Towitoko Chip-Drive Kartenlesegerät mit C++ ansprechen/auslesen
-
Alles klar, soweit habe ich es und es wird auch etwas ausgegeben - komischerweise nur immer das gleiche und auch, wenn das Kartenlesegerät nicht angeschlossen ist ....
Kann mir da vllt. jemand helfen, mit einen paar Tipps, wie man das hinbekommt und vllt. wie ich das hinkrieg, dass vllt. Name in nem Label steht und Vorname in einem, u.s.w. ??
Thx
MWJK
-
Da gibt es keine einfache Antwort.
Es kommt auf die Art deiner Karte an.
Für die KVK z.B. ist schon eine Lesefunktion in der Komponente vorhanden (s.Doku).
Bei anderen Karten musst du die Struktur bzw. das Format kennen, um die gesuchten Daten aus der Karte auszulesen. Da hilft nur der Blick in die Doku
-
FireBirdSQL schrieb:
Da gibt es keine einfache Antwort.
Es kommt auf die Art deiner Karte an.
Für die KVK z.B. ist schon eine Lesefunktion in der Komponente vorhanden (s.Doku).
Bei anderen Karten musst du die Struktur bzw. das Format kennen, um die gesuchten Daten aus der Karte auszulesen. Da hilft nur der Blick in die DokuGeht nur um KVKs .....
habe dort aber keine direkte Lesefunktion gefunden, bzw. das was ich da gefunden habe gibt leider nicht die Daten der Karten aus ....
Das ist das einige, was ich ausgegeben bekomme:Handle=3
Lng=GERMAN
VersionCode=0214
VersionText=CardServer V2.14.41
ErrCode=0000
ErrText=OK
UsedMemHeap=74404
UsedMemTotal=1048576und mehr leider nicht, bräuchte aber die Daten (Vorname, Name, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, u.s.w.) und das alles einzeln (in einzelnen Labels), wenns möglich wäre ....
Gruß
MWJK
-
Ist möglich.
Anleitung in der Doku ab Seite 40
-
Okay, alles klar,
dann arbeite ich mich ab Seite 40 nochmal durch.Danke dir!!
Gruß
MWJK
-
Hmm.... habe zwar die Anleitung in der Doku genau befolgt, aber irgendwie bekomm ich da nichts ausgegeben ....
Kann mir da vllt. nochmal jemand helfen, kennt sich damit jemand aus?
Danke schonma!Gruß
MWJK
-
Ok,
kurz und knapp:char * c = new char[257]; TStringList *KartenInhalt = new TStringList(); try { SmartCard->Comand("Apps,KVK",NULL,0,c,256); KartenInhalt->Text = c; } catch(...) { }
In der Stringliste KartenInhalt befinden sich jetzt die Werte
.
-
Hmm...
gibt bei mir leider genau das selbe, wie vorher bei meinem Quelltext... bekomme nix ausgegeben, obwohl das Lämpchen am ChipDrive leuchtet ...Kann mir jemand da mal so ne komplett ultimativ-Lösung geben?
THX!
Gruß
MWJK
-
Auf Wunsch von Jansen nehme ich diesen Thread wieder auf:
Hat jemand einen Fertig-Code oder eine Lösung um KV-Karten mit dem CBuilder zu lesen über PC/SC oder SCard-Api?
Ich habe keinen Ansatz wie ich da dran gehen soll.Danke Gruß Peter
-
Ich habe hier ein Stück Code und komme damit nicht zurecht. Wie muß das für den CBuilder aussehen?
/* Beispiel zum Lesen einer Krankenversicherungskarte */ #inlcude <windows.h> /* plattformspezifisches */ #include <stdio.h> #include "ct_api.h" int main(void) { unsigned char sad, dad; /* source address, destination address werden als Zeiger über geben, um diese auch für die Antwort auswerten zu können */ unsigned char response[300]; /* Feld für die Antwort der Funktion */ unsigned char command[300]; /* Kommandos hier max. 300 Zeichen lang */ int i; unsigned int lenr; int ct_port = 2; /* Beispiel: COM 2 */ int ctn = 1; /* erstes Terminal */ /* logische Terminal Number und Port COM2 auswählen */ if(CT_init(ctn, ct_port) != OK) { /* Rückgabewert OK ? */ printf(“\nKartenleser nicht erreichbar. Port?”); return(1); /* Programm beenden */ } /* RESET CT */ sad = 2; /* source = Host (PC) */ dad = 1; /* destination = CardTerminal (Kartenleser) */ lenr = sizeof(response); /* Maximale länge der Antwort setzen */ command[0] = 0x20; /* CLA */ command[1] = 0x11; /* INS */ command[2] = 0x00; /* P1 */ command[3] = 0x00; /* P2 */ command[4] = 0x00; /* LEN */ /* Funktion CT_data aufrufen und Rückgabewert anzeigen */ printf("Reset CT Returnwert: %d\nSW1-SW2:", CT_data(ctn, &dad, &sad, 5, command, &lenr, response)); /* Response ausgeben */ for(i=0;i<lenr;i++) printf("%02x ",response[i]); printf("\nBitte Karte einlegen und Taste drücken!\n"); getch(); /* RESET ICC */ sad = 2; /* source = Host (PC) */ dad = 1; /* destination = CardTerminal */ lenr = sizeof(response); /* Maximale Länge der Antwort */ command[0] = 0x20; /* CLA */ command[1] = 0x12; /* INS */ command[2] = 0x01; /* P1 */ command[3] = 0x01; /* P2 */ command[4] = 0x00; /* LEN */ printf("Reset ICC Returnwert:%d\nSW1-SW2:", CT_data(ctn, &dad, &sad, 5, command, &lenr, response)); for(i=0;i<lenr;i++) printf("%02x ",response[i]); /* READ BINARY */ printf("\n\nKVK Daten:\n"); sad = 2; /* source = Host (PC) */ dad = 0; /* destination = Karte */ lenr = sizeof(response); /* maximale Länge der Antwort */ command[0] = 0x00; /* CLA */ command[1] = 0xb0; /* INS */ command[2] = 0x00; /* P1 */ command[3] = 0x00; /* P2 */ command[4] = 0x00; /* Le */ printf("Read Binary Returnwert:%d\nDaten:",CT_data(ctn, &dad, &sad, 5, command, &lenr, response)); for(i=0;i<lenr;i++) printf("%02x ",response[i]); /* DEACTIVATE ICC */ sad = 2; /* source = HOST */ dad = 1; /* destination = CardTerminal */ lenr = sizeof(response); /* maximale Länge der Antwort */ command[0] = 0x20; /* CLA */ command[1] = 0x14; /* INS */ command[2] = 0x01; /* P1 */ command[3] = 0x00; /* P2 */ printf("\n\nDeactivate Returnwert:%d\nSW1-SW2:",CT_data(ctn, &dad, &sad, 4, command, &lenr, response)); for(i=0;i<lenr;i++) printf(" %02x ", response[i]); /* Schnittstelle schließen */ printf("\nCT_close Returnwert:%d\n",CT_close(ctn)); printf("\nKarte entnehmen!"); return(0); }
Danke Peter