WinXP Home für Athlon64 Dualcore CPU geeignet?



  • Artchi schrieb:

    http://www.xpdiskussion.com/archive/index.php/t-13776.html

    Wie Du sicherlich damit aber erkennen kannst, kursiert der Hotfix im Internet...



  • Danke! Habe es jetzt auf ACPI-Multiproz umgestellt. Hab garnicht gewusst, das man es umstellen kann. Nach dem Umstellen wurde beim neustarten dieser auch als neue Hardware erkannt und habe nochmal neu gestartet, weil das empfohlen wurde. Ich sehe leider immer noch nur ein CPU-Diagramm.

    Der Hotfix scheint laut dem Forumsthread das Anzeigen von mehreren CPU-Diagrammen auch nicht zu verbessern. Weiß nicht, ob ich nicht noch was verschlimmbesser, wenn ich den installiere.



  • So, der Hotfix ist auch installiert, der angeblich die Stromspar-Probleme bei Dualcores lösen soll. Aber auch das hat nichts gebracht. Immer noch nur ein Core und maximale CPU-Taktung.

    Bin drauf und dran wieder den Singlecore reinzustecken, weil mit dem wenigstens die Stromsparfunktion funktioniert hatte. Und schneller ist das System so auch nicht, bis auf die 200 MHz mehr.



  • Mach doch mal testhalber ein XP-Prof drauf (auf eigene Partition). Wie gesagt: Mein natürlicher Menschenverstand sagt, dass XP Home es als Zwei-Prozessor-System erkennt und deshalb nur einen nutzt. Aber ich kann mich auch irren.



  • Tja, wo soll ich bitte die Pro herbekommen? Wenn ich die haben könnte, hätte ich sie auch drauf. 😃

    Alles sehr strange... bin ich hier wirklich der einzige der einen Dualcore mit der Home betreibt? Von wegen Mehrkern-CPUs sollten 2006 sich durchgesetzt haben. :p



  • Artchi schrieb:

    Tja, wo soll ich bitte die Pro herbekommen? Wenn ich die haben könnte, hätte ich sie auch drauf. 😃

    Zumindest gibt es die x64-Version zum probieren...



  • Wie wäre es egentlich mit einem Biosupdate?



  • Gibts für mein Mainboard leider nicht. Hab mir überlegt ein neues bzw. aktuelles Mainboard zu kaufen. Wenn das auch nicht funzt, hau ich alles kurz und klein! 😉



  • Habe ebend die Testversion von WinXP Pro x64 installiert. Ebenfalls nur ein Core erkannt.

    Es liegt also definitiv am Mainboard bzw. wohl am BIOS. Also muß ich jetzt ein neues Mainboard kaufen, das mit X2 funktioniert. 😡



  • Nur der Vollständigkeit wegen: ein neues Mainboard (Asus A8V-XE) ist gestern eingetroffen. Habe es gestern ausgetauscht und was soll ich sagen: es läuft so wie ich es mir gewünscht habe! WinXP Home erkennt die zwei Cores anstandslos an und das Arbeiten macht jetzt viel mehr Spaß. Die Dualcores machen sich schon auf dem Desktop positiv bemerkbar. Wenn ich ein Programm starte und dieses vorher vielleicht den Desktop fast blockiert hatte, kann ich in der Zwischenzeit ein anderes öffnen.

    WinXP verweigerte allerdings zuerst den Dienst, weil die Produktaktivierung ungültig war. Nach einem Anruf bei der kostenlosen MS-Hotline, hatte ich einen neuen Aktivierungscode erhalten. Dabei ist es irrelevant gewesen, das ich ein OEM WinXP hatte!


Anmelden zum Antworten