Neue PCs werden immer schlechter.



  • vorallem konnte man früher die probleme noch ziemlich leicht ausmachen ~~ aber heute weiss man ja meistens nicht mal woran der fehler liegt 🤡



  • nicht über Nacht laufen lassen ... staubsauger ... erden ... Grundreinigung ...

    Weichei! 😃 👎



  • aber heute weiss man ja meistens nicht mal woran der fehler liegt 🤡

    Das macht die Lage doch erst richtig spannend. 😉



  • Erhard Henkes schrieb:

    aber heute weiss man ja meistens nicht mal woran der fehler liegt 🤡

    Das macht die Lage doch erst richtig spannend. 😉

    Und die Reparaturkosten richtig teuer 👎



  • THX 1138 schrieb:

    Und die Reparaturkosten richtig teuer 👎

    das ist der falsche ansatz. du musst die reparaturkosten durch neukaufkosten ersetzen 😉



  • Irgendwie habe ich das Gefühl, das es seit es diese "Gaiz ist gail" Saturm Werbung gibt noch deutlich schlimmer geworden ist.
    Selbst wenn man viel Geld ausgeben will kann man nicht von Qualität mehr kaufen.

    Ich wollte mir nen neuen PC kaufen (Spiele) und währe bereit 1600 € auszgeben.
    Also bin ich in 5 verschiedene Computerläden gegangen. keiner, wirklich KEINER hatte halbwechs Ahnung von dem Zeugs. Ich wollte nen Stabilen PC der nicht alzulaut ist. Auch wenns teurer würde. Keiner konnte mir soeinen anbieten. Nicht weil es die Komponenten nicht gibt, sondern weil die Áhnung von dem zeugs haben.
    Ich habe gefragt welche Grafikkarte halbwechs leise ist. Aber keiner konnte mir eine empfehlen. ne schnelle mit xyz Grafikspeicher konnten se alle sagen, aber sonst nix. Und von Garantie wollte keiner was wissen, außer auf die Einzelkomponenten, wie vom Hersteller angegeben und das bei soviel Geld das ich ausgeben wollte. Habe mir dan garnix gekauft und schlage mich mit meinem 1200 MHz Rechner weiterhin rum. Weil ich nicht soviel Geld ausgeben will um Schrott zu bekommen.

    (PS: Ich währe auch hier für konstruktive Vorschläge dankbar für eine Konfiguration 1500 € +- 100 €. Aber wenn ich nen Thread mit dem Thema aufmache kommt sowieso nur wieder Schei.. bei rum, so das der Threat geschlossen wird.
    Ach ja, sollte ne Mehrkern cpu sein (am liebsten AMD) )



  • MisterX schrieb:

    (PS: Ich währe auch hier für konstruktive Vorschläge dankbar für eine Konfiguration 1500 € +- 100 €. Aber wenn ich nen Thread mit dem Thema aufmache kommt sowieso nur wieder Schei.. bei rum, so das der Threat geschlossen wird.
    Ach ja, sollte ne Mehrkern cpu sein (am liebsten AMD) )

    Ich kenn dein Problem, die meisten Verkäufer bei MediaMarkt und Konsorten haben keine Ahnung, was sie verkaufen.
    Versuchs im 3DCenter Forum, die sind Kompetent, und dann halt selber zusammenstellen (lassen).



  • THX 1138 schrieb:

    MisterX schrieb:

    (PS: Ich währe auch hier für konstruktive Vorschläge dankbar für eine Konfiguration 1500 € +- 100 €. Aber wenn ich nen Thread mit dem Thema aufmache kommt sowieso nur wieder Schei.. bei rum, so das der Threat geschlossen wird.
    Ach ja, sollte ne Mehrkern cpu sein (am liebsten AMD) )

    Ich kenn dein Problem, die meisten Verkäufer bei MediaMarkt und Konsorten haben keine Ahnung, was sie verkaufen.
    Versuchs im 3DCenter Forum, die sind Kompetent, und dann halt selber zusammenstellen (lassen).

    Ich war bei so kleinen PC anbietern (den Laden um die Ecke).
    Das Problem ist, das ich selbst kaum Ahnung habe und dadurch immer befürchte übers Ohr gehauen zu werden. Und die Zeit mir Ahnung zu verschaffen habe ich zur Zeit leider auch nicht ;).



  • Für Qualität ist in vielen Bereichen eben kein Markt mehr da. Der Preis-Druck ist eben enorm gestiegen, so das selbst Markenhersteller billig Komponenten verlöten. Das lohnt sich ja auch in einem gewissen Maße, wenn die Kosten für den Austausch von x% der verkauften Geräte noch gedeckt bleiben. Natürlich gibt es dann mal ein paar total Schäden, wie die Sache mit den Sony-Akkus. Aber hey, Sony schreibt ja immer noch große schwarze Zahlen.

    Das ein Händler um die Ecke von Qualitäts-Hardware keine Ahnung hat (@MisterX) ist ja auch verständlich. Da gibt es einfach keinen Bedarf. Vermutlich warst du er einzige Kunde in seiner Firmengeschichte (die bei PC-um-die-Ecke-Läden ja eh nicht sehr lang ist), der mehr als 1.200€ für einen PC ausgeben wollte. Wobei ich denke, dass dir da sogar noch eher das Internet hilft, weil es dadurch ja sogar einen Markt gibt für Leute die Qualitäts-Hardware wollen und bereit sind mehr auszugeben. Auch für die Verkäufer bei Media-Markt gibt es eben keine Schulungen oder ähnliches, wo denen solche Kentnisse vermittelt werden. Früher hatten die Geschäfte alle Fachpersonal, aber das ist heute eben finanziell nicht mehr drin. Bei Media-Markt dürften doch eh zum größten Teil Studenten oder andere Aushilfskräfte arbeiten.

    Bei einem Markenhersteller zahlt man eben für bessere Garantie-Leistung und Support. Nicht umbedingt dafür, dass die Komponenten eine höhere Qualität haben.

    Und wie es eben mit der freien Marktwirtschaft ist, wenn ihr euch von einer Firma verarscht fühlt, dann kauft dort nichts mehr und macht weitere Leute darauf aufmerksam (aber bitte mit sachten Tönen).



  • THX 1138 schrieb:

    MisterX schrieb:

    (PS: Ich währe auch hier für konstruktive Vorschläge dankbar für eine Konfiguration 1500 € +- 100 €. Aber wenn ich nen Thread mit dem Thema aufmache kommt sowieso nur wieder Schei.. bei rum, so das der Threat geschlossen wird.
    Ach ja, sollte ne Mehrkern cpu sein (am liebsten AMD) )

    Ich kenn dein Problem, die meisten Verkäufer bei MediaMarkt und Konsorten haben keine Ahnung, was sie verkaufen.
    Versuchs im 3DCenter Forum, die sind Kompetent, und dann halt selber zusammenstellen (lassen).

    Wer kauft denn auch bei Mediamarkt oder Saturn? In solchen Großmärkten darf man doch keine Fachberatung erwarten. Höchstens kaufmännsiche Beratung (= woran verdiene ich am meisten).

    Auf keinen Fall empfehlen kann ich K&M. Die haben mir einst für einen alten Win3.11-Rechner eine Graphickarte angedreht, für die es keinen Treibersupport mehr gab (obwohl auf der Treiberliste drauf). Da sollte ich zwecks Installation den ganzen Computer in den K&M-Service schicken- für 40 DM zusätzlich.

    Such Dir einen winzigen Computerladen am Stadtrand. Da sitzen oft echte Experten drin, die zwecks Kundenbindung auch schon mal den Service übernehmen (hab ich mal erlebt). Dafür kanns vielleicht auch 50 Euro teurer werden, aber wissen die, was sie tun und was sie verkaufen.


Anmelden zum Antworten