in CString steht nur einer statt 3 Buchstaben
-
... also bei mir funktioniert es
-
mach mal "%d" anstatt "%i"
-
Das sieht so aus, als ob du für Unicode programmieren willst. In dem Fall mußt du dem Compiler mitteilen, daß dein Format-String in Unicode sein soll:
text.Format(_T("Monat: %s Zahl: %i"), monat, zahl);
Edit: Und vermutlich mußt du auch die Zuweisung zu monat in _T(...) einschließen.
-
Pellaeon schrieb:
mach mal "%d" anstatt "%i"
warum dezimal angeben wenn er nen int wert hat?
bei mir funktioniert %i jedenfalls tadellos
-
Taelan schrieb:
Pellaeon schrieb:
mach mal "%d" anstatt "%i"
warum dezimal angeben wenn er nen int wert hat?
bei mir funktioniert %i jedenfalls tadellos*lol* sry ich kannte es nur mit %d für Integer-Werte
-
Dann fühle er sich hiermit gerügt
Rüdiger wallte er seines Amtes
-
Mit %d kommt genau das gleiche. Das war eh nur ein Beispiel. Im richtigen Quellcode bei mir habe ich auch %d. hatte mich da vorhin nur verschrieben. Naja, vielleicht resultiert die Fehlermeldung auch aus irgendwelchen anederen Vordefintionen der Programmteile, die ich nicht geschrieben habe. Muss da nämlich nur was modifizieren.
-
@CToll: Ja, am _T lag die Fehlermeldung. Danke !!!
Andere Sache nun bei CFile: Wie kann man da denn überprüfen ob die Datei neu angelegt werden muss oder schon existiert. fprintf() macht as ja bei dem Parameter "a" von ganz alleine. Gibts die Datei schon wird angehängt, gibts sie noch nicht, wird sie neu angelegt. Bei CFile muss ich abe exakt angeben, was ich will: anlegen ("modeCreate") oder eben reinschreiben ("modeWrite"). Kennt sich damit jemand aus ? Ich will nämlich etwas nur in eine Datei schreiben, wenn es sie noch nicht gibt und etwas anderes, wenn es sie schon gibt.
-
Ups.. "CStoll" meinte ich natürlich. Sorry !
-
Ich mache damit einen neuen Thread auf. Also hier bitte nicht mehr antworten !