FLachbildschirm vs. Normal



  • 👍 😃 👍 ,

    ist der flachbildschirm eigentlich für die augen gesünder oder etwa nicht?
    als der normale?





  • In Russland sind Röhrenmonitore wegen ihres geringeren Preises verbreiteter.
    Wegen ihrer Strahlung sind sie aber auch ungesünder.

    Deshalb setzt man in der westlichen Welt schon seit Jahren auf TFT-Monitore.
    Denn in Wirklichkeit hat damals in Tschernobyl ein Mitarbeiter einen Röhrenmonitor zerbrochen und dann wurde halt die ganze Strahlung frei. ⚠



  • absolut flimmerfreies, verzerrungsfreies, scharfes Bild

    ... scharf mag sein... aber die farben sind aufn röhrenmonitor besser...
    und der preis ... ich hab mir statt nen 150€ tft 17-zoller nen 21-zoller röhren mit dieser neuen flachen oberfläche ... für glatte 30€ geholt... (okay er war zwar gebraucht, aber nen gebrauchter tft monitor im selbigen zustand und gleichem alter kostet bei ebay immernoch knapp 80-90€ im sofortkauf)



  • Wenn ich ne 21" Trinitron Röhre mit nem TFT vergleiche finde ich das Bild auf der Röhre schärfer, heller und ich hab ne grössere Auflösung.
    Ausserdem kann ich auch seitlich vom Sofa noch was erkennen und auch drauf tippen, wenn ich Resultate mit meinem Chef bespreche. (Muss dann halt die Fingerabdrücke wegwischen..ach ja, reinigen ist auch sehr einfach)
    Der einzige Vorteil den ich in TFTs sehe, ist der Platzbedarf.



  • Wenn Du auf nem TFT schlecht von der Seite schauen kannst, ist der Monitor einfach nur schlecht. D.h. nicht das TFT generell schlecht von der Seite "sehbar" ist. Ich habe einen alten 15zoll TFT von LG, war damals recht teuer (da waren die ersten TFTs im Mediamarkt), und ich kann von allen Seiten das Bild sehr gut erkennen. Deshalb habe ich es bis heute nicht übers Herz gebracht, ihn durch einen größeren TFT zu ersetzen, weil irgendwie sind die heutigen TFTs alle ziemlich billig. Nicht nur billig im Preis, sondern auch billig in der Qualität. Da hat sich meine teure Investition vor ein paar Jahren einfach bezahlt gemacht. Geiz ist halt nicht immer geil. :p

    Mir kommt es auch so vor, als ob die TFTs nicht besser geworden sind. Ganz im Gegenteil, anscheinend sparen die Hersteller an allen Ecken und Kanten um die Massenproduktion zu ermöglichen. Man sollte eigentlich meinen, das die Qualität mit der Zeit besser wird. Tut sie aber anscheinend nicht. Die Bildfläche wird größer aber schlechter um einen niedrigen Preis zu ermöglichen.

    Damals waren die sehr guten TFTs klein (15 zoll) aber auch teuer.

    Was beobachtet man denn bei den ganzen Notebooks? Die Displays spiegeln heute. Warum? Welchen Vorteil soll das haben? Im Freien unter der Sonne damit zu arbeiten ist unmöglich. Wozu WLAN wenn ich damit nicht draussen arbeiten kann, wenn das Display spiegelt? Ist doch kein Fortschritt! Nein, billiger und schlechter.



  • Artchi schrieb:

    Wozu WLAN wenn ich damit nicht draussen arbeiten kann, wenn das Display spiegelt?

    für den access-point im mc-donalds.



  • Ja, das mag sein. Wollte ja nur übertreiben. 😉

    Im ernst: mein Vater hat sich vor drei Wochen ein Toshiba Sat Notebook gekauft. Alles mögliche drin, mit Dualcore bla bla. Aber das Display spiegelt höllisch und vorallem: zwei Leute können unmöglich auf das Display schauen. Man muß wirklich direkt davor sitzen. Will nur sagen: schön und gut das sich heute jeder ein Notebook leisten kann. Aber der Preis ist auch radikale Einschnitte in der Displayqualität. Wahrscheinlich muß man >2000 EUR für ein Notebook ausgeben, um ein vernünftiges Display zu erhalten. Aber dann kann man nicht mehr von Mainstream-Notebooks reden.



  • Hm, man könnte es natürlich auch als Pluspunkt betrachten, wenn der Nachbar in der Bahn nicht lesen kann, was ich tippe...



  • hihi ... was das problem mit dem nachbarn angeht... auch hier hilft das brett mit nagel 🙂



  • Vorrax schrieb:

    auch hier hilft das brett mit nagel 🙂

    Ich seh schon, das ist ein Anschaffung fürs Leben. 😉
    Aber ich glaub, ich bleib beim Baseballschläger. Der liegt so schön in der Hand.



  • mal abgesehn das die antwort auf alle fragen 46 is...
    is die meiste antwort in unserem leben ... das brett mit nagel 🙂

    und rostiger nagel is eindeutig besser als nen standard basy...



  • 46? Ich dachte 42? 😉



  • ach sagte der megacomputer 42? kann sein ...muss mal nachschauen ... 🙂



  • Joe_M. schrieb:

    46? Ich dachte 42? 😉

    Ooops, der Erdcomputer hat Rechenfehler 😮



  • Kenner des Ostens schrieb:

    In Russland sind Röhrenmonitore wegen ihres geringeren Preises verbreiteter.
    Wegen ihrer Strahlung sind sie aber auch ungesünder.

    AAAH Elektrosmog... wir werden alle sterben!!!!! 🙄
    Ich fühle mich seitdem ich Alufolie um den Kopf trage aber auch viel besser, kann ich nur empfehlen.
    Man hört nur manchmal Stimmen... können aber auch nur abgewehrte Radiosmogwellen sein.

    Aber Flachbildschirme haben sich momentan hier eigentlich schon durchgesetzt, niemand kauft mehr Röhrenmonitore.
    Aber hauptsächlich weil platzsparender(besonders in Firmen Gold wert) und flimmerfrei.



  • dreaddy schrieb:

    Aber Flachbildschirme haben sich momentan hier eigentlich schon durchgesetzt, niemand kauft mehr Röhrenmonitore.
    Aber hauptsächlich weil platzsparender(besonders in Firmen Gold wert) und flimmerfrei.

    Hehe ja schon. Bei uns in der Firma sind alle auf Flaties umgestiegen, ich schlepp heut meinen 2. 21" Trinitron nach Hause...äh zu meiner privaten Entsorgungsstelle 😉



  • dreaddy schrieb:

    Ich fühle mich seitdem ich Alufolie um den Kopf trage aber auch viel besser, kann ich nur empfehlen.
    Man hört nur manchmal Stimmen... können aber auch nur abgewehrte Radiosmogwellen sein.

    nimm doch lieber eine handy-mütze. http://www.computerwelt.at/detailArticle.asp?a=48532&n=1



  • Artchi, Joe_M. hat Recht, bei Notebooks ist ein Display, bei dem man nur "von vorne" was erkennt sogar gewünscht.



  • ich mags wenn im zug die nachbarin neben mir die pornos die ich gucke auch sehen kann 🙄


Anmelden zum Antworten