[Sammelbestellung] DVD Rewinder



  • Hallo,

    wollte mir diesen DVD Rewinder kaufen. Um Versandkosten zu sparen dachte ich an eine Sammelbestellung.
    Wenn jemand Interesse hat einfach hier posten. 🙂



  • schrott...



  • Seit wann muss man DVDs zurückspulen? Achtung, das ist nur Betrug, nicht bestellen! Reine Abzocke.

    Bye, TGGC


  • Mod

    Nemesyzz schrieb:

    Hallo,

    wollte mir diesen DVD Rewinder kaufen. Um Versandkosten zu sparen dachte ich an eine Sammelbestellung.
    Wenn jemand Interesse hat einfach hier posten. 🙂

    Wofür ist so ein Teil gut?

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Wofür ist so ein Teil gut?

    MfG SideWinder

    Würd mich jetzt auch mal interessieren 😕



  • Um darüber einen sinnlosen Beitrag aufzumachen.



  • Wenn man damit die DVDs auch entmagnetisieren kann, dann bestell ich mir einen.



  • TactX schrieb:

    Wenn man damit die DVDs auch entmagnetisieren kann, dann bestell ich mir einen.

    💡 Bloß nicht, bei Festplatten ist das auch nicht gut.. 💡



  • Heter Puth schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Wofür ist so ein Teil gut?
    MfG SideWinder

    Würd mich jetzt auch mal interessieren 😕

    es gab zu meiner zeit sogenannte video-kasetten. das waren magnetisch beschichtete kunstoffbänder beträchtlicher länge, an beiden enden auf spulen gerollt und mitsamt spulen in eine praktiche kasette eingesperrt, beim abspielen der informationen waren sie mit extremem verschleiß gesegnet. es wurde nämlich nicht berührungsfrei gelesen, sondern das band wurde zuvor um eine schnell quer zur band-laufrichtung laufende trommel geschlagen, damit die in die trommel eingelassenen lesespulen eine größere geschwindigkeit über dem band hatten. in der haupt-verwendung, um filme zu speichern, wurden die filmdaten nicht digitalisiert aufgebracht. das sah total lustig aus. beim schlechterwerden des medium (und das ging bei diesem trommel-trick rapide), gab es keine normalen hänger, ruckler und time-warps, sondern zum nutz-signal hat sich schleichend bei jedem abspielen ein wenig mehr ein rauschen gemischt.
    wenn vor dem lesen des mediums das band auf spule A lag, dann lag es nach dem lesen auf spule B. um das medium wieder lesen zu kännen, mußte es "zurückgespult" werden, indem die beiden spulen in die andere richtung gedreht wurden, also die gegenrichtung der reichtung, die beim abspielen benutzt wurde. das abspielgerät übernahm diese aufgabe. allerdings dauerte das sogenannte zurückspulen mehrere minuten, eine zwangspause, in der man das abspielgerät nicht benutzen konnte, um den nächsten film abzuspielen.
    und dann wurden externe zurückspulgeräte verkauft. man konnte eine kasette zurückspulen und parallel schon beginnen, den nächsten film zu lesen.
    der dvd-rewinder ist wohl der versuch, in betrügerischer absicht, sich zu bereichern an leuten, die jahrzehntelang mit "videokasetten" verbracht haben, und sich so fest an das zurückspulen mit einem externen zurückspuler gewöhnt haben, daß sie gerne das gefühl auch bei den dvds hätten.


  • Mod

    hrhr 🙂

    Aber der Threadersteller wird doch nicht so dämlich sein 🙄

    MfG SideWinder



  • @volkard:
    Also danke für diese interessante Reise in die Vergangenheit 😉
    Jetzt hab ich den Sinn dieses Gerätes verstanden.

    Ich nehm dann 10 Stück...



  • Heter Puth schrieb:

    [..]Ich nehm dann 10 Stück...

    Sicher? Gleich 10? Hast du eine Videothek? 😉 Da bekommen wir vielleicht sogar Mengenrabatt.

    Also ich finde das Gerät ganz praktisch. Wie Volkard schon beschrieben hat kann man den Film zurückspulen während man sich den nächsten anschaut. Was soll daran bitteschön Betrug sein? Innovative Ideen schlecht reden, mehr nicht! 🙄


  • Mod

    Mist, mal wieder auf unerkannte Ironie hereingefallen. Ach blubb 😞

    MfG SideWinder



  • lol. Würde ich in einer Videothek arbeiten, würde ich immer versuchen extra-kohle zu machen in dem ich Leuten, die DVDs zurückbringen sage, das sie 3€ draufzahlen müssen, weil die DVD nicht zurückgespult wurde...
    hmmm... arbeitet zufällig einer inner Videothek? Wenn ja, bitte mal testen...
    🤡

    ndT Lupo

    Wenn man glücklich ist, soll man nicht noch glücklicher sein wollen.
    ^Theodor Fontane^



  • Ironie? Meinst du wegen "Innovativ"?
    Ja, stimmt eigentlich. Innovativ ist vielleicht das falsche Wort. Die Idee stammt ja sicherlich von den VHS-Kassetten-Rückspulgeräten.



  • Funktioniert das Ding denn öfter, oder nur für eine DVD?



  • Jan schrieb:

    Funktioniert das Ding denn öfter, oder nur für eine DVD?

    Parallel geht nur eine DVD. Aber hintereinander natürlich beliebig viele.



  • Kann man die DVDs nicht übereinander Stapeln?



  • Ich bestelle hiermit einen, aber nur wenn ich noch nen W-LAN Kabel dazubekomme!



  • Nemesyzz schrieb:

    Heter Puth schrieb:

    [..]Ich nehm dann 10 Stück...

    Sicher? Gleich 10? Hast du eine Videothek? 😉 Da bekommen wir vielleicht sogar Mengenrabatt.

    Also ich finde das Gerät ganz praktisch. Wie Volkard schon beschrieben hat kann man den Film zurückspulen während man sich den nächsten anschaut. Was soll daran bitteschön Betrug sein? Innovative Ideen schlecht reden, mehr nicht! 🙄

    LOL, ich kann mich vor lachen nicht mehr halten 😃 👍 👍
    Du bist noch dämlicher als TGGC, LOL


Anmelden zum Antworten