Geschützte PDF´s ändern.
-
Hi,
ich habe ein PDF bei dem ich gerne Text rauskopieren möchte. Allerding ist das ist das PDF geschützt. Weiß jemand wie ich das umgehen kann. AdobeAcrobat7 Prof. hätte ich.
Grüsse
-
Vielleicht einfach mal durch Ghostscript durchjagen?
Es gab auch mal nodrm-Patches für xpdf, wenn Du die PDF dann pdftops und ps2pdf bearbeitest, kannst Du auch Text rauskopieren.
-
Habs runtergeladen und installiert. vers. 8.14. weiß nur nicht wie ichs bedienen soll. wäre nen kurzeinweisung möglich?
danke gruß sven
-
Oder Du machst ein Bildschirmfoto und integrierst das in Deinem Zieldokument. Alternativ könntest Du den Bildschirmfototext auch Durch eine OCR Texterkennung schicken und dann von dortaus den Text weiterverwenden, ist aber aufwendig.
-
Naja, das das PDF geschützt ist, wird wohl seinen Grund haben...?
-
Falls er das Dokument drucken kann, kann er ja den Inhalt auch an einen PDF Druckertreiber schicken und den Text aus der erzeugten Datei rauskopieren
Übrigens:
PDFs wird ohne Apostroph geschrieben: Siehe auch www.idiotenapostroph.de.vu
-
Nein das geht nicht. Kommt ne Fehlermeldung dass das nicht erlaubt ist.
-
Ghostscript ist recht gut dokumentiert.
Aber das mit pdftops und ps2pdf geht ganz bestimmt, habe ich gerade ausprobiert.
nodrm-Patches für xpdf anwenden und dann einfach PDF -> PS -> PDF konvertieren, funktioniert wunderbar.
-
Ok!
Also xpdf hab ich installiert. pdftops funktioniert auch. Wie komm ich jetzt von meinem .ps-File wieder zu meinem PDF?
Und wo bekomm ich das nodrm-Patch her?Danke schonmal
Gruß Sven
-
a.s.t_2003 schrieb:
Also xpdf hab ich installiert. pdftops funktioniert auch. Wie komm ich jetzt von meinem .ps-File wieder zu meinem PDF?
Mit ps2pdf zB.
Und wo bekomm ich das nodrm-Patch her?
http://ftp.riken.go.jp/Linux/gentoo/app-text/xpdf/files/xpdf-3.01-poppler-nodrm.patch
Sorry, ist der erste Google-Treffer gewesen, ich habe das einfach via Gentoo Portage installiert (mit dem Useflag nodrm).
-
Sorry! Ich habe keine Ahnung was ich damit machen soll.
ps2pdf gibts bei mir nicht.
Nach dem entpacken habe ich folgende Dateien:
ANNOUNCE
CHANGES
COPYING
INSTALL
pdffonts.exe
pdffonts.txt
pdfimages.exe
pdfimages.txt
pdfinfo.exe
pdfinfo.txt
pdftoppm.exe
pdftoppm.txt
pdftops.exe
pdftops.txt
pdftotext.exe
pdftotext.txt
README
sample-xpdfrc
xpdfrc.txtMein Download hab ich von der Seite:
http://www.foolabs.com/xpdf/download.html
x86, DOS/Win32 -- pdftops, pdftotext, pdfimages, pdfinfo, and pdffonts only:
Win32 (built with MSVC): xpdf-3.01pl2-win32.zip (1679081 bytes)
DOS6 (built with djgpp, with DPMI support from csdpmi5b): xpdf-3.01pl2-dos6.zip (1627874 bytes)Könnte das jemand vielleicht in 3Verständlichen Absätzen mal formulieren?
Im Voraus vielen Dank.
Gruss Sven
-
Ok! Hat sich erledigt. Einer meiner Azubi´s wusste wie das geht.
Manchmal sind sie ja doch zu was gebrauchen.Danke!
Gruss Sven
-
Den Patch musst Du auf die Sourcen anwenden und ps2pdf sollte bei Ghostscript dabei sein.
-
Wie jemanden erfolgreich bei einer illegalen Handlung geholfen.
-
Luckie schrieb:
Wie jemanden erfolgreich bei einer illegalen Handlung geholfen.
Blödsinn, das muss durchaus nicht illegal sein, die Wahrscheinlichkeit ist hier genauso hoch wie bei nicht geschützten PDFs. Aber Hauptsache mal stänkern, das macht sich immer gut.
-
Ich wollte nur daraufhinweisen, dass sich wohl niemnd ersthaft die Frage gestellt hat, warum das PDF geschützt ist.
-
Wenn´s Dich beruhigt.
Es war ein PDF von einer Fortbildungsmaßnahme bei der die Lösungen zu den Fragen in einem Anhang standen. Um einfacher für die Prüfung lernen zu können wollte ich Fragen und Antworten zusammen kopieren.
Und daran ist nichts illegal
Grüße
-
a.s.t_2003 schrieb:
Wenn´s Dich beruhigt.
Es war ein PDF von einer Fortbildungsmaßnahme bei der die Lösungen zu den Fragen in einem Anhang standen. Um einfacher für die Prüfung lernen zu können wollte ich Fragen und Antworten zusammen kopieren.
Und daran ist nichts illegal
Grüßeafair musst du allerdings dabei immernoch die Quelle angeben, wo du es genau her hast.
gruss
v R
-
Luckie schrieb:
Ich wollte nur daraufhinweisen, dass sich wohl niemnd ersthaft die Frage gestellt hat, warum das PDF geschützt ist.
In Wirklichkeit interessiert es hier auch keinen, ob das PDF geschützten Inhalt hat, bis auf vielleicht 2-3 die sich unbedingt aufspielen müssen.
-
So seh ich das auch
Über geschützte PDF´s beschweren und wahrscheinlich den Rechner voller nicht legal erworbener Software