Website - Gallery
-
Unix-Tom schrieb:
[...]Dann machst du eine Seite wo du das Bild auswählst [...]
Jupp, und da war der Haken.
Ich hab das mit zig Bildern vor, ich will nämlich u.a. aufgrund von Platzmangel auf dem lokalen Server die Bildersammlungen hochladen - und das mit jedem Bild einzeln?
-
Kennt ihr euch denn mit PHP (nehm ich einfach mal an, ist am weitesten verbreitet) und (My)SQL aus? Dann ist das sicher ein Ding von einer Stunde da was hinzubekommen. Upload könnte man entwender per HTTP (eventuell mehrere Bilder gezippt) oder FTP (dann kann der FTP-User nur fast schon zuviel machen) realisieren.
Was fertiges kenn ich dafür nicht.
-
Nabend,
hier mal ein netter Link: http://www.php-resource.de/scripte/show/5357/ .
Das erste Post da, dürfte schon alles können was gewünscht ist, und ist auch schon sehr gut als ausgangslage geeignet.
Grüße Stipo
-
Dafür gibts zig fertige Sachen, da würde ich auf keinen Fall selbst etwas basteln.
Gallery zB kann auch einfach Bilder, die Du schon in ein Verzeichnis auf dem Server hochgeladen hast, hinzufügen. (Alle auf einmal natürlich.)
edit: Dass Gallery auch einfach ganze Verzeichnisse vom lokalen Rechner oder mehrere Bilder auf einmal entgegennehmen kann, versteht sich von selbst. Geht selbstverständlich auch mit dem Webpublishing-Assistenten oä. Aber schau es Dir einfach selbst an, damit wird auch Dein MySQL-Fan zufrieden sein.
-
Mit eine Browser und einer Webseite kann man keine Verzeichnisse auf eine Server laden.
Man braucht für jede Datei ein eigenes Dateisteuerelement auf der Seite.
Dieses kann man zwar dynisch erzeugen aber wenn es 100te Bilder siond wird es mühsam.
-
Man hat sogar mehrere Möglichkeiten, das zu machen:
- Verzeichnisse via scp/sftp/ftp/whatever rüberkopieren und dann lokal hinzufügen.
- WebDAV verwenden, zB mit dem Publishing-Dings von Windows oä.
- Das Gallery-Applet verwenden.
-
Aber nicht mit einem Webserver, PHP-Seite,Browser.
Mit eigene Programmme kann man natürlich alles machen.estartu wollte aber eine Webseite.
-
Unix-Tom schrieb:
Aber nicht mit einem Webserver, PHP-Seite,Browser.
Naja, auf einen Webserver muss man ja auch irgendwie die Daten hochladen. Wenn WebDAV nicht möglich ist, dann muss FTP-Zugriff oä erlaubt sein, Hauptsache, die Bilder kommen irgendwie auf den Server. Wenn sie da mal liegen, dann kann man sie mit Gallery übernehmen. (Vorausgesetzt natürlich sowas elegantes wie WebDAV ist nicht erlaubt und der User kann bzw. möchte auch die mitgelieferten Gallery-Applets nicht ausführen.)
Mit eigene Programmme kann man natürlich alles machen.
estartu wollte aber eine Webseite.
Wie gesagt, Gallery ist fix und fertig einsetzbar, und läuft mit LAMP.
-
Hier würde sich der Einsatz von Flash lohnen. Mit der aktuellen Version ist es kein Problem mehr mehrere Dateien geichzeitig auszuwählen. Flash und PHP können diese Dateien dann automatisch und einzeln im Hintergrund auf den Server laden.
-
Nein, wohl kaum, mit Flash beschränkt man den Userkreis ja unsinnigerweise nur Flash-User. Wie ich bereits sagte, ist der Upload ganzer Verzeichnisse/ mehrerer Dateien aber auch ganz einfach ohne diese Beschränkung möglich.
-
Also, die Dateien per FTP hochladen ist kein Problem, eher gewünscht.
Das Gallery werde ich mir mal ansehen.Danke