Die beste Sprache oder beste Library...
-
C# wird sich denke ich in naher Zukunft sehr stark in der "Programmierwelt" etablieren.
Ich lerne es auch zur Zeit und hab noch nichts wirklich negatives festgestellt (ausser dass es eben - wie sidewinder erwähnt - vorallem für Windows ist).
--> einfach
--> kompakt (man muss nich zich Biblioteken einbinden)
--> gute Syntax
--> in meinen Augen gut durchdachtZwar war ich am Anfang sehr skeptisch gegenüber diese Sprache. Nun muss ich aber sagen, dass ich doch sehr positiv überrascht wurde.
-
bist wohl ein ganz witziger mhm? *auf Links deut*
-
Lyrix schrieb:
C# wird sich denke ich in naher Zukunft sehr stark in der "Programmierwelt" etablieren.
Ich lerne es auch zur Zeit und hab noch nichts wirklich negatives festgestellt (ausser dass es eben - wie sidewinder erwähnt - vorallem für Windows ist).
--> einfach
--> kompakt (man muss nich zich Biblioteken einbinden)
--> gute Syntax
--> in meinen Augen gut durchdachtZwar war ich am Anfang sehr skeptisch gegenüber diese Sprache. Nun muss ich aber sagen, dass ich doch sehr positiv überrascht wurde.
weniger performance als c++
-
TravisG schrieb:
Lyrix schrieb:
C# wird sich denke ich in naher Zukunft sehr stark in der "Programmierwelt" etablieren.
Ich lerne es auch zur Zeit und hab noch nichts wirklich negatives festgestellt (ausser dass es eben - wie sidewinder erwähnt - vorallem für Windows ist).
--> einfach
--> kompakt (man muss nich zich Biblioteken einbinden)
--> gute Syntax
--> in meinen Augen gut durchdachtZwar war ich am Anfang sehr skeptisch gegenüber diese Sprache. Nun muss ich aber sagen, dass ich doch sehr positiv überrascht wurde.
weniger performance als c++
Begründe dein Statement.
Und in meinen Augen liegst du da völlig falsch...
-
begründung:
c# ist im prinzip c und c++ nur ne ebene höher angeordnet(durch die kapselung in klassen). du meintest ja selbst: kompakt gehalten(man muss nicht so viele libs einbinden). das kommt daher, das c# viel einbindet was man nicht braucht. aber zum thema geschwindigkeit c,c++ und c# gabs glaub ich mal nen großen thread ich geh den ma suchen.aber fakt ist: c# ist langsamer als c++
-
TravisG schrieb:
begründung:
c# ist im prinzip c und c++ nur ne ebene höher angeordnet(durch die kapselung in klassen). du meintest ja selbst: kompakt gehalten(man muss nicht so viele libs einbinden). das kommt daher, das c# viel einbindet was man nicht braucht. aber zum thema geschwindigkeit c,c++ und c# gabs glaub ich mal nen großen thread ich geh den ma suchen.aber fakt ist: c# ist langsamer als c++
C# hat in meinen Augen (Und das habe ich mir auch durch mehrere Quellen bestätigen lassen alles Gute von Java und C++). Deshalb - und da ich mit C# selbst programmiere - finde ich es sehr gut.
Vlt solltest du mal mit C# programmieren, bevor du darüber "herziehst".MFG
Edit:
C# wird sich in der kommenden Zeit sehr stark etablieren, glaub mir...
-
TravisG schrieb:
begründung:
c# ist im prinzip c und c++ nur ne ebene höher angeordnet(durch die kapselung in klassen). du meintest ja selbst: kompakt gehalten(man muss nicht so viele libs einbinden). das kommt daher, das c# viel einbindet was man nicht braucht. aber zum thema geschwindigkeit c,c++ und c# gabs glaub ich mal nen großen thread ich geh den ma suchen.aber fakt ist: c# ist langsamer als c++
Falsch. In ihr geschriebene ANWENDUNGEN müssen NICHT zwangsläufig langsamer sein. Siehe z.B. die Geschwindigkeitstests zwischen der Axiom und Ogre Engine.
-
Bleib bei C++ und programmier dir für dein GUI einen eigenen Wrapper - OpenGL läuft ja schon auf allen Plattformen
in 16 Stunden kann man sich schon ein kleine GUI Framework für Windows basteln: http://turing.fh-landshut.de/~jamann/IMB/IMB.html
-
Lyrix schrieb:
TravisG schrieb:
begründung:
c# ist im prinzip c und c++ nur ne ebene höher angeordnet(durch die kapselung in klassen). du meintest ja selbst: kompakt gehalten(man muss nicht so viele libs einbinden). das kommt daher, das c# viel einbindet was man nicht braucht. aber zum thema geschwindigkeit c,c++ und c# gabs glaub ich mal nen großen thread ich geh den ma suchen.aber fakt ist: c# ist langsamer als c++
C# hat in meinen Augen (Und das habe ich mir auch durch mehrere Quellen bestätigen lassen alles Gute von Java und C++). Deshalb - und da ich mit C# selbst programmiere - finde ich es sehr gut.
Vlt solltest du mal mit C# programmieren, bevor du darüber "herziehst".MFG
Edit:
C# wird sich in der kommenden Zeit sehr stark etablieren, glaub mir...
der eine satz ist irgendwie abgeschnitten. und btw: ich habe schon c# programmiert. finde es ganz nett, kann mich aber nicht dem konzept einer "puren" oop sprache anschließen. nicht dass ich es schlecht finde und darüber herziehe(das sagtest nämlich du und nicht ich), aber ich bleib bei c++(zumindest im hobby bereich
)
und ich weiss, dass es sich stark verbreiten wird, aber es hören auch viele britney spears
(ok der vergleich is jetzt bissel heftig, aber mir viel auf die schnelle nichts ein^^). c# ist sicherlich sehr gut zu programmieren und in verbindung mit windows forms wohl ne äußerst gute gui programmierungsquelle.
wie gesagt: ich will c# nicht schlecht reden und ich finde es auch nicht schlecht aber ich bin und bleib bei c++ (solange bis diese seite c-plusplus.net und nicht c-sharp.de heisst
)
-
Ich wollte dich auch gewiss nicht zu Csharp verleiten
-
aber fakt ist: c# ist langsamer als c++
Die Anwendung wartet auf Benutzereingaben. Die Anwendung wartet auf die Datenbank. ... In viele Fällen sind diese Micro-Geschwindigkeitsunterschiede total egal. Sicherlich gibt es Anwendungsfälle, wo soetwas entscheident ist, aber das ist nicht die Regel.
-
Helium schrieb:
aber fakt ist: c# ist langsamer als c++
Die Anwendung wartet auf Benutzereingaben. Die Anwendung wartet auf die Datenbank. ... In viele Fällen sind diese Micro-Geschwindigkeitsunterschiede total egal. Sicherlich gibt es Anwendungsfälle, wo soetwas entscheident ist, aber das ist nicht die Regel.
spieleprogrammierung?
-
TravisG schrieb:
Helium schrieb:
aber fakt ist: c# ist langsamer als c++
Die Anwendung wartet auf Benutzereingaben. Die Anwendung wartet auf die Datenbank. ... In viele Fällen sind diese Micro-Geschwindigkeitsunterschiede total egal. Sicherlich gibt es Anwendungsfälle, wo soetwas entscheident ist, aber das ist nicht die Regel.
spieleprogrammierung?
Ich glaube kaum, dass es nen Unterschied zwischen DirectX bei C++ oder bei C# gibt (Geschwindigkeitsbezogen).
Sollte es da Unterschiede geben, lass ich mich gerne aufklären
-
Lyrix schrieb:
TravisG schrieb:
Helium schrieb:
aber fakt ist: c# ist langsamer als c++
Die Anwendung wartet auf Benutzereingaben. Die Anwendung wartet auf die Datenbank. ... In viele Fällen sind diese Micro-Geschwindigkeitsunterschiede total egal. Sicherlich gibt es Anwendungsfälle, wo soetwas entscheident ist, aber das ist nicht die Regel.
spieleprogrammierung?
Ich glaube kaum, dass es nen Unterschied zwischen DirectX bei C++ oder bei C# gibt (Geschwindigkeitsbezogen).
Sollte es da Unterschiede geben, lass ich mich gerne aufklären
spiele programmieren != bilder malen only
-
TravisG schrieb:
Lyrix schrieb:
TravisG schrieb:
Helium schrieb:
aber fakt ist: c# ist langsamer als c++
Die Anwendung wartet auf Benutzereingaben. Die Anwendung wartet auf die Datenbank. ... In viele Fällen sind diese Micro-Geschwindigkeitsunterschiede total egal. Sicherlich gibt es Anwendungsfälle, wo soetwas entscheident ist, aber das ist nicht die Regel.
spieleprogrammierung?
Ich glaube kaum, dass es nen Unterschied zwischen DirectX bei C++ oder bei C# gibt (Geschwindigkeitsbezogen).
Sollte es da Unterschiede geben, lass ich mich gerne aufklären
spiele programmieren != bilder malen only
Wow das hätte ich nun nicht gedacht
Aber du kannst doch keine Behauptungen aufstellen, die du nicht begründen kannst.
-
zum Thema C#/DotNet + Spieleprogrammierung:
http://www.dotnetpro.de/articles/webarticle7.aspxmeine Lieblingssprache ist C++ - in der Arbeit arbeite ich aber nur mit C#
-
Vertexwahn schrieb:
zum Thema C#/DotNet + Spieleprogrammierung:
http://www.dotnetpro.de/articles/webarticle7.aspxmeine Lieblingssprache ist C++ - in der Arbeit arbeite ich aber nur mit C#
Interessanter Artikel
Wie oben schon genannt wird sich C# sehr verbreiten. Sicher wird man mit C# nicht alles machen können (ich nenne nur mal die Hardwarenahe Programmierung mit C), doch ist es in meinen Augen ein "großes Werk" von MS.
-
Noch interessanter dürfte folgende Seite sein:
http://www.tiobe.com/tpci.htmglaubt man der Seite so sind 30% aller Quellcodes in C oder C++ geschrieben
viele Systeme müssen gewartet oder ausgetauscht werden, so dass man als Softwareentwickler mit hoher Wahrscheinlichkeit mal mit C bzw. C++ konfrontiert wird
-
Vertexwahn schrieb:
Noch interessanter dürfte folgende Seite sein:
http://www.tiobe.com/tpci.htmglaubt man der Seite so sind 30% aller Quellcodes in C oder C++ geschrieben
viele Systeme müssen gewartet oder ausgetauscht werden, so dass man als Softwareentwickler mit hoher Wahrscheinlichkeit mal mit C bzw. C++ konfrontiert wirdDiese Seite ist mir durchaus bekannt, dennoch sehr interessant. Aber auch hier sieht man, dass C# sehr im Kommen ist.
Man bedenke vorallem, dass C# noch nicht allzulang existiert.