CMD Parameter in mein EXE Programm einlesen und ausführen
-
Hallo,
ich soll ein Programm erstellen, dass man untern cmd ausführt und mit parametern die x und y werte der maus position festlegen kann!
bis jetzt hab ich dass über scanf gemacht, aber dass programm soll unter cmd ausgeführt werden und mit den x und y parametern die mausposition eingeben werden! hier ist mein quellcode:#include <windows.h>
#include <stdio.h>int main(void)
{
int x,y;
printf("x:");
scanf("%i",&x);
printf("\ny:");
scanf("%i",&y);
SetCursorPos(x,y);
return 0;
}
-
problem und frage fehlen.
-
ja zb ich füge die mauspos.exe in cmd ein, dann steht da:
C:\Pfad\mauspos.exe und jetzt soll man eingeben -500(x-wert) -100(y-wert)
und wenn man dann enter drück soll die maus auf diese position springen!
-
Das ist doch genau da was Dein Programm macht, oder?
-
tut es das nicht?
-
wenn ich mauspos.exe öffne und im dos fenster bin und da x und y wert eingebe,
dass funktioniert, ich will es aber über cmd und -x und -y parameter steuern können!
-
benutze argv
-
sry, bin noch anfänger!
wie würde das aussehen???
-
int main(int argc, char **argv)
in argv[0] ist der programmpfad, in allen weiteren stehen die parameter
-
hmm sorry ich blick es gerade nicht was du meinst!
könntest mir dass en bischen genauer erklären!
-
programm.exe 400 300
int main(int argc, char **argv) { assert(argc >= 3); SetCursorPos(atoi(argv[1]), atoi(argv[2])); return 0; }
-
"mauspos.cpp": E2268 Aufruf der undefinierten Funktion 'assert' in Funktion main(int,char *
in Zeile 9
*** 1 Fehler bei der Compilierung ***
BCC32 beendet mit Fehler-Code: 1
Erzeugen wegen Fehler abgebrochenda bringt er mir diese meldung!
-
kommentier die zeile aus und probier erstmal ohne fehlerabfangung und fang dann später selber ab
-
bessere Lösung: pack ein "#include <cassert>" in dein Programm ein - dann findet er das assert.
-
na ob der lehrer dann so glücklich ist, wenn er "noch nicht gehabte" sache im quellcode sieht *g
aber seis drum.
-
Na dann geht auch (anstelle des assert-Aufrufes):
if(argv<3) return 1;
-
Gibt es eine elegante Möglichkeit einen ganzen String einzulesen?
Oder führt da kein Weg an einer While-Schlaufe vorbei?
-
GetCommandLine
-
Jochen Kalmbach schrieb:
GetCommandLine
LPTSTR GetCommandLine(void);
Google: site:msdn.microsoft.com GetCommandLine
Danke, jetzt muss ich nur noch wissen wie man mit LPTSTR umgeht...
Suche mal selber auf MSDN...
-
MC C++ schrieb:
Jochen Kalmbach schrieb:
GetCommandLine
LPTSTR GetCommandLine(void);
Google: site:msdn.microsoft.com GetCommandLine
Danke, jetzt muss ich nur noch wissen wie man mit LPTSTR umgeht...
Suche mal selber auf MSDN...LPTSTR ist letzlich nichts anderes als char*.