PHP Anweisungen koppeln und Sachen löschen
-
Kann ich bei PHP if-Anweisungen einfach mit && koppeln wie bei C++??
Und wie kann ich mit PHP bestimmte Dateien löschen? Muss ich dazu vorher das Verzeichniss auslesen, in dem die PHP Datei liegt und einfach den String dazu addieren wo die zu löschenden Datei liegt oder einfach wie bei HTML z.B. "/indexdateien/löschen.dat" Also nur mal so als Beispiel wie das bei HTML ja immer ist.
MFG
-
Desert Storm schrieb:
Kann ich bei PHP if-Anweisungen einfach mit && koppeln wie bei C++??
das geht, wie auch || usw...
Desert Storm schrieb:
Und wie kann ich mit PHP bestimmte Dateien löschen?
guckst du: http://de.php.net/unlink
-
Alternativ kannst du auch die Keywords: AND, OR, XOR ... benutzen
-
Ich hab da nochmal n allgemeines Problem.
Ich hab ne HTML Datei, in der ne Tabelle ist. Diese Tabelle muss an bestimmten Daten, die ich selber bestimmte aktualisiert werden, d.h. der 2. Zeile muss gelöscht werden. In der 1. Zeile stehen die Überschriften der jeweiligen Spalten.
Wie kann ich das jetzt am besten mit PHP umsetzen? Mit ner Datenbank oder wie? Jedes Jahr gibts nämlich ne neue Liste und die Alte soll dann archiviert werden.
Oder soll ich das im Quelltext der PHP Datei machen mit if-Anweisungen? Aber denn wird die PHP Datei ziemlich lang.
Jemand n Vorschlag?
MFG
-
Das kommt auf die Eingabequelle an.
Im Prinzip würde sich die Kombination PHP + MySql (oder anderes DB-Backend) gut machen. Wenn du die Tabelle jetzt aber aus Excel nimmst, kannst du sie dort als CSV Tabelle exportieren und sie in PHP einlesen.
IMHO kann man CSV Werte aber auch in Mysql Tabellen importieren. Außerdem wenn es eine Datenbank gibt, bietet es sich an die auch zu benutzen. Kommt ganz auf dich an.
Tutorials zu PHP + Mysql:
http://www.php-q.net/ (der Stil des Autors gefällt mir nicht besonders)
http://www.schattenbaum.net/php/mstart.php (damit hab ich es gelernt, glaube ich)
-
Leider hab ich nur eine MySQL Datenbank zur verfügung. Wie mache ich das denn mit Excel? Einfach ne Excel Tabelle in den webspace laden und denn mit PHP auslesen? Und ich versteh das mit dem Pfad noch nicht ganz. Wenn ich ne Datei löschen will, muss ich denn den kompletten Pfad (z.B. C:\Windows\...) haben oder reicht son Pfad wie bei Javascript (z.B. \index\header.jpg)??
MFG
-
Desert Storm schrieb:
Leider hab ich nur eine MySQL Datenbank zur verfügung. Wie mache ich das denn mit Excel? Einfach ne Excel Tabelle in den webspace laden und denn mit PHP auslesen?
Nunja, im Prinzip schon. Du kannst in Excel die Daten als CSV Tabelle speichern, die du dann in PHP laden kannst oder über den Umweg über eine MySql Tabelle. In CSV Tabellen sind die Werte dann immer durch einen Seperator getrennt (z.B |).
Eine CSV Datei sieht dann so aus:
"test"|"test"|"test" "test"|"test"|"test"
Desert Storm schrieb:
Und ich versteh das mit dem Pfad noch nicht ganz. Wenn ich ne Datei löschen will, muss ich denn den kompletten Pfad (z.B. C:\Windows\...) haben oder reicht son Pfad wie bei Javascript (z.B. \index\header.jpg)??
MFGMan benutzt auf Webservern eigentlich immer relative Pfade.
Relativer Pfade:
test.txt
./test.txt
lol/test.txt
../test/test.txtGoogle hilft dir bestimmt...
-
bzgl and or & co moechte ich noch anmerken, dass diese eine andere bindung haben als &&, ||.
-
Kann ich in so ner CSV Datei auch Hyperlinks benutzen? Weil in einer Spalte der Liste sind nur Hyperlinks.
-
Datenbank heißt Datenbank, weil man darin Daten speichert; welche ist dir überlassen ...
-
Mit ner CSV Datei klappt das net weil da keine Hyperlinks gespeichert werden können.
Hab jetzt an ne XML Datei gedacht aber versteh net so wirklich wie ich die auslesen kann. Ich hab 3 Spalten und möchte die auch wieder in 3 unterschiedlichen Spalten ausgeben.
Kann mir da mal einer was posten?
MFG
-
Warum sollte man da keine Hyperlinks speichern können?
Für XML empfiehlt sich SimpleXML:
http://de.php.net/simplexml
-
Mein CSV will irgendwie keine Hyperlinks speichern, sondern gibt denn einfach den Text aus ohne das das blau makiert ist und auch ohne das es ein Hyperlink ist.
-
Werd mal ein bisschen konkreter. Wo gibt es bei dir keine Hyperlinks?
Wenn du die Daten mit Excel speicherst, dann in eine Datenbank schreibst, sie mit PHP ausgiebst und dir das dann mit nem Browser anguckst oder wann?
In diesem Fall musst du bei den Hyperlinks wahrscheinlich die <a href=""></a> Tags ergenzen.
-
Ok habs jetzt mit ner .txt Datei gelöst die einfach in ner Tabelle ausgegeben wird und die Hyperlinks hab ich jetzt auch gelöst.
Jetzt drängt sich aber n neues Problem auf.
Ich möchte die erste Zeile in der .txt Datei löschen. Die einzelnen Sachen werden mit einem " | " getrennt.
Sieht wie folgt aus:
Wert1 | Wert2 | Wert3 | Wert4
Wert5 | Wert6 | Wert7 | Wert8so jetzt möchte ich die Werte 1 bis 4 löschen. Wie geht das?
MFG
-
Um mal dein Grundsätzliches Problem zu lösen.
Du verwechselst Anzeige/Darstellung der Daten mit Speicherung der Daten.In einem Computer ist alles als Text/Bin gespeichert.
Da gibt es keine Hyperlinks oder ähnliches.EIne Hyperlink macht dann die Darstellung daraus weil es entweder ein Kommando bekommt das dieser Text ein Hyperlink ist oder eben weil dieses Programm automatisch erkennt das dieser Text ein Link ist.
Auch die Darstellung von Tabellen im Browser macht der Browser selbst.
Damit aber der Browser was darstellen kann musst du ihm sagen was.<tr><td> etc.
Wenn du direkt auf die Tabellen im Browser zugerifen willst musst du das über Javascript machen. Dann läuft das alles Clientseitig.
Da du aber die Tabellen sowieso zeichnen lassen musst dann gib den Inhalt entsprechend bereits an den Client aus.Zu deiner letzten Frage:
Du musst schon sagen wo die Daten geändert werden sollen.
Liegt die Textdatei auf dem Webserver dann muss du diese einlesen (schau dir mal die PHP-Funktionen für Dateihandling an) und dann entsprechen das ausgeben was du an den Client senden willst.
Liegt die Textdatei auf dem Client dann öffne einfach den Texteditor deiner Wahl und ändere die Datei.
-
Das mit der Tabelle und so hab ich ja schon gelöst.
Aber ich hab immer noch keine Ahnung wie ich das löschen. Wenn ich die Datei einlese muss ich nur genau die erste Zeile löschen. Aber ich hab keine Ahnugn wie ich das machen soll. Da die Länge der ersten Zeile immer verschieden is, weiß ich schon gar nicht mehr wie das gehn soll.
Wäre hilfreich für eure Hilfe!!
MFG
-
Wenn du sie in der Datei löschen möchtest dann schau dir die Funktionen für das Dateohandling in PHP an (hab ich ja schon geschrieben)
Wenn du sie nur nicht ausgeben willst dann gib sie nicht aus.
-
Wie lange beschäftigst du dich eigentlich schon mit php/html?
Mir scheint es mangelt dir an den grundlagen.
-
Mit HTML kenn ich mich eigentlich aus, aber in PHP bin neu.
Ich finde einfach keine Funktion wie ich einen String in der Datei löschen kann. Das ich die Datei erst laden muss is klar, aber wie ich denn den String löschen kann is mir Fremd. Genauso wie ich die Ausgabe eines Strings verhindern kann.