Verrückt. In den Knast wegen Raubkopie von Windows?



  • MS schrieb:

    Wissen ist macht schrieb:

    MSCA schrieb:

    Und ich dachte immer der Zahlenhaufen gibt auskunft darüber welcher
    Festplatte,Prozessor etc. und somit auch Hersteller verbaut sind... :p

    Aber der Zahlenhaufen wird sicherlich nur symbolischen Wert haben 😃 😉

    Aus dem Zahlenhaufen allein kannt du nicht die Hardware herausbekommen, das ist nur ein Schlüssel.
    Bei der Internetaktivierung wird aber nicht nur der Schlüssel übertragen.

    doch

    Informiere dich mal, und achte vor allem auf die Datenmenge bei der Telefonaktivierung und vergleiche sie mit der bei der Internetaktivierung.
    Diese Tatsache hat schon ander Leute stuzig gemacht und die haben nachgeschaut.



  • DrGreenthumb schrieb:

    Cpp_Junky schrieb:

    Naja ganz so drastisch isses auch nich. Das meißte kann von jedem 0815 Telekom Router geblockt werden.

    Dazu braucht man aber erstmal einen Router. Und Spam blocken die auch nicht.

    Hehe da fällt mir was zur Verwendung von nem 166er den meine Mutter bald ausrangiert ein...
    Linux drauf, noch ne Netzwerkkarte rein, Router mit Mailserver und Spamblocker draus machen. Ach und wenn man dabei ist, auch noch ein NAT drauf machen 😉

    Dann blockt mein Router endlich auch Spam! 😉

    MfG

    Alexander Sulfrian



  • Wissen ist Macht schrieb:

    MS schrieb:

    Wissen ist macht schrieb:

    MSCA schrieb:

    Und ich dachte immer der Zahlenhaufen gibt auskunft darüber welcher
    Festplatte,Prozessor etc. und somit auch Hersteller verbaut sind... :p

    Aber der Zahlenhaufen wird sicherlich nur symbolischen Wert haben 😃 😉

    Aus dem Zahlenhaufen allein kannt du nicht die Hardware herausbekommen, das ist nur ein Schlüssel.
    Bei der Internetaktivierung wird aber nicht nur der Schlüssel übertragen.

    doch

    Informiere dich mal, und achte vor allem auf die Datenmenge bei der Telefonaktivierung und vergleiche sie mit der bei der Internetaktivierung.
    Diese Tatsache hat schon ander Leute stuzig gemacht und die haben nachgeschaut.

    jaja, und woher gibts bitte diese Infos.. Nicht immer nur leere phrasen dreschen - her mit der quelle deiner info. Nur der fakt, das es 1,5 kb sind, macht mich auch nicht schlauer...



  • wissenwollen schrieb:

    Wissen ist Macht schrieb:

    MS schrieb:

    Wissen ist macht schrieb:

    MSCA schrieb:

    Und ich dachte immer der Zahlenhaufen gibt auskunft darüber welcher
    Festplatte,Prozessor etc. und somit auch Hersteller verbaut sind... :p

    Aber der Zahlenhaufen wird sicherlich nur symbolischen Wert haben 😃 😉

    Aus dem Zahlenhaufen allein kannt du nicht die Hardware herausbekommen, das ist nur ein Schlüssel.
    Bei der Internetaktivierung wird aber nicht nur der Schlüssel übertragen.

    doch

    Informiere dich mal, und achte vor allem auf die Datenmenge bei der Telefonaktivierung und vergleiche sie mit der bei der Internetaktivierung.
    Diese Tatsache hat schon ander Leute stuzig gemacht und die haben nachgeschaut.

    jaja, und woher gibts bitte diese Infos.. Nicht immer nur leere phrasen dreschen - her mit der quelle deiner info. Nur der fakt, das es 1,5 kb sind, macht mich auch nicht schlauer...

    mit google wirst du sicher fündig, ich habe den Artikel jedenfalls schon vor 2 Jahren gelesen, suchen darfst du ihn selber.



  • Wissen ist Macht schrieb:

    wissenwollen schrieb:

    Wissen ist Macht schrieb:

    MS schrieb:

    Wissen ist macht schrieb:

    MSCA schrieb:

    Und ich dachte immer der Zahlenhaufen gibt auskunft darüber welcher
    Festplatte,Prozessor etc. und somit auch Hersteller verbaut sind... :p

    Aber der Zahlenhaufen wird sicherlich nur symbolischen Wert haben 😃 😉

    Aus dem Zahlenhaufen allein kannt du nicht die Hardware herausbekommen, das ist nur ein Schlüssel.
    Bei der Internetaktivierung wird aber nicht nur der Schlüssel übertragen.

    doch

    Informiere dich mal, und achte vor allem auf die Datenmenge bei der Telefonaktivierung und vergleiche sie mit der bei der Internetaktivierung.
    Diese Tatsache hat schon ander Leute stuzig gemacht und die haben nachgeschaut.

    jaja, und woher gibts bitte diese Infos.. Nicht immer nur leere phrasen dreschen - her mit der quelle deiner info. Nur der fakt, das es 1,5 kb sind, macht mich auch nicht schlauer...

    mit google wirst du sicher fündig, ich habe den Artikel jedenfalls schon vor 2 Jahren gelesen, suchen darfst du ihn selber.

    wenn ich googlen wollte, dann würde ich es tun... Nein, du musst deine These nachweisen - wenn du es nicht kannst, dann fühle ich mich einfach mal bestätigt, das deine These keinen Wahrheitsgehalt hatte...



  • An meinen Vorredner: nicht nur hatte sondern hat 🙂



  • Da wird sich bei MS bestimmt jemand nen Spass erlaubt haben und lässt da immer ein paar unnütze bytes mit übertragen damit leute wie Wissen_ist_Macht ne beschäftigung haben 😃



  • the_hero99 schrieb:

    Also ich muss jetzt mal richtig Wut loswerden.
    All die ganzen Softwarefirmen und Filmstudios machen Geld bis zum abwinken.

    Machen Sie das? Was ist mit den ganzen kleinen, nützlichen Tools, wie Total
    Commander, mySQL-Front, etc. Alles reiche Säcke, die nicht wissen, wohin mit
    dem Geld? Illegal ist Illegal - das kann man mit nichts rechtfertigen. Und
    bei MS ist es ja auch nicht nur Bill Gates, der das Geld scheffelt, sondern
    auch die Kleinaktionäre. Was meinst du was die Aktien wert wären, wenn es
    keine Raubkopierer gäbe?

    Ich hab das ganze auch mal anders gesehen, aber wie kann man Softwareentwickler
    sein und gleichzeitig den eigenen Berufsstand verscheißen? Überleg dir was
    du an Geld für deine Hardware investiert hast und überleg dann mal, wie viel
    du ausgeben müsstest, um den Grundbedarf an kommerzieller Software zu decken.
    Als Windows-User sind das vielleicht 200€ (Win XP Pro + einiger kleiner Tools)
    - und das als Investition für zig Jahre (wie lange gibt es XP jetzt schon?).
    Und es muss auch nicht immer das teuerste sein: Die Home-Edition reicht auch,
    OpenOffice tut es auch statt MS Office (z.B. ein Kompromiss, den ich eingegangen
    bin und mitleerweile sehr zufrieden damit bin).



  • OpenOFfice hat nichts mit Kompromiss zu tun, ich finds einfach besser, vorallem das ich ein Document einfach mal zu nem PDF machen kann ohne ein extra tool zu brauchen ist für mich atm unersetzlich.
    Ausserdem kann man ja aus WinXP Home auch ein Pro machen und es ist nicht illegal (ich hab nicht gesagt das es legal ist, wohl eher grauzone?)
    Jedenfalls standen da in der CT mal zwei artikel und die werden wohl nichts kriminelles veröffentlichen. Und schon gar nicht 2 mal



  • Jo, aber die sagten auch, daß es Probleme mit den Updates geben könnte...


Anmelden zum Antworten