Du den Cronjob löscht.
    Besser: Gib updatedb einen sehr hohen Nice-Wert, dann schränkt es die Systemperformance weniger stark ein. (Ich merke hier nur an meinen GKrellm-Anzeigen, dass sowas im Hintergrund läuft.)



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in nman aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Ja: es ist updatedb.

    die Anhängigkeit vom Cron-Job sieht so aus:
    updatedb-frcode
    - sort
    - uodatedb su find

    wie setze ich diesen Nice-Wert ?
    (Unter man updatedb habe ich keine option mit "nice" gefunden)



  • malabarista schrieb:

    Ja: es ist updatedb.

    die Anhängigkeit vom Cron-Job sieht so aus:
    updatedb-frcode
    - sort
    - uodatedb su find

    wie setze ich diesen Nice-Wert ?
    (Unter man updatedb habe ich keine option mit "nice" gefunden)

    Du kannst den Cronjob so anpassen, dass updatedb mit nice -19 gestartet wird.



  • und wo oder wie finde ich den cron-job ?



  • Schätze mal das alles in /etc/cron.daily liegt, da einfach das entsprechende
    Skript löschen.
    Update-Db ist doch eigentlich nur für locate da, oder.
    [Tab][Tab], wenn Ihr wisst was ich meine.



  • ºgrimmsenº® schrieb:

    Schätze mal das alles in /etc/cron.daily liegt, da einfach das entsprechende Skript löschen.

    Bzw. das "updatedb" durch "nice -n 19 updatedb" ersetzen.

    Update-Db ist doch eigentlich nur für locate da, oder.
    [Tab][Tab], wenn Ihr wisst was ich meine.

    Ja, ist es.
    Hä? [Tab][Tab]? Wie soll das locate ersetzen? 😕



  • Ich habe das Script unter /etc/cron.daily gefunden.
    Allerdings wird dort im Kommentar als Original auf ein anderes Script
    verwiesen: cron.daily.local,
    welches ich allerdings nicht gefunden habe.
    So hier erstmal das cron.daily:

    #!/bin/sh

    # updatedb. This script was split off cron.daily.
    # Please add your local changes to cron.daily.local
    # since this file will be overwritten, when updating your system.

    # Copyright (c) 2003 SuSE Linux AG, Nuernberg, Germany.

    # Please submit bugfixes or comments via http://www.suse.de/feedback/

    # Author: Burchard Steinbild bs@suse.de, 1996
    # Florian La Roche florian@suse.de, 1996

    # paranoia settings

    umask 022

    PATH=/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
    export PATH

    # get information from /etc/rc.config

    if [ -f /etc/sysconfig/locate ] ; then
    . /etc/sysconfig/locate
    fi

    # update database for locate

    if [ -n "RUN_UPDATEDB"a"RUN\_UPDATEDB" -a "RUN_UPDATEDB" = "yes" -a \
    -x /usr/bin/updatedb ] ; then

    # avoid error messages from updatedb when using user nobody for find.
    cd /

    PARAMS="test -n "$RUN\_UPDATEDB\_AS" && \ fgrep localuser /usr/bin/updatedb > /dev/null && \ echo --localuser=$RUN\_UPDATEDB\_AS"

    PARAMS="PARAMStestn"PARAMS `test -n "UPDATEDB_PRUNEPATHS" && \
    echo --prunepaths=\'$(eval echo $UPDATEDB_PRUNEPATHS)\'`"

    PARAMS="PARAMStestn"PARAMS `test -n "UPDATEDB_NETUSER" && \
    echo --netuser=$UPDATEDB_NETUSER`"

    PARAMS="PARAMStestn"PARAMS `test -n "UPDATEDB_NETPATHS" && \
    echo --netpaths=\'$(eval echo $UPDATEDB_NETPATHS)\'`"

    PARAMS="PARAMStestn"PARAMS `test -n "UPDATEDB_PRUNEFS" && \
    echo --prunefs=\'$(eval echo $UPDATEDB_PRUNEFS)\'`"

    eval nice -n 19 /usr/bin/updatedb $PARAMS 2> /dev/null
    fi

    exit 0

    Wo soll ich jetzt was ändern ?



  • Irgendwann?

    Das Cron.daily wird nur einmal am Tag ausgeführt.
    Normalerweise wird updatedb morgens nur ausgeführt, aber das ist zu jeder Distri unterschiedlich.

    Bei Debian ist das Stndardmäßig um 6 Uhr morgens, da rödelt der mal heftig.
    Aber sonst höre ich das nie.
    Welche Distri verdenest du?
    Vielleicht hilft dir auch das Crondaily auf ne andere Uhrzeit zu setzen wo du net am pc bist.



  • Ich verwende Suse Linux 9.1



  • ok. hmm.
    Wann wird das daily teil ausgeführt (urhzeit)?

    Wie gesagt, das Daily darf und wird nur einmal am Tag ausgeführt und nicht mehrmals. Wie gesgat du kannst ja die Zeit vom cron.daily ja ändern z.B. auf 6 Uhr morgens oder 4 uhr morgen.



  • Wo sehe /setze ich die Uhrzeit für das CRON.daily ??



  • in der crontab /etc/crontab



  • Wo steht hier eine Uhrzeit ???
    Hier ist meine /etc/crontab:

    SHELL=/bin/sh
    PATH=/usr/bin:/usr/sbin:/sbin:/bin:/usr/lib/news/bin
    MAILTO=root

    # check scripts in cron.hourly, cron.daily, cron.weekly, and cron.monthly

    -*/15 * * * * root test -x /usr/lib/cron/run-crons && /usr/lib/cron/run-crons >/dev/null 2>&1
    59 * * * * root rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.hourly
    14 4 * * * root rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.daily
    29 4 * * 6 root rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.weekly
    44 4 1 * * root rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.monthly





  • malabarista schrieb:

    14 4 * * * root rm -f /var/spool/cron/lastrun/cron.daily

    SuSe ist wirklich sehr seltsam, warum wird um 4:14 Uhr ein Ordner gelöscht (gilt bei 3 anderen auch)???

    Dann muß der cronjob als Benutzer-job ausgeführt werden.

    Ist unter: /var/spool/cron/crontabs/BENUTZERNAME stehen, falls nicht muß du mal in der SuSe Doku. schauen wo die Benutzercronjobs gespeichert werden, da ich Debian nutze.


Anmelden zum Antworten