ASP.NET + MSSQL oder PHP + MySQL für Kommerz?
-
Bei Wikipedia sinds die folgenden Möglichkeiten:
Adenomatous Polyposis of the Colon, ein Tumor-Suppressorgen [b]NEIN[/b] Anaphase promoting Complex, eine Ubiquitin Protein Ligase (RING Finger E3 Enzym) [b]NEIN[/b] Advanced Process Control, Zusammenfassung verschiedener Prozesskontrolltechnologien [b]NEIN[/b] Aktiviertes Protein C - die APC-Resistenz ist eine Krankheit, bei der es zu Blutgerinnungsstörungen kommt [b]NEIN[/b] Alternative PHP Cache [b]OHA[/b] American Power Conversion, ein Hersteller von USVs Anaphase-promoting complex, ein Enzym Antigenpräsentierende Zellen, bestimmte Zellen des Immunsystems A Perfect Circle, Progressive Rock-Band Armoured Personnel Carrier, englischsprachige Bezeichnung für Transportpanzer Arbeitsplatzcomputer Archäologischer Park Cambodunum in Kempten im Allgäu Association for Progressive Communications Asynchronous Procedure Call, englischsprachige Bezeichnung für asynchrone Funktionsaufrufe Automatic Performance Control
MfG SideWinder
-
Headhunter schrieb:
PHP&IIS? Na da fühlt sich PHP wahrscheinlich am wohlsten
Wie läuft der Performancetechnisch so?Also ich habe da keine Probleme damit.
PHP ist als ISAPI drin und nicht als CGI.
Langsamer ist es auch nicht. Warum sollte es auch. Isdt genauso wie APACHE mit PHP als Modul.
Die einzi9ge Stolperfalle ist:
Man darf niocht glauben das PHP ohne Fehler läuft nur weil der IIS startet den PHP wird erst geladen wenn auch eine PHP-Seite aufgerufen wird.
Läuft stabil und schnell und man bleibt für ASP-NET auch noch offen.
Braucht aber eben auch andere Rechnerresourcen.
Das ganze läuft auf XEON mit 2 und 4 CPU`s.
-
push schrieb:
Shade Of Mine schrieb:
Reyx schrieb:
Einen Freeware PHP-Compiler der etwas taugt wirst du aber wohl auch beim Menschenfreund Nr. 1 nicht finden ...
apc
Google Suche nach APC bringt irgendwie so Mannschaftstransporter von Millitärs raus
http://www.google.com/search?client=opera&rls=en&q=php+apc&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8
such mal nach PHP und APC
-
Noch ein Link bzgl. deiner Frage ob ASP .NET oder Php: http://www.joelonsoftware.com/items/2006/09/01.html
-
gibt es irgendwo Tutorials zu APC? Also Installation, effektive Konfiguration, benutzung usw?
Ich seh nur eine schlechte Dokumentation, die nicht sehr aussagekräftig ist.
-
ist einfach n standard php cacher.
einfach wie jede extension installieren und das wars. dann fuer optimale performance etwas an den optionen rumspielen...wenn man etwas wirklich gutes mit super doku und so will, muss man halt etwas zahlen: Zend
-
toll und wo steht geschrieben, wie ich meinen php code in bytecode umwandle? da muss doch ein compiler dafür da sein?! Wie benutzt man den? oder macht man das anderes?
Ich brauche infos!
-
es ist ne php extension. du installierst sie und fertig. er macht das alles alleine.
wie asp
compile on demand.
-
@Shade Of Mine
das bedeutet also der quellcode bleibt publik? hmn schlecht
-
Liest hier überhaupt einer was ich schreibe?
Zend hat nen Bytecompiler für ein paar $ in petto, dann kannste den Quellcode auch verschleiern.
Ansonsten geht der Quellcode auch futsch wenn du PHP nach .NET compilest.