schwer?
-
Hallo erstma!!!
Kleine Frage am Rande *g*
string eins = "test";
if (eins == "test")
{
Console.WriteLine("OK");
}Mein Problem:
DEr Benutzer kann einen Befehl eingeben
z.b. "Copy: C:\\test.txt, C:\\Windows\\test.txt" nun soll mein Programm überprüfen ob Copy geschrieben steht und wenn ja die Datei test.txt nach C:\\Windows\\test.txt kopieren.
Wie kann ich das machen?MFG
-
string s = @"Copy: C:\test.txt, C:\Windows\test.txt"; if ( s.ToUpper().StartsWith("COPY:") == true ) { // Mach was }
-
Mit Console.ReadLine kannst Du Text einlesen. Mit der Klasse System.IO.File kannst Du Dateien kopieren.
-
danke für die schnelle antwort
folgender code:string s = @"Copy: C:\test.txt, C:\Windows\test.txt"; if ( s.ToUpper().StartsWith("COPY:") == true ) { // Mach was }
Hat mein Problem fast gelöst *ggg*
das //Mach was stöhrt mich noch, ich will nämlich das anstatt dem mach was die Date C:\test.txt nach C:\Windows\test.txt kopiert wird.
File.Copy() ist die Funktion das ist ja klar, das Problem ist aber nur das die Attribute im string s (Attribute = C:\test.txt bzw. C:\Windows\test.txt) verschieden sein können.Wie kann ich vom String die Attribute auslesen und sie dann kopieren??
MFG
-
Meinst Du Dateiattribute? Schau Dir mal die Klasse FileInfo an.
-
nein ok!
falsch ausgedrücktder benutzer gibt folgendes ein:
Copy "C:\test.txt" "C:\Windows\test.txt"
Das Programm prüft ob das eingegeben wurde, wenn ja, dann wird die datei test.txt in den Windows Ordner unter test.txt kopiert.mfg alex
-
kann mir hier bitte wer helfen!!!
es geht um ein maturaprojekt!!!!!
bitte helft mir!
-
ifmanif schrieb:
kann mir hier bitte wer helfen!!!
es geht um ein maturaprojekt!!!!!
bitte helft mir!lol
-
tut mir leid aber auf spamm kann ich verzichten!
#bin eh so im stress#bitte helft mir!
-
Dann stell sinnvolle Fragen die ein normaler Mensch verstehen kann.
-
ja wo liegt das problem? *g*
der benutzer gibt ein:
Copy "C:\test.txt" "C:\Windows\test.txt"
Das Programm kopiert die Datei test.txt in C:\Windows\test.txtstring s = " "; s = Console.ReadLine(); //Benutzer gibt C:\\test.txt und C:\\Windows\\test.txt //als Parameter ein if ( s.ToUpper().StartsWith("COPY:") == true ) { File.Copy("C:\\test.txt", "C:\\Windows\\test.txt"); //sollen variabel sein }
Das wäre ein Code, aber die 2 Attribute beim Copybefehl (C:\\test.txt und C:\\Windows\\test.txt) können ja verschieden sein, falls der Benutzer was anderes eingibt...aber der Kopiervorgang soll trotzdem mit dem vom Benutzer eingegebenen Daten gemacht werden.
Wie geht das?
-
Jede vernünftige String-Klasse sollte auch Substring-Behandlung und Zeichensuche mitbringen
(ich weiß nicht, ob die .NET String's "vernünftig" sind - notfalls schreibst du es dir selber) Damit kannst du den Eingabestring dann zerlegen und die beiden Dateinamen herausfiltern.
-
Also hätte er von "String zerlegen" oder sowas gesprochen... Tses..
Attribute eines Strings sind für mich ja mal was völlig anderes (gerade noch in C#.NET, wo Attribute ein Bestandteil der Sprache sind)
Ach BTW: Hast Du SharpDevelop oder Visual Studio Express zum Programmieren? Dann gib doch mal "s" und einen Punkt ein und such Dir was schönes aus der Liste die dann erscheint aus
Stichworte u.a. Find und Substring
-
Kannst dir auch mal System.IO.Path anschauen, enthält einige schöne Sachen
.
-
also ja ich meine "string zerlegen"
hilft das weiter?
-
sy für den doppelpost, wollte nur noch mein problem genauer beschreiben.
eingegeben: "Copy: C:\test.txt C:\Windows\test.txt""Copy:" soll in einen anderen String geschrieben werden.
"C:\test.txt" soll in einen anderen string geschrieben werden
"C:\Windows\test.txt" soll in einen anderen string geschrieben werden.wie geht das?
mfg
-
hoffentlich hilft dir niemand, denn wie steht es mit eigeninitiative?
-
schau dir nochmal LordJaxom's Post an: mit s.Find(...) findest du die Position der Leerzeichen in deinem Eingabestring, mit s.Substr(...) kannst du die entsprechenden Teilstrings bestimmen.
-
ja das habe ich schon probiert.
mti s.find() klappts auch soweit..
doch ich wieß nicht wies weiter geht?
kannst du mir helfen?mfg
-
sy jetzt habe ich mich verschrieben
folgendes habe ich bereits:using System; using System.IO; namespace test { /// <summary> /// Zusammenfassung für Class1. /// </summary> class Class1 { /// <summary> /// Der Haupteinstiegspunkt für die Anwendung. /// </summary> [STAThread] static void Main(string[] args) { string x = "df"; string s ="copy: se fe"; x=s.Substring(0, 5); Console.WriteLine(x); Console.Read(); } } }
s.Find() gibt es bei mir nicht!!!!
mfg