Wieso programmierts ihr?
-
Hallo..
Es gibt echt viele User hier in diesem Forum.
Aber wieso wollt ihr denn alle programmieren?Wollt ihr später damit viel Geld machen?
Oder einfach so?Ich glaube nicht, dass hier Leute gibt, die nicht umsonst seine Zeit mit der Programmierumg verbringen. (ca. 2 Jahre)
MfG
Technology
-
Wieso ich programmiere? Eh, keine Ahnung, des fasziniert mich einfach, so sehr, dass ich nun seit dem 1. Januar freiwillig jeden Tag mehr als 14 Stunden pro Tag progge *g*
Ich mach es also einfach nur aus Spass, völlig fanatisch ^^
Müsste man sich allerdings überlegen, ob ich das nicht zum Beruf machen sollte
Grüssli
-
technology schrieb:
Wollt ihr später damit viel Geld machen?
Wieso gest du davon aus das die Leute hier noch nicht ihr Geld damit verdienen.
Viele Studieren auch.
-
Meine Motivation heißt Studium der Kommunikations- und Softwaretechnik.
Da gehört proggen einfach dazu (steckt ja schon im Namen) :p
-
Nun ja, sagen wir es so - ich hatte damit schon Geld verdient. Aber jetzt mach ich grad mein Informatikstudium.
Und dann gibt's von mir noch eine rethorische Gegenfrage - die dafür schön beschreibt warum es mir so viel Spaß macht:Warum töpfern Leute?
Weil es ihnen gefällt aus klumpigem Ton, Wasser, ihren Händen und ihrer Kreativität etwas Schönes und Tolles zu schaffen.Nicht anders geht es mir dabei.
Ich freu mich, wenn aus den Zeilen Code dann meine schöne Homepage wird oder oder oder ...
-
Gill Bates schrieb:
Meine Motivation heißt Studium der Kommunikations- und Softwaretechnik.
Da gehört proggen einfach dazu (steckt ja schon im Namen) :pNaja, dass kann ich aus meinem Informatik-Studium zumindest nicht behaupten. Da haben wir nie was programmiert...
-
Weil ich es kann.
Bye, TGGC (Das Eine, welches ist.)
-
Ich programmiere weil es mir Spass macht nach der besten Lösung für ein Problem zu suchen. Es ist wie ein Spieltrieb der vor 20 Jahren mit einem C64 anfing und sich bis heute gehalten hat. Ich habe auch schon beruflich als Webentwickler gearbeitet und bin nun dabei C++ und Java zu lernen um nicht nur auf die PHP-Schiene festgenagelt zu sein und auch mal richtige native Anwendungen zu schreiben. Habe kein Abi und auch nix studiert, obwohl ich das gern gemacht hätte. Bin damals als Quereinsteiger vom Elektroniker zum Webentwickler gewechselt und habe vor so lange es geht in der IT-Branche zu bleiben.
Dieses Gebiet ist so umfangereich, da reicht ein Leben garnicht aus um alles zu lernen was man gerne noch wissen und ausprobieren möchte. Je mehr Du dich mit der Materie beschäftigst, desto mehr wird dir klar wieviel du noch nicht weisst.Ein Nachteil bei dem Versuch ein breit gefächertes Wissen zu erlangen, ist die Tatsache dass Du in keinem Gebiet wirklich ein Experte bist.
Wenn Dir die Sache spass macht, dann bleib dabei. Es gibt in der Arbeitswelt nix schöneres als Menschen denen ihre Arbeit Spaß macht. Und falls Du später mal in der Branche arbeiten möchtest, dann lass Dich nicht von z.B einer schlechten Note oder Diplomen anderer davon abhalten den Schritt als Programmierer zu wagen. Es zählt nicht was jemand auf dem Papier kann sondern wie er Probleme real angeht und wie er in das Team passt.
Gruß Chris
-
Dravere schrieb:
Müsste man sich allerdings überlegen, ob ich das nicht zum Beruf machen sollte
Vielleicht geht es dir da ja anders, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass man nie sein Hobby zum Beruf machen sollte. Ich hab früher auch privat programmiert weil es mich fasziniert hat, aber seit ich es beruflich mache programmiere ich privat fast gar nix mehr.
-
justchris schrieb:
Es zählt nicht was jemand auf dem Papier kann sondern wie er Probleme real angeht und wie er in das Team passt.
schön wär's aber in unserem spiessigen land ist es genau umgekehrt: erst wollen die meisten arbeiteber das 'papier' sehen. es ist die eintrittskarte...
-
Ich programmiere weil es mir Spaß macht Dinge zu "erschaffen".
EEK schrieb:
Dravere schrieb:
Müsste man sich allerdings überlegen, ob ich das nicht zum Beruf machen sollte
Vielleicht geht es dir da ja anders, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass man nie sein Hobby zum Beruf machen sollte. Ich hab früher auch privat programmiert weil es mich fasziniert hat, aber seit ich es beruflich mache programmiere ich privat fast gar nix mehr.
Da kann ich nur zustimmen. Heute hab ich nach der Arbeit eigentlich keinen Bock mehr irgendwas zu programmieren.
-
Hobby zur Beschäftigung machen und neues Hobby suchen.
-
technology schrieb:
Hallo..
Es gibt echt viele User hier in diesem Forum.
Aber wieso wollt ihr denn alle programmieren?Wollt ihr später damit viel Geld machen?
Oder einfach so?Ich glaube nicht, dass hier Leute gibt, die nicht umsonst seine Zeit mit der Programmierumg verbringen. (ca. 2 Jahre)
MfG
TechnologyIch liebe es kleine, sinnlose Programme zu schreiben, die keiner braucht.
Diese nutzen zwar keinem was, schaden aber auch nicht.
-
Chris++ schrieb:
EEK schrieb:
Dravere schrieb:
Müsste man sich allerdings überlegen, ob ich das nicht zum Beruf machen sollte
Vielleicht geht es dir da ja anders, aber ich hab die Erfahrung gemacht, dass man nie sein Hobby zum Beruf machen sollte. Ich hab früher auch privat programmiert weil es mich fasziniert hat, aber seit ich es beruflich mache programmiere ich privat fast gar nix mehr.
Da kann ich nur zustimmen. Heute hab ich nach der Arbeit eigentlich keinen Bock mehr irgendwas zu programmieren.
Also @ EEK und Chris++
Die Sache ist die, ich habe noch eine Menge anderer Hobbys, welche aber seit geraumer Zeit meiner Meinung nach zu kurz kommen. Daher wäre es vielleicht gar nicht mal so schlecht, dass ich nach der Arbeit keine Lust mehr habe auf proggen und somit anderen Dingen wieder nachgeheAber das liegt ja alles noch in ferner Zukunft. Erst im Herbst zuerst mal mit dem Studium beginnen, bzw. jetzt zuerst mal noch entscheiden ob ich Geschichte und Philo studiere oder Geschichte und Informatik ^^
Grüssli
-
Ich programmier im Studium um neues zu lernen, ich programmier im Sommerjob, um Geld zu verdienen und ich programmiere an OpenSource-Projekten, weil es mir Spass macht.
-
Ich programmiere ab und zu fuer die Uni (Uebungen) und sonst gegen Geld. Es hat mir mal Spass gemacht (so vor 5 Jahren), aber mitlerweile gehts mir wir TGCC: Ich kann es. Es macht mir keine besondere Freude, aber wenn ich Kohle dafuer bekomme - dann lieber Programmieren als Kisten schleppen.
-
Weil es das Studium erfordert.
-
Weil es mir Spaß macht.
-
GPC schrieb:
Weil es mir Spaß macht.
muss es auch. zwingen kann man sich nämlich nicht dazu...
-
net_mit_browserproblem schrieb:
muss es auch. zwingen kann man sich nämlich nicht dazu...
Also je nach dem wie du 'zwingen' definierst, bei mir klappt das eigentlich ganz gut.