Wie löscht man den Inhalt der Konsole?
-
Nocheiner schrieb:
ps: fürs nächste mal: forensuche --> *clrscr*
Achja... "Ich hab mich schon immer gefragt, wie die Funktion heißt, die das macht, das die Funktion clrscr macht..."
Mit #include <ic/ic.c> gehts jetzt.
-
Sorry wegen dem Doppelpost.
Es geht doch nicht, weil es die ic nur für C++ gibt und nicht für C (?).Das hätte ich vieleicht dazu sagen sollen, dass ich C benutze.
-
Dann nimmst die crlscr( ) von "Nocheiner".
Greetz, Swordfish
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in c.rackwitz aus dem Forum ANSI C in das Forum DOS und Win32-Konsole verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Swordfish schrieb:
Dann nimmst die crlscr( ) von "Nocheiner".
Greetz, Swordfish
Das ist übrigends deine
Hab sie mir geklaut, weil sie so schön ist...
-
Du Dieb!
Ab sofort sind alle meine auf www.c-plusplus.net/forum geposteten Quellcodes
Copyright (
) 2006 by Erich "Swordfish" Reiter, All rights reserved.
Greetz, Swordfish
-
Fussnote schrieb:
Die Nutzung und Änderung der vorgestellten Strukturen und Verfahren in privaten und kommerziellen Softwareanwendungen ist ausdrücklich erlaubt, soweit keine Rechte Dritter verletzt werden.
-
Fussnote schrieb:
[...] soweit keine Rechte Dritter verletzt werden.
:p
Greetz, Swordfish
-
Ok gewonnen!
ich geb auf - ich kann nicht mehr
-
void clrscr() { int n = 200; // Sicher ist sicher... while (n--) puts(""); }
- funktioniert überall
- ist leicht verständlich
- ist immer noch schnell genug
-
wohl eher:
void clrscr( ) { int n = 200; while (n--) putchar( '\n' ); }
ist aber trotzdem russisch...
Greetz, Swordfish
BTW: Was tust du, wenn mein Terminal 500 Zeilen darstellt?
-
Was mich zu dem Thema noch interessieren würde: Warum kann man mit C/C++ auf nahezu jeder Plattform mit ein und der selben Funktion in die Konsole schreiben, sie aber nicht einfach mit einer andern betriebssystemunabhängigen Funktion löschen?
-
kynarion schrieb:
Was mich zu dem Thema noch interessieren würde: Warum kann man mit C/C++ auf nahezu jeder Plattform mit ein und der selben Funktion in die Konsole schreiben, sie aber nicht einfach mit einer andern betriebssystemunabhängigen Funktion löschen?
weil nur standardisiert ist, was auf praktisch jedem rechner verfügbar ist. und rechner, die per fernschreiber bedient werden, können nunmal den fernschreiber nicht löschen. deswegen gips auch keine farben, kkeine maus, keine sockets, keine fenster und keinen sounf (außer cout<<char(8))), was auf pcs piept und auf fernschreibern die glocke aktiviert.
-
volkard schrieb:
und rechner, die per fernschreiber bedient werden,
... gibt's nicht allzuviel
Du meinst sicher Rechner die einen Fernschreiber als Ausgabeeinheit verwenden.volkard schrieb:
(außer cout<<char(8))), was auf pcs piept und auf fernschreibern die glocke aktiviert.
(char) 8 (CTRL-H) ist der Backspace (Zeichen löschen). Du meintest
(char) 7 (CTRL-G)Aber ansonsten schön erklärt!
-
Auf das hab' ich gewartet: Ein Java-Programmierer korrigiert volkard zu recht (wenn auch leider nicht bei einem Thema über C/C++)
Greetz, Swordfish
-
Swordfish schrieb:
wenn auch leider nicht bei einem Thema über C/C++
Ich übe noch!
Frei nach
Loriot schrieb:
"Entschuldige, das ist mein erster Ruhestand. Ich übe noch."
(http://www.stephen-king.de/kingforum/viewtopic.php?p=55462)
-
Tut mir ehlich leid, aber bei mir funktioniert das alles nicht.
(Ich benutze Dev-C++)Bei conio.h
undefined reference to clrscr
Bei Swordfish
ist das einzige, was ich kapiere, dauert aber zu lange
und der nächste Text wird nicht oben links hingeschrieben.
Bei nocheiner
lauter "undefined" (soll ich noch was includieren?)
-
obbba schrieb:
Bei nocheiner
lauter "undefined" (soll ich noch was includieren?)#include <windows.h>
-
Danke. Funktioniert.
-
Swordfish schrieb:
wohl eher:
void clrscr( ) { int n = 200; while (n--) putchar( '\n' ); }
ist aber trotzdem russisch...
Greetz, Swordfish
BTW: Was tust du, wenn mein Terminal 500 Zeilen darstellt?
ok danke des lässt sich wenigstens mal compilen, aber löschen ut das nicht oder ? sieht bei mir nur nach einer ganze meneg Lehrzeichen aus....halt ein bichen scrollen und es ist wieder da...