Verrückt. In den Knast wegen Raubkopie von Windows?
-
Nein Danke.
Wie verrückt muss man sein um sich bei einer Filesharingbörse
Win XP Pro als Corp. Version runterzuladen und es dann
mit dem Internet zu verbinden?Kommen viele Menschen auf so dumme Ideen?
Ich meine es müsste doch langsam aber sicher bei MS mal
einen Knall geben.Alle IP loggen und nen Haufen Anzeigen
rausfeuern. Oder? Wie lange will MS sich das noch gefallen lassen?
-
Afaik verfolgt Microsoft keine Privatanwender mehr weil es zuviel Aufwand bereitet. Es sei denn natürlich du machst das im großen Stil - wobei du dann wohl nicht mehr unter Privatanwender fallst...
Die versuchen das jetzt hinten rum, es gibt keine Updates mehr, etc. Jetzt heißt es noch Genuine Advantage (?) Program, aber die erweitern das sicher. Die ganzen Live-Angebote, die in den nächsten Versionen der Produkte kommen werden, wird man sicher nicht mit Raubkopien verwenden können.
MfG SideWinder
-
Also ich muss jetzt mal richtig Wut loswerden.
All die ganzen Softwarefirmen und Filmstudios machen Geld bis zum abwinken.
Denn kommt ne Zeit wo alles bergab geht, und die jammern rum und bringen Leute für evtl. 10 Raubkopien in Schwierigkeiten. Aber die ganzen Osteuropäer arbeiten hier, und machen den Markt kaputt und nehmen uns deutschen Arbeitsplätze weg. Schlag ich jetzt jeden Tag, jeden Ausländer den ich auf dem Bau sehe? Weil ich dadurch weniger verdiene? NEIN. Nur die ganzen GeldBonzen machen das Leben anderer Leute mit freude kaputt.
-
Klingt nach populistischem Bla-Bla was du hier von dir gibst. Ich mach das ja auch gerne - wenn auch nicht für deine Lobby. Das was du hier abgibst wird euch aber nicht über die 5%-Hürde bringen
MfG SidEWinder
-
Ich denke mal die finden das gar nicht so schlecht! Denen ist es bestimmt lieber das sich jemand ne Raubkopie von Windows anstatt Linux installiert.
-
aber wenn man ne corporate geklaut hat, wird man da eher gepackt?
-
Die werden sich momentan wohl eher auf den Kopierschutz und Raubkopiererei für Windows Vista konzentrieren.
-
gluck schrieb:
aber wenn man ne corporate geklaut hat, wird man da eher gepackt?
Je teuerer umso aua, heisst ja ^^
aber ich denk der Aufwand für ein normales WinXP ist einfach zu hoch, und es bindet die Kunden in gewissem Maße ja trotzdem an Microsoft.
Wenn MS anfangen würde JEDE raubkopie rigoros zu verfolgen wäre a) ein großteil der Leute im Knast die am Softwaremarkt einen großen teil stellen (jugendliche Zocker usw usf), im privaten Bereich natürlich.
und b) würd es wahrscheinlich noch mehr richtung Linux treiben da die Professional Edition von XP ja doch recht teuer ist und viele sich nicht mit einer Home Edition zufrieden geben wollen.
(ja ca 240€ ist eigentlich nicht viel für den umfang einer "Software" wie Windows aber da man sich an das "kostenlose" Windows gewöhnt hat erscheint das teuer und man weiss eben das es kostenlose alternativen (Linux) gibt)so genug meiner allmorgentlichen geistigen Blähungen
-
[quote="Taelan"]
gluck schrieb:
(ja ca 240€ ist eigentlich nicht viel für den umfang einer "Software" wie Windows aber da man sich an das "kostenlose" Windows gewöhnt hat erscheint das teuer und man weiss eben das es kostenlose alternativen (Linux) gibt)
so genug meiner allmorgentlichen geistigen Blähungen
WinXP Prof gibts auch schon fur 120 Euro, ist dann halt ne OEM ohne Rechner
aber legal erhaltlich.Zu den Raubkopieren, die Windows Raubkopieen sind von MS gewollt, sie verbreitern den Windows Markt und verdrangen Linux, wenn es anders waere haette ms schon laengst etwas dagegen gemacht.
-
rtrt schrieb:
Zu den Raubkopieren, die Windows Raubkopieen sind von MS gewollt, sie verbreitern den Windows Markt und verdrangen Linux, wenn es anders waere haette ms schon laengst etwas dagegen gemacht.
sollte man meinen, aber stattdessen wurden völlig bescheuerte zwangs-telefon-aktivierungen eingeführt, die dazu führen, dass die hälfte alle windowsler mit nem ungepatchten xp durchs netz surfen und schön die viren und würmer über den globus weiterverteilen.
-
Die Aktivierung über Internet dauert sage und schreibe 5 Sekunden, ein echt harter Grund sie nicht durchuzführen.
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Die Aktivierung über Internet dauert sage und schreibe 5 Sekunden, ein echt harter Grund sie nicht durchuzführen.
MfG SideWinder
Toll, jetzt soll man auch noch Microsoft als Geldesel dienen, in dem man ihnen mitteilt welche Hardware man gerade gekauft hat, so dass MS sich
mit den entsprechenden Aktien der Hardwarehersteller eindecken kann.Hinweis:
Dank Internet Zwangsregistrierung weiss MS, ob demnaechst ATI oder NVidia bzw. Intel oder AMD die besseren Quartalszahlen liefern wird.Ein tolles Machtinstrument, damit setzt man immer auf die richtigen Aktien, wenn man sie dann kauft.
Ich untestuezte das NICHT.
Ich verwende aus Prinzip grundsatzlich nur die Aktivierung per Telefon.
Ausserdem kostet diese MS mehr Geld, wenn MS so nen Muell einfuerht, dann sollen
sie das auch bezahle.
Internet ware kosteneffizenter, beim Telefon zahlt MS auf jedenfall drauf,
daher nehme ich mit absichrt das Telefon.
-
Ah du bist offenbar Insider, was genau wird denn alles an Daten übertragen? Ich konnte das bisher noch nicht in Erfahrung bringen da ich noch nie eine Aktivierung mit einem Sniffer "mithören" konnte.
Ob du MS wirklich schadest indem du am Telefon anrufst, naja jedem das Seine
MfG SideWinder
-
SideWinder schrieb:
Die Aktivierung über Internet dauert sage und schreibe 5 Sekunden, ein echt harter Grund sie nicht durchuzführen.
Die Aktivierung über Internet funktioniert nicht mehr, sobald man die Hardware wechselt. Im übrigen meinte ich nicht, dass die Leute aus Faulheit nicht aktivieren wollen, sondern weil sie eingeschüchtert sind und Angst haben, jemand könnte sie wegen ihrer Windows-Raubkopie drankriegen.
-
DrGreenthumb schrieb:
Im übrigen meinte ich nicht, dass die Leute aus Faulheit nicht aktivieren wollen, sondern weil sie eingeschüchtert sind und Angst haben, jemand könnte sie wegen ihrer Windows-Raubkopie drankriegen.
Deine Argumentation besagt also, dass die Aktivierung nicht sinnvoll ist da sonst arme eingeschüchterte Raubkopierer Angst haben müssen? Nicht dein ernst, oder?
MfG SideWinder
-
@Wissen ist Macht: Wenn du dem Hersteller deines Betriebssystems nicht traust, dann benutzt du definitiv das falsche Betriebssystem. Warum benutzt du also kein anderes? Und diese Frage musst du dir bei deiner Einstellung einfach gefallen lassen.
-
SideWinder schrieb:
Deine Argumentation besagt also, dass die Aktivierung nicht sinnvoll ist da sonst arme eingeschüchterte Raubkopierer Angst haben müssen?
Angst davor, Sicherheitsupdates runterzuladen. Ja, das ist Mist.
-
DrGreenthumb schrieb:
SideWinder schrieb:
Deine Argumentation besagt also, dass die Aktivierung nicht sinnvoll ist da sonst arme eingeschüchterte Raubkopierer Angst haben müssen?
Angst davor, Sicherheitsupdates runterzuladen. Ja, das ist Mist.
Aber genau darum geht es doch. "Böses Microsoft, eure Aktivierung bewirkt genau das, was ihr damit bezweckt!
"?
Wenn die ehrlichen Kunden sich die Sicherheitsupdates holen sind doch nur die Raubkopierer gearscht und alle sind glücklich.
-
SideWinder schrieb:
Ah du bist offenbar Insider, was genau wird denn alles an Daten übertragen? Ich konnte das bisher noch nicht in Erfahrung bringen da ich noch nie eine Aktivierung mit einem Sniffer "mithören" konnte.
Ob du MS wirklich schadest indem du am Telefon anrufst, naja jedem das Seine
MfG SideWinder
Ich habe es mal mitgehört! Es werden über 1.5 KByte an Daten übertragen (was genau habe ich auch nicht verstanden) Wenn man aber überlegt, dass bei der Aktivierung per Telefon nur so nen par popelige Zahlen übertragen werden, wundere ich mich schon, womit die 1.5 KByte füllen
-
MisterX schrieb:
...Wenn man aber überlegt, dass bei der Aktivierung per Telefon nur so nen par popelige Zahlen übertragen werden, wundere ich mich schon, womit die 1.5 KByte füllen
Vielleicht senden die das als XML