vorabfrage: rechner schaltet sich aus.



  • oh mann leih dir doch kurz nen netzteil vom chris aus. -.-



  • pffffffff schrieb:

    oh mann leih dir doch kurz nen netzteil vom chris aus. -.-

    hmm mal denken, chris.. ich kenne einen, der wohnt 200 km weg, dann einen, der wohnt ~ 450 km weg, dann eine, die wohnt am bodensee..
    gut, die haben alle rechner, aber ob die lust haben, auf nen samstag mit bahn oder flieger, nachdem sie ihren rechner aufgemacht haben, hier aufzukreuzen, weil ich ein netzteil leihen will .. .*lach*

    es ist schon in planung, dass ich montag auf arbeit eins leihe, das zu meiner maschine passt..



  • Ich hatte genau dasselbe Problem. Leider kann ich nicht mit einer "echten" Lösung dienen. Bei mir wars scheinbar ein Wackelkontakt oder so etwas am Netzteilanschluss an der Hauptplatine. Ich hab dadran dann ein paar mal gerüttelt, wenn der Rechner nicht mehr anging und dann lief es wieder. Seit einiger Zeit hab ich jetzt keine Abstürze mehr, sondern nur noch das Problem, dass die Kiste sofort anspringt, wenn sie Strom bekommt.



  • ich hatte das ganze mal mit einer ide festplatte, da saß das datenkabel nicht fest auf den pins und rutschte ab und zu ab. das bewirkte dann immer, dass sich der rechner ausschaltete.

    koenntets ja auch das mal in erwaegung ziehen...



  • vielen dank für die weiteren hinweise.
    alle stecker habe ich nun überprüft, alles fest, das motherboard angeschaut, nichts sichtbar festzustellen, temperatur überprüft, keine vorkommnisse, lüfter begutachtet, laufen rund un normal..

    die stromkappungen kommen und gehen, meist ein bis zweimal, dann läuft der rechner rund, und lange, am samstag 8 stunden durch ohne probleme.

    ich werd nächste woche (vorher klappts net) entgültig ein geliehenes netzteil einbauen, und dann testen. es lohnt erstmal nicht, eins zu kaufen, es kann einfach unspezifisch "alles" sein. sollte es das netzteil nicht sein, habe ich wenig hoffnung, den eigentlichen fehler noch zu finden.

    aber erstmal danke fürs mitdenken 🙂



  • nur eine kurze meldung nach einer woche (vorher kam ich nicht dazu), falls leute mal ein ähnliches problem haben:

    gleich vorneweg: es war das netzzeil.

    syndrom: dauerndes ausgehen (motto: strom weg), manchmal lief der rechner aber auch stunden. manchmal rutschte er auch in eine an/aus/an/aus endlosschleife.. unkontrollierbar.

    gemacht haben wir: alles abgesteckt was nicht niet und nagelfest war.
    alle kondenstatoren nachgeschaut.
    den anschaltknopf überprüft, die ganzen steckverbindungen überprüft
    und eben das netzzeil ausgetauscht.

    wie immer: viel gelernt, und danke für die gesamte hilfe. 🙂



  • Noch 3 Fragen:

    Was für ein Netzteil war es? Was hast Du jetzt für eins drin? Und ist der Fehler nochmal aufgetreten oder läufts jetzt rund?



    1. noname, atx 300w
    2. noname, atx 300w
    3. jep, bisher rund.. aber dem frieden kann man nach dieser aktion nicht mehr trauen.
      das motherboard kann gut und gerne einen knacks haben.


  • Ok, also wenn's nochmal auftritt oder wenn es längere Zeit offensichtlich stabil läuft wäre es ncht schlecht, wenn Du Dich nochmal meldest.



  • F98 schrieb:

    Ok, also wenn's nochmal auftritt oder wenn es längere Zeit offensichtlich stabil läuft wäre es ncht schlecht, wenn Du Dich nochmal meldest.

    ich lass erstmal ein zwei wochen vergehen.


Anmelden zum Antworten