Die beste Sprache oder beste Library...



  • Ich bin momentan in so eine Stimmung wo ich nicht so recht weiß wohin ich gehen soll...

    Zum einen sehe ich in Richtung C# - ich finde die Sprache deutlich sauberer. Doch leider ist da dieses verdammte Problem mit NET - nicht jeder hat es drauf (oder will es haben)...

    Momentan beschäftige ich mich mit C++ und wxWidgets...

    tja aber irg. ist wxWidgets nicht so das gelbe von Ei. Zum einen finde ich es nicht einheitlich - so gibt es bei fast jeder Klasse irg. Flags die auf einem System nicht gehen usw... und es könnte etwas einfacher sein...

    Was können mir hier Leute empfehlen, die etwas länger schon dabei sind...

    Ich hab jedoch bestimmte Anforderungen:

    1. Es muß platformunabhängig sein - Also Win/Linux/Max... das passt etwa zu wxWidgets der GTK

    2. Es soll möglichst schnell sein. GTK kommt mir etwas schwerfällig vor...

    3. Es soll kompakt sein. GTK macht mir auch hier etwas negativ eindruck...

    4. Es soll einfach wie möglich sein

    5. Es soll Zukunft haben

    6. Primär interessiert mich GUI, OpenGL

    Welche Lib oder was auch immer wäre euere Meinung das Non-Plus-Ultra... soll es wxWidgets sein - oder irgend was ganz anderes

    z.b. gibt es SmartWinC++ - kommt mir aber komplexer vor wie etwa wx



  • .NET wird in Zukunft jeder Windows-Anwender drauf haben, unter Linux ist zu hoffen, dass sich Mono etabliert. Denke aber nicht, dass das jemals vollständig kompatibel sein wird. Viel zu wenige Entwickler die immer einen Schritt hinten nach sind.

    Ansonsten: Siehe FAQ, da gibts einen guten Thread über GUI-Libs.

    MfG SideWinder



  • Java - Swing - JOGL oder Konsorten 🤡



  • wxWidgets oder QT



  • QT und C++ is en gutes Team find ich ... mit Eclipse noch dazu richtig gut!



  • C# wird sich denke ich in naher Zukunft sehr stark in der "Programmierwelt" etablieren.

    Ich lerne es auch zur Zeit und hab noch nichts wirklich negatives festgestellt (ausser dass es eben - wie sidewinder erwähnt - vorallem für Windows ist).

    --> einfach
    --> kompakt (man muss nich zich Biblioteken einbinden)
    --> gute Syntax
    --> in meinen Augen gut durchdacht

    Zwar war ich am Anfang sehr skeptisch gegenüber diese Sprache. Nun muss ich aber sagen, dass ich doch sehr positiv überrascht wurde.



  • @de.mian:

    bist wohl ein ganz witziger mhm? *auf Links deut*



  • Lyrix schrieb:

    C# wird sich denke ich in naher Zukunft sehr stark in der "Programmierwelt" etablieren.

    Ich lerne es auch zur Zeit und hab noch nichts wirklich negatives festgestellt (ausser dass es eben - wie sidewinder erwähnt - vorallem für Windows ist).

    --> einfach
    --> kompakt (man muss nich zich Biblioteken einbinden)
    --> gute Syntax
    --> in meinen Augen gut durchdacht

    Zwar war ich am Anfang sehr skeptisch gegenüber diese Sprache. Nun muss ich aber sagen, dass ich doch sehr positiv überrascht wurde.

    weniger performance als c++ 😎



  • TravisG schrieb:

    Lyrix schrieb:

    C# wird sich denke ich in naher Zukunft sehr stark in der "Programmierwelt" etablieren.

    Ich lerne es auch zur Zeit und hab noch nichts wirklich negatives festgestellt (ausser dass es eben - wie sidewinder erwähnt - vorallem für Windows ist).

    --> einfach
    --> kompakt (man muss nich zich Biblioteken einbinden)
    --> gute Syntax
    --> in meinen Augen gut durchdacht

    Zwar war ich am Anfang sehr skeptisch gegenüber diese Sprache. Nun muss ich aber sagen, dass ich doch sehr positiv überrascht wurde.

    weniger performance als c++ 😎

    Begründe dein Statement.

    Und in meinen Augen liegst du da völlig falsch... 🙄



  • begründung:
    c# ist im prinzip c und c++ nur ne ebene höher angeordnet(durch die kapselung in klassen). du meintest ja selbst: kompakt gehalten(man muss nicht so viele libs einbinden). das kommt daher, das c# viel einbindet was man nicht braucht. aber zum thema geschwindigkeit c,c++ und c# gabs glaub ich mal nen großen thread ich geh den ma suchen.

    aber fakt ist: c# ist langsamer als c++



  • TravisG schrieb:

    begründung:
    c# ist im prinzip c und c++ nur ne ebene höher angeordnet(durch die kapselung in klassen). du meintest ja selbst: kompakt gehalten(man muss nicht so viele libs einbinden). das kommt daher, das c# viel einbindet was man nicht braucht. aber zum thema geschwindigkeit c,c++ und c# gabs glaub ich mal nen großen thread ich geh den ma suchen.

    aber fakt ist: c# ist langsamer als c++

    C# hat in meinen Augen (Und das habe ich mir auch durch mehrere Quellen bestätigen lassen alles Gute von Java und C++). Deshalb - und da ich mit C# selbst programmiere - finde ich es sehr gut.
    Vlt solltest du mal mit C# programmieren, bevor du darüber "herziehst".

    MFG

    Edit:

    C# wird sich in der kommenden Zeit sehr stark etablieren, glaub mir...



  • TravisG schrieb:

    begründung:
    c# ist im prinzip c und c++ nur ne ebene höher angeordnet(durch die kapselung in klassen). du meintest ja selbst: kompakt gehalten(man muss nicht so viele libs einbinden). das kommt daher, das c# viel einbindet was man nicht braucht. aber zum thema geschwindigkeit c,c++ und c# gabs glaub ich mal nen großen thread ich geh den ma suchen.

    aber fakt ist: c# ist langsamer als c++

    Falsch. In ihr geschriebene ANWENDUNGEN müssen NICHT zwangsläufig langsamer sein. Siehe z.B. die Geschwindigkeitstests zwischen der Axiom und Ogre Engine.



  • Bleib bei C++ und programmier dir für dein GUI einen eigenen Wrapper - OpenGL läuft ja schon auf allen Plattformen

    in 16 Stunden kann man sich schon ein kleine GUI Framework für Windows basteln: http://turing.fh-landshut.de/~jamann/IMB/IMB.html



  • Lyrix schrieb:

    TravisG schrieb:

    begründung:
    c# ist im prinzip c und c++ nur ne ebene höher angeordnet(durch die kapselung in klassen). du meintest ja selbst: kompakt gehalten(man muss nicht so viele libs einbinden). das kommt daher, das c# viel einbindet was man nicht braucht. aber zum thema geschwindigkeit c,c++ und c# gabs glaub ich mal nen großen thread ich geh den ma suchen.

    aber fakt ist: c# ist langsamer als c++

    C# hat in meinen Augen (Und das habe ich mir auch durch mehrere Quellen bestätigen lassen alles Gute von Java und C++). Deshalb - und da ich mit C# selbst programmiere - finde ich es sehr gut.
    Vlt solltest du mal mit C# programmieren, bevor du darüber "herziehst".

    MFG

    Edit:

    C# wird sich in der kommenden Zeit sehr stark etablieren, glaub mir...

    der eine satz ist irgendwie abgeschnitten. und btw: ich habe schon c# programmiert. finde es ganz nett, kann mich aber nicht dem konzept einer "puren" oop sprache anschließen. nicht dass ich es schlecht finde und darüber herziehe(das sagtest nämlich du und nicht ich), aber ich bleib bei c++(zumindest im hobby bereich 😎 )

    und ich weiss, dass es sich stark verbreiten wird, aber es hören auch viele britney spears 😎 (ok der vergleich is jetzt bissel heftig, aber mir viel auf die schnelle nichts ein^^). c# ist sicherlich sehr gut zu programmieren und in verbindung mit windows forms wohl ne äußerst gute gui programmierungsquelle.

    wie gesagt: ich will c# nicht schlecht reden und ich finde es auch nicht schlecht aber ich bin und bleib bei c++ (solange bis diese seite c-plusplus.net und nicht c-sharp.de heisst 😎 )



  • Ich wollte dich auch gewiss nicht zu Csharp verleiten 😉



  • aber fakt ist: c# ist langsamer als c++

    Die Anwendung wartet auf Benutzereingaben. Die Anwendung wartet auf die Datenbank. ... In viele Fällen sind diese Micro-Geschwindigkeitsunterschiede total egal. Sicherlich gibt es Anwendungsfälle, wo soetwas entscheident ist, aber das ist nicht die Regel.



  • Helium schrieb:

    aber fakt ist: c# ist langsamer als c++

    Die Anwendung wartet auf Benutzereingaben. Die Anwendung wartet auf die Datenbank. ... In viele Fällen sind diese Micro-Geschwindigkeitsunterschiede total egal. Sicherlich gibt es Anwendungsfälle, wo soetwas entscheident ist, aber das ist nicht die Regel.

    spieleprogrammierung?



  • TravisG schrieb:

    Helium schrieb:

    aber fakt ist: c# ist langsamer als c++

    Die Anwendung wartet auf Benutzereingaben. Die Anwendung wartet auf die Datenbank. ... In viele Fällen sind diese Micro-Geschwindigkeitsunterschiede total egal. Sicherlich gibt es Anwendungsfälle, wo soetwas entscheident ist, aber das ist nicht die Regel.

    spieleprogrammierung?

    Ich glaube kaum, dass es nen Unterschied zwischen DirectX bei C++ oder bei C# gibt (Geschwindigkeitsbezogen).

    Sollte es da Unterschiede geben, lass ich mich gerne aufklären 😉



  • Lyrix schrieb:

    TravisG schrieb:

    Helium schrieb:

    aber fakt ist: c# ist langsamer als c++

    Die Anwendung wartet auf Benutzereingaben. Die Anwendung wartet auf die Datenbank. ... In viele Fällen sind diese Micro-Geschwindigkeitsunterschiede total egal. Sicherlich gibt es Anwendungsfälle, wo soetwas entscheident ist, aber das ist nicht die Regel.

    spieleprogrammierung?

    Ich glaube kaum, dass es nen Unterschied zwischen DirectX bei C++ oder bei C# gibt (Geschwindigkeitsbezogen).

    Sollte es da Unterschiede geben, lass ich mich gerne aufklären 😉

    spiele programmieren != bilder malen only



  • TravisG schrieb:

    Lyrix schrieb:

    TravisG schrieb:

    Helium schrieb:

    aber fakt ist: c# ist langsamer als c++

    Die Anwendung wartet auf Benutzereingaben. Die Anwendung wartet auf die Datenbank. ... In viele Fällen sind diese Micro-Geschwindigkeitsunterschiede total egal. Sicherlich gibt es Anwendungsfälle, wo soetwas entscheident ist, aber das ist nicht die Regel.

    spieleprogrammierung?

    Ich glaube kaum, dass es nen Unterschied zwischen DirectX bei C++ oder bei C# gibt (Geschwindigkeitsbezogen).

    Sollte es da Unterschiede geben, lass ich mich gerne aufklären 😉

    spiele programmieren != bilder malen only

    Wow das hätte ich nun nicht gedacht 🙄

    Aber du kannst doch keine Behauptungen aufstellen, die du nicht begründen kannst.


Anmelden zum Antworten