Meinung zu PHP
-
php ist einfach das einfach eine Schnittstelle das von "neulingen" als auch von etwas "besseren" genutzt werden kann. Die Syntax ist nicht so strickt wir in andere High-Level Sprachen wie C++ oder Java.
-
meinung schrieb:
Ideologisch motiviertes Bastelwerk, halbherzig zusammengeschustert durch weltfremde Langzeitstudenten mit Taxischein, hat keinerlei Chance, will man sich tagtäglich aufs Neue den Herausforderungen der Globalisierung erfolgreich stellen.
copy&paste, hä? Genau diesen Text hab ich schon mehrmals in diesem Forum gelesen. Wort-wörtlich genau!
-
Vorteile:
Keine Lizenzkosten
Funktioniert auf Windows,Linux, FreeBSD ...
Sehr gute Dokumentation für eine OS Sprache
Leicht zu erlernen
Sehr gute Entwicklungsumgebung zu sehr gutem Preis erhältlich => ZDE
Hat mit PHP 5.1 eine einheitliche Datenbankschnittstelle bekommen.
Sehr schnelle Ausführungsgeschwindigkeit.
Über in C geschriebene Extensions erweiterbar => Performance
Unterstützt sehr viele Datenbanken
Abwärtskompatible
Wird immer wie mehr zu einer OO Sprache und strukturierter
Sehr aktive Community
Gute Frameworks und andere Systeme sind in PHP geschrieben (Typo3,CMSMS,Joomla),phpBB, XOOPS
Immer mehr Firmen setzen PHP ein
Marktführer
Zend steht hinter der PHP Community und liefert zB die Zend Platform, Zend Accelerator...
...Nachteile:
Uneinheitliche Funktionsnamen und Parameterordnung
register_globals
-
Vorteilaufzähler schrieb:
Sehr schnelle Ausführungsgeschwindigkeit.
*ROFL*
-
looooool schrieb:
Vorteilaufzähler schrieb:
Sehr schnelle Ausführungsgeschwindigkeit.
*ROFL*
LOL
Nja, PHP ist leicht würde ich sagen, ich habe PHP in 3 Monaten voll unter Kontrolle, hate bis jett kein Project/Auftrag, den ich net lösen könnte
-
psihxxx schrieb:
looooool schrieb:
Vorteilaufzähler schrieb:
Sehr schnelle Ausführungsgeschwindigkeit.
*ROFL*
LOL
Nja, PHP ist leicht würde ich sagen, ich habe PHP in 3 Monaten voll unter Kontrolle, hate bis jett kein Project/Auftrag, den ich net lösen könnte
L0L was hat das mit der Sprache zu tun
-
Ich muss sagen, dass ich persönlich eine eher negative Einstellung gegenüber PHP habe.
Finde es einfach schrecklich, dass PHP erst ab 5.1 eine einheitliche Schnittstelle zu Datenbanken
hat, da wurde wohl einfach jahrelang ignoriert, dass es sowas bei ASP.NET und JSP gibt.Bzw. was nützt es mir, wenn ich allmählich objektorientiert programmieren kann, aber mir dann
selbst fast die ganze Standard-Library wrappen muss um das auch gleich richtig zu machen.Viele der hier genannten Argumente für PHP (mehrere Plattformen, viele Datenbanken, schnelle Laufzeit, ...)
ziehen einfach nicht, da sie genauso für andere serverseitigen Technologien gelten, bzw. da sogar noch mehr:- Während Zend hinter der PHP Community stehen, gibts halt Microsoft bzw. Sun hinter ASP.NET und JSP, das ist in meinen Augen eine andere Liga ..
- Währen es die Zent Entwicklungsumgebung zu einem sehr guten Preis gibt, gibts den Visual Web Developer, bzw. Sun Java Studio, Netbeans und Eclipse zu einem besseren -> gratis!
Den einzigen Vorteil, den PHP meiner Meinung nach hat, ist dass schnell was rauskommt damit (wobei das auch beim
Zusammenklicken der Anwendung im Web Developer der Fall ist) ohne sich tief in die Materie einarbeiten zu müssen ..Insofern halte ich PHP ganz gut für kleiner Projekte aber völlig unbrauchbar
für alle größere Vorhaben (ist halt nur eine persönliche Meinung).
-
PHP is geil..
sorry beurteiler aber ASP und das ganze .net is meinr meinung nach kaka...
mit php geht so ziehmlich alles theoretisch sogar OGL über PHPSDL ...
habs abe rnoch net geteset
-
shade37337 schrieb:
.net is meinr meinung nach kaka...
Genauso wie dein Deutsch. 10€, dass du dich nichtmal weißt was .NET wirklich ist.
Aber immer schön die Fresse aufreissen
-
beurteiler schrieb:
Finde es einfach schrecklich, dass PHP erst ab 5.1 eine einheitliche Schnittstelle zu Datenbanken
hat, da wurde wohl einfach jahrelang ignoriert, dass es sowas bei ASP.NET und JSP gibt.PHP seit Jahren pear::DB oder pear::MDB
Bzw. was nützt es mir, wenn ich allmählich objektorientiert programmieren kann, aber mir dann
selbst fast die ganze Standard-Library wrappen muss um das auch gleich richtig zu machen.es muss nicht immer OO sein. und was OO betrifft, ist PHP nicht besonders helle. aber OO ist nicht das einzige
Viele der hier genannten Argumente für PHP (mehrere Plattformen, viele Datenbanken, schnelle Laufzeit, ...)
ziehen einfach nicht, da sie genauso für andere serverseitigen Technologien gelten, bzw. da sogar noch mehr:Und? sind diese punkte deshalb nicht valid? Ist BMW schlecht weil es auch Audi gibt?
Während Zend hinter der PHP Community stehen, gibts halt Microsoft bzw. Sun hinter ASP.NET und JSP, das ist in meinen Augen eine andere Liga ..
Ja und die anwendungen unterscheiden sich auch
wobei ASP natürlich nicht überall läuft...
Währen es die Zent Entwicklungsumgebung zu einem sehr guten Preis gibt, gibts den Visual Web Developer, bzw. Sun Java Studio, Netbeans und Eclipse zu einem besseren -> gratis!
Freie IDEs gibt es auch für PHP wie sand am meer.
(uA auch 2 sehr nette PHP plugins für eclispe)
Insofern halte ich PHP ganz gut für kleiner Projekte aber völlig unbrauchbar
für alle größere Vorhaben (ist halt nur eine persönliche Meinung).kommt auf die definition von groß an. aber viele webprojekte sind nicht wirklich so gross. Ein Webshop, ein forum, ein gästebuch - das ganze mit ner benutzer verwaltung zusammengeklatscht ist relativ klein und simpel. da glänzt php halt.
wenn es darum geht etwas wie amazon aufzubauen würde ich eher zu JSP raten - aber das ist es halt: unterschiedliche techniken für unterschiedliche bedürfnisse.
nur was mich an PHP echt schockt: die dummheit der programmierer... php ist zu verzeihend fehlern gegenüber
-
Shade Of Mine schrieb:
nur was mich an PHP echt schockt: die dummheit der programmierer... php ist zu verzeihend fehlern gegenüber
Das ist aber nicht 100%ig PHP anzurechnen. In C++ kann auch jeder, der es denn für nötig hält, eine Konstante per const_cast verändern. Nur genau liegt halt der Unterschied: PHP ist da zu schwammig, da gebe ich dir recht. Wenn PHP für einen seltsamen Cast einen speziellen Operator oder eine Funktion erwarten würde, dann würden die Leute vielleicht eher nachdenken, was sie da schreiben.
Wenn sämtliche E_NOTICE, E_WARNUNG und E_STRICT Meldungen als echte Fehler, sprich die Scriptausführung wird abgebrochen, betrachtet würden, währe schon einiges getan.
Aber abgesehen davon (da ich dass ja durch denken selber implementieren kann) stören mich an PHP vor allem die fehlenden Namespaces. Es ist ein Kramp, zwei Projekte zusammenzufügen, wenn man nicht schon bei der Entwicklung darauf geachtet hat. Das sollte mit PHP 5.2 oder 6 imho dringendst ausgebessert werden.
-
shade37337 schrieb:
PHP is geil..
sorry beurteiler aber ASP und das ganze .net is meinr meinung nach kaka...
mit php geht so ziehmlich alles theoretisch sogar OGL über PHPSDL ...
habs abe rnoch net getesetKann ich nicht nachvollziehen (du begründest auch nicht besonders gut). Wenn mal irgendwo "alles" geht, dann ist es JSP, wo ich das fette Java-API zur Verfügung habe. Da kann die Standardbibliothek von PHP sich schnell verstecken.
-
Shade Of Mine schrieb:
nur was mich an PHP echt schockt: die dummheit der programmierer... php ist zu verzeihend fehlern gegenüber
Das Problem gibt es doch in jeder Sprache, nicht wahr? C++ checkt man auch nicht sofort, wie man es _richtig_ anwendet. Und selbst einfache Sprachen wie Java werden oft verkannt, weil viele Leute glauben "die Sprache ist so einfach und ich kann ja schon C++, also gibt es hier wohl keine besonderen Konzepte, die es zu verstehen gilt".
-
Hallo Shade Of Mine,
es muss nicht immer OO sein. und was OO betrifft, ist PHP nicht besonders helle. aber OO ist nicht das einzige
Nein es muss natürlich nicht immer OO sein, aber wenn es darum geht, dass ein Kunde heutzutage z.B: einen fertigen Webshop, bei einer Präsentation sehen will - was ja nicht undenkbar wäre aufgrund der Tatsache, dass es unzählig viele Webshops gibt - bevor er überhaupt eine Anzahlung abgibt, bzw. den Auftrag wirklich erteilt, heißt es meiner Meinung nach alle möglichen Verluste klein halten und versuchen alles wieder zu verwerten um beim nächsten ähnlichen Projekt nicht wieder bei null anfangen zu müssen.
Wie du das dann modular hältst ist eh letzendlich deine Sache, aber mit in HTML eingebetteten PHP Code kommt man da sicher nicht weit.
Freie IDEs gibt es auch für PHP wie sand am meer.
Natürlich gibts die wie bei allen vergleichbaren Produkten wie Sand am Meer, allerdings muss man sich da dann mehr oder weniger die Perlen raus suchen. Da ich persönlich kaum bis gar nicht PHP programmiere, kann ich jetzt nicht sagen, ob die wirklich benutzbar sind.
Das, was mir z.B: Visual Web Developer bietet, muss mir erst mal eine vergleichbare PHP-IDE bieten für den selben Preis. Soll heißen, dass man damit auch in kleineren Firmen schon ganz gut was anfangen kann, während einem in PHP eh (soweit ich das sehe) eh fast nichts anderes als Zend Studio berbleibt.
Und? sind diese punkte deshalb nicht valid? Ist BMW schlecht weil es auch Audi gibt?
Dann könnt ich auch Vorteile aufzählen wie "ermöglicht dynamische Seiten". Meiner Meinung nach kennzeichnet sich ein Vorteil halt dadurch, dass er sich gewinnbringend von der anderen Situation abhebt, insofern erleichtern mir Fakten - als was anderes würde ich diese "Vorteile" nicht bezeichnen - auch nicht die Entscheidung zwischen 2 Produkten.
grüße
beurteiler
-
PHP ist nicht unbedingt so einfach wie die meisten sagen. wenn man nämlich richtig PHP programmieren will dann braucht man schon ein Hintergrundwissen. Was PHP teilweise stressig macht sind die uneinheitlichen String Funktionen, aber ansonsten bin ich einfach der Syntax verfallen. Seit Jahren ist kein Tag vergangen wo ich nicht von den Möglichkeiten von PHP überrascht wurde.
In der Schule programmieren wir zwar Java allerdings ist das für kleine Sachen überdimensioniert.
Bei .NET ist halt die Platform das Problem. Es gibt zwar Emulatoren allerdings hinkten diese Version immer dem nach was M$ veröffentlicht.
-
wie kann man bitte der php syntax verfallen sein?
allein das sowas nicht geht, bringt mich jedes mal auf die palme:
test()[0];
-
Reyx schrieb:
Wenn sämtliche E_NOTICE, E_WARNUNG und E_STRICT Meldungen als echte Fehler, sprich die Scriptausführung wird abgebrochen, betrachtet würden, währe schon einiges getan.
nö, php ist einfach toll. es ist wie 'c': 'trust the programmer' usw. nur die blöden dollarzeichen finde ich bescheuert
-
Das Problem ist, dass man bei einem kompilierten C(++)-Programm dem Programmierer eher vertrauen kann! Wenn ich ein Programm habe, das ich für mich selbst benutze, dann verzeihe ich Fehler schon mal! Wenn das aber meine Webseite betrifft, die Millionen von Menschen ausführen können (und das mit nicht soo wahnsinnig wenig Berechtigungen) -unter denen auch böswillige sind-, dann kann und will ich das nicht!
-
Wenn man ein Konzept ausdenkt und nicht einfach so los programmiert kann man die meisten Risiken auschließen und man muss sich natürlich auf den laufenden halten.
z.b.In meinem CM System wird folgende Methode verwendet
Cambio::getParam(&index);
Auf alle Input Daten greife ich nur über diese Methode zu. Die checkt 1. ob die Variable gesetzt ist und zweitens escaped sie ein Array oder String.