Frage zur richtigen Programmiersprache für mich
-
Hallo,
ja ich weiß, es gibt so viele Threads zu dem Thema "welche Programmiersprache".
Ich programmiere nun schon sehr gut PHP, MySQL und anderes Webzeugs ...
Nun wollte ich auch mal meine eigenen Desktopanwendungen mit ner richtigen Oberfläche schreiben. EIgentlich dachte ich zuerst an C++, aber davon hat mir ein Freund abgeraten, da er selbst schon 2 Wälzer gelesen hat und meinte, es sei einfach viel zu schwer (er hat massig Kripps) für einen Hobbyprogrammierer, wenn man nicht paar Jahre lang jeden Tag ~5h investieren will ...
Er riet mir zu Java, C# (da das eine vereinfachte C++ Version sei) bzw vor allem zu Visual Basic, da man dort halt schön Formen und Oberflächen erstellen kann.
Nun Frage ich mich, was ich machen soll. Bitte beratet mich. Ich habe echt keine Ahnung, ob Visual Basic vielleicht nicht zu alt bzw zu schlecht ist !?
Ist klar, ich mag keine riesen Programme schreiben, aber halt evtl mal nen kleines Snake oder Pacman spiel (falls das nicht zu schwer ist), einen mini Vokabeltrainer, einen Mailsender, einen Suchen&Ersetzten Editor, einen Imageresizer oder vergleichbares ...
Vielen Dank im voraus!
-
dein freund verzapft blödsinn^^
nimm VB das ist gut und einfacher als C)++) + c# zusamen;)
-
Wenn du sowieso nur so "kleine" Sachen programmieren willst, ist es im Prinzip egal welche Programmiersprache du nimmst. Hauptsache sie sagt dir zu. Du kannst ja mal in verschiedene reinschnuppern.
-
strummelbunzi schrieb:
dein freund verzapft blödsinn^^
nimm VB das ist gut und einfacher als C)++) + c# zusamen;)wieso verzapft der blödsinn? eigentlich sagst du genau das, was er sagte, und zwar, dass es einfacher ist und ich es nehmen soll ...
-
dann nimm es und werd glücklich^^
aber beschwer dich nacher nicht das dich keiner gewarnt hat^^
-
strummelbunzi schrieb:
dann nimm es und werd glücklich^^
aber beschwer dich nacher nicht das dich keiner gewarnt hat^^sag ma, bist du schizophren?
erst sagst du, mein freund redet blödsinn, und ich solle VB nehmen, da es einfach und gut ist (ist schonmal ein widerspruch, da genau das selbe mein kumpel sagte).
nun weiße ich darauf hin, und dann tust du so, als sei VB der letzte mist ...
-
jahLives! schrieb:
sag ma, bist du schizophren?
erst sagst du, mein freund redet blödsinn, und ich solle VB nehmen, da es einfach und gut ist (ist schonmal ein widerspruch, da genau das selbe mein kumpel sagte).
nun weiße ich darauf hin, und dann tust du so, als sei VB der letzte mist ...
tja, aber recht hat er trotzdem
-
Ignorier strummelbunzi einfach. Er ist nur ein Troll oder extrem dumm.
Zur Frage: Wenn du nur für Windows entwickeln willst, ist C# oder VB.NET nahezu perfekt für dich. Die Unterschiede zwischen C# und VB.NET sind minimal und beschränken sich eigentlich nur auf eine minimal unterschiedliche Syntax. Generell würd ich jedoch C# nehmen, da es DIE .NET Sprache ist.
-
Mhhh... an Deiner Stelle würde ich mir mal Java angucken.
Es ist eigentlich für Anfänger relativ einfach zu lernen.
Du kannst es nicht nur unter Windows benutzen.
Es gibt kostenlose gute Bücher im Netz darüber.Einige werden Dir jetzt sagen, daß es für einige Sachen ziemlich lahm ist und daher nicht wie geschaffen für sowas.
Aber für die üblichen Desktop-Apps, oder ein PacMan Clone sollte Dich das nicht jucken.
Aber da Du schon Erfahrung mit Web-Kram hast (PHP).
-> Du kannst Applets bauen und damit kleine Programme (Spiele?) direkt auf Deiner Homepage einbetten.
-> Du kannst mal in JSP/Servlets reinschnuppern und einen "Ersatz" für PHP angucken.
-> Bei richtig großen Webapps macht Java einen großen Teil des Kuchens aus (J2EE), falls das interessant für Dich ist.
-> Auf Deine MySQL DB kommst Du auch recht einfach.
-> Wenn Du erstmal über den "Anfänger" hinaus bist, gibt's richtig gute kostenlose (!) IDEs für Dich (Eclipse, Netbeans).
-> Java legt Dir gerade als Anfänger deutlich weniger Steine (FELSEN!!) in den Weg als z.B. C++.Mit VB oder Delphi bekommst Du zwar auch direkt ein super-schnell-zusammenklick-Set (RAD) dabei, um Windows-Anwendugen mit Buttons und Co. zu machen,
a) für Dein PacMan ist das aber eh irrelevant
b) kosten die viel KohleVielleicht gehst Du auch mal einen ganz anderen Weg und fängst mit Python an...
Da gibt's mittlerweile auch schicke Libs, und ein Fenster ist auch schnell gemacht.Naja, aber vor allem ist das eine Geschmackssache.
-
Sgt. Nukem schrieb:
Mit VB oder Delphi bekommst Du zwar auch direkt ein super-schnell-zusammenklick-Set (RAD) dabei, um Windows-Anwendugen mit Buttons und Co. zu machen,
a) für Dein PacMan ist das aber eh irrelevant
b) kosten die viel Kohle
-
Sgt. Nukem schrieb:
[...] Naja, aber vor allem ist das eine Geschmackssache.
Die Wahl der Waffe ist keine Geschmackssache.
Never come with a knife to a gun fight (Ist das nicht aus der "West Side Story"?). Never come with a gun to a Chuck Norris fight.
-
Viele Dank @Sgt. Nukem, ich denke, du hast recht.
Naja, Pacman war auch eher ein Beispiel.
Naja, ich denke, VB oder Java sind für mich das richtige
-
Apollon schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
[...] Naja, aber vor allem ist das eine Geschmackssache.
Die Wahl der Waffe ist keine Geschmackssache.
Never come with a knife to a gun fight (Ist das nicht aus der "West Side Story"?). Never come with a gun to a Chuck Norris fight.
Ich kenn' das nur aus "The Punisher"...
interpreter schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
Mit VB oder Delphi bekommst Du zwar auch direkt ein super-schnell-zusammenklick-Set (RAD) dabei, um Windows-Anwendugen mit Buttons und Co. zu machen,
a) für Dein PacMan ist das aber eh irrelevant
b) kosten die viel KohleWas verstehst Du daran nicht?!
-
Sgt. Nukem schrieb:
Apollon schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
[...] Naja, aber vor allem ist das eine Geschmackssache.
Die Wahl der Waffe ist keine Geschmackssache.
Never come with a knife to a gun fight (Ist das nicht aus der "West Side Story"?). Never come with a gun to a Chuck Norris fight.
Ich kenn' das nur aus "The Punisher"...
interpreter schrieb:
Sgt. Nukem schrieb:
Mit VB oder Delphi bekommst Du zwar auch direkt ein super-schnell-zusammenklick-Set (RAD) dabei, um Windows-Anwendugen mit Buttons und Co. zu machen,
a) für Dein PacMan ist das aber eh irrelevant
b) kosten die viel KohleWas verstehst Du daran nicht?!
Wieso kostet die Entwicklung mit VB viel Kohle?
-
entwiecklung mit VB kosted viel nerven → viel kafee → viel geld
was verstesst du daran nicht?^^
-
Immer diese Leute, die in ein C/C++ Forum kommen und dann Fragen was die beste Programmiersprache sei...rofl...noobalert?
-
strummelbunzi schrieb:
entwiecklung mit VB kosted viel nerven → viel kafee → viel geld
was verstesst du daran nicht?^^Wie lange willst du diese Masche noch durchziehen?
-
also an deiner Stelle wür dich JAVA nehmen damit bist du zwar auf dir JVM plsttform beschränkt..(oder .NET mit J# was eine altnative zu C# wäre...)
aber die JVM ist eigentlich für fast alle CPU architekturen und OS verfügbar...
obwohl ich als C++ Programmierer eher C++ empfehle weil cihs selber kann..Mfg Shade37337
p.s. mit J# und C#( beides sehr ähnliche Syntax mit .NET) is man nicht auf
M$ Windoof beschränkt.. da verzapft hemand mist und kennt Mono Nicht ...
obwohl di existenz von Mono aus rechtlichen gründen nicht gesichert ist..Mfg Shade37337
-
shade37337 schrieb:
p.s. mit J# und C#( beides sehr ähnliche Syntax mit .NET) is man nicht auf
M$ Windoof beschränkt.. da verzapft hemand mist und kennt Mono Nicht ...
obwohl di existenz von Mono aus rechtlichen gründen nicht gesichert ist..Wo steht das? Kann ich im ganzen Thread nirgends finden.
-
interpreter schrieb:
Wieso kostet die Entwicklung mit VB viel Kohle?
Gut, wenn man sich als Privater jetzt in den nächsten 10 (?) Monaten noch so 'ne VS 2005 Express-Edition zieht, isset auch umsonst.
Ansonsten kosten die VB-Pakete doch dick Asche?!
Hab' da aber auch keinen großen Plan von...shade37337 schrieb:
also an deiner Stelle wür dich JAVA nehmen damit bist du zwar auf dir JVM plsttform beschränkt..(oder .NET mit J# was eine altnative zu C# wäre...)
aber die JVM ist eigentlich für fast alle CPU architekturen und OS verfügbar...
obwohl ich als C++ Programmierer eher C++ empfehle weil cihs selber kann..Mfg Shade37337
p.s. mit J# und C#( beides sehr ähnliche Syntax mit .NET) is man nicht auf
M$ Windoof beschränkt.. da verzapft hemand mist und kennt Mono Nicht ...
obwohl di existenz von Mono aus rechtlichen gründen nicht gesichert ist..Doch, für ernsteres ist man wohl eher auf Windows beschränkt (noch), Mono ist wohl noch alles andere als ausgereift, eh!?
Und das mit J# war hoffentlich ein Scherz.