[Linux] NTFS-Partition mounten



  • atomfish schrieb:

    mit diesem teil funzt auch der schreibzugriff sicher:

    http://www.jankratochvil.net/project/captive/

    a) Läuft auf aktuellen Kerneln nicht mehr
    b) Ist sau-sau-sau-sau-sau-langsam
    c) War nur ein experimenteller Proof-Of-Concept



  • Sgt. Nukem schrieb:

    a) Läuft auf aktuellen Kerneln nicht mehr

    Nur solange, bis die FUSE-Version fertig ist.

    b) Ist sau-sau-sau-sau-sau-langsam

    Das liegt im wesentlichen an zwei Dingen:

    • NTFS ist scheiße
    • einige Distributoren haben kaputte Versionen mit Memleaks ausgeliefert, bei Fedora war das zB. der Fall, habe ich selbst erlebt.

    c) War nur ein experimenteller Proof-Of-Concept

    Wem plapperst Du das denn jetzt schon wieder nach? 🙂

    Das war einfach ein Nebenprodukt von ReactOS. Weder experimentell, noch Proof-Of-Concept.

    edit: blöde Listen



  • nman schrieb:

    Sgt. Nukem schrieb:

    a) Läuft auf aktuellen Kerneln nicht mehr

    Nur solange, bis die FUSE-Version fertig ist.

    Und in welchem Jahrtausend wird das sein? 🤡

    BTW: Waren nicht _2_ veraltete Dinge notwendig? 😕

    nman schrieb:

    b) Ist sau-sau-sau-sau-sau-langsam

    Das liegt im wesentlichen an zwei Dingen:

    • NTFS ist scheiße
    • einige Distributoren haben kaputte Versionen mit Memleaks ausgeliefert, bei Fedora war das zB. der Fall, habe ich selbst erlebt.

    NTFS ist doch saugeil! 👍
    Von den Memleaks wußt' ich nix. Hatte aber IIRC die online-Version.

    nman schrieb:

    c) War nur ein experimenteller Proof-Of-Concept

    Wem plapperst Du das denn jetzt schon wieder nach? 🙂

    Das war einfach ein Nebenprodukt von ReactOS. Weder experimentell, noch Proof-Of-Concept.

    Hmmm... ich meine mich daran erinnern zu können, daß der Autor das auf der Page schrieb. So als Grund warum er da keinen weiteren Input mehr reinsetzt und das verfaulen lässt. Ist aber schon was her...



  • Sgt. Nukem schrieb:

    Und in welchem Jahrtausend wird das sein? 🤡

    Keine Ahnung, interessiert halt auch niemanden so richtig, weil NTFS Write-Support nicht sehr interessant ist.

    NTFS ist doch saugeil! 👍

    Klar, verglichen mit FAT32 schon, verglichen mit Reiser und anderen ernstzunehmenden Dateisystemen eher nicht.

    Hmmm... ich meine mich daran erinnern zu können, daß der Autor das auf der Page schrieb. So als Grund warum er da keinen weiteren Input mehr reinsetzt und das verfaulen lässt. Ist aber schon was her...

    Nein, das war ganz am Anfang, dann bekam Captive ein eigenes Entwicklerteam und das lässt jetzt verrotten, weil es featuremäßig alles kann, was es können sollte und sie jetzt an der FUSE-Version arbeiten. (Oder so ähnlich, ich lese deren Mailingliste nur sehr sporadisch.)



  • b) Ist sau-sau-sau-sau-sau-langsam

    Das liegt im wesentlichen an zwei Dingen:

    * NTFS ist scheiße

    Warum ist es dann unter Windows schnell? 🤡



  • blödsinn schrieb:

    Warum ist es dann unter Windows schnell? 🤡

    NTFS ist auch unter Windows nicht schneller als zB reiserfs unter GNU/Linux.
    Oder XFS. Oder ext3. Oder...



  • Es ging ja nicht um schneller sondern um sau-sau-sau-sau-sau-langsam.



  • blödsinn schrieb:

    Es ging ja nicht um schneller sondern um sau-sau-sau-sau-sau-langsam.

    Ich nannte ja auch zwei Gründe. Und der NTFS-ist-scheiße-Faktor trägt die Schuld an einem, maximal zwei "sau"s. Der Rest geht ganz klar auf die Kappe des Memleaks.



  • Woher bekommt man denn Reiser Treiber für Windows? 😕

    ----------------------
    :xmas1: 😃



  • Gibt nur Zugreif-Tools, keinen IFS-Driver.

    Aber auch von dem EXT2/3-IFS-Driver rate ich ab.



  • ROP schrieb:

    Woher bekommt man denn Reiser Treiber für Windows? 😕

    ReiserFS funktioniert unter Windows nur suboptimal, aber wenn Du nur Daten auslesen möchtest, dann schau da mal durch:

    http://p-nand-q.com/download/rfstool.html
    http://yareg.akucom.de/
    http://rfsd.sourceforge.net/
    http://www.crossmeta.com/



  • ReiserFS funktioniert unter Windows nur suboptimal

    Warum?



  • Grund? schrieb:

    Warum?

    Weil reiserfs ein Unix-Dateisystem ist. Keiner der Sponsoren oder Entwickler interessiert sich ernsthaft dafür, sowas unter Windows verfügbar oder besser verwendbar zu machen.



  • Dann sind die aber schön doof finde ich. Wenn es gut unter Windows funktioniert dann werden doch auch mehr Leute Linux als Zweitsystem installieren.



  • Grund? schrieb:

    Wenn es gut unter Windows funktioniert dann werden doch auch mehr Leute Linux als Zweitsystem installieren.

    Einerseits halte ich das für nicht sehr wahrscheinlich, andererseits ist das den Namesys-Leuten wohl auch egal. Und GNU/Linux-Entwickler arbeiten garantiert lieber an und mit dem eigenen OS und Anwendungen dafür, als Windows zu verbessern.


Anmelden zum Antworten