random
-
Nochmal: Wie soll die Klasse Random_aus_Stdlib_geklaut das Problem des OP hier lösen?
-
Er könnte sich ja eine eigene Zufallsfunktion auf Basis von "Random_aus_Stdlib_geklaut" schreiben.
-
Du hast leider das Problem des OP nicht verstanden.
-
Ich hab es so verstanden, dass er jede Sekunde eine neue Zufallszahl, die immer anders ist, will.
Also schreibt er sich eine Hüllfunktion um rand(), die das erledigt.
Dann kann er doch gleich eine ganz neue Funktion schreiben.Oder wie hat er es gemeint?
-
Das Problem ist die "Hüllfunktion". Das Problem "Hüllfunktion" löst man nicht wenn man random() selbst implementiert, weil das Problem nicht rand() ist.
-
Die andere Lösung könnte man aber noch optimieren, v.a. da er nur char benötigt liese sich da vielleicht noch was machen
-
Man kann aber auch die "Hüllfunktion" optimieren, oder das srand()en. Wieso gerade rand() optimieren, welches für das Problem überhaupt nicht verantwortlich ist?
-
Ich meine nicht auf Zufälligkeit optimieren, sondern auf Geschwindigkeit.
PS: A gsunds neus Jahr,TactX
-
Carmack schrieb:
Ich meine nicht auf Zufälligkeit optimieren, sondern auf Geschwindigkeit.
Wieso auf Geschwindigkeit optimieren?
Carmack schrieb:
PS: A gsunds neus Jahr,TactX
Dir auch :xmas1:
-
Ahaaaaaa...
WIESO!
Ich hab die ganze Zeit gelesen WIE, und hab schon wild angefangen rumzurechnen.
Ich meine, man könnte die Geschwindigkeit verbessern, damit es schneller geht.
Das müsste sich ja gut optimieren lassen, da er immer nur Werte zwischen 0 und 255 zu brauchen scheint.