Wieviel XP steckt in Vista?



  • Mich würde mal interessieren, wieviel Code aus dem Ursprünglichen XP in Vista verwendet wurde (wenn auch abgewandelt)!

    Wieviele Features wurden von XP übernommen, oder wurde das Rad jedesmal neu erfunden?



  • Das Rad wurde nur dreimal erfunden.



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Neuigkeiten aus der realen Welt in das Forum Themen rund um den PC verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • Vista benutzt auch weiter hin den NT Kern (genau so wie Fidji). Soviel ich weiß, wird erst Vienna einen neuen Kern erhlaten, wo wahrscheinlich mehr neu geschrieben wird 😉



  • ich würde eher fragen: wie viel Linux steckt in Vista ???



  • linuXer schrieb:

    ich würde eher fragen: wie viel Linux steckt in Vista ???

    Du meinst, wegen der krassen Hardwareanforderungen?



  • SeppSchrot schrieb:

    linuXer schrieb:

    ich würde eher fragen: wie viel Linux steckt in Vista ???

    Du meinst, wegen der krassen Hardwareanforderungen?

    Linuxsysteme haben hoche Hardwareanforderungen? 😕



  • DEvent schrieb:

    SeppSchrot schrieb:

    linuXer schrieb:

    ich würde eher fragen: wie viel Linux steckt in Vista ???

    Du meinst, wegen der krassen Hardwareanforderungen?

    Linuxsysteme haben hoche Hardwareanforderungen? 😕

    ja, kde frisst mehr resourcen als XP



  • schwachsinn...

    Ich würde sagen, in Vista steckt so viel XP wie 95 in 98 steckt.

    Ganz klar...



  • Da verwechselt ihr was. Die Hardware-Anforderungen von Linux sind nicht hoch, es läuft einfach immer langsam und das kann man auch nicht durch bessere Hardware kompensieren. SCNR. 🤡 👍



  • KDE != Linux !!!!
    kde und gnome und co., da stimme ich 100% zu, sind einfach grosse ressourcenfresser. wenn man aber z.B. einen schlankeren window-manager (xfce, enlightenment, fluxbox, blackbox, ...) benutzt oder auch ganz ohne x arbeitet, sieht es schon anders aus. und (zumindest bei mir) läuft das linux system (nicht getestet - nur gefühlt ;)) schneller als win xp. wobei ich auch win32 und linux 64-bit habe.
    so bitte nicht oersönlich nehmen, das war nur meine subjektive meinung, KEIN flame gegen windows! da stört mich nur, dass man an einen window-manager und einen display-manager gebunden ist (und dass man ihm mit gewalt beibringen muss, keine daten an M$ zu versenden).

    mfg,
    julian



  • Julian__ schrieb:

    KDE != Linux !!!!
    kde und gnome und co., da stimme ich 100% zu, sind einfach grosse ressourcenfresser. wenn man aber z.B. einen schlankeren window-manager (xfce, enlightenment, fluxbox, blackbox, ...) benutzt oder auch ganz ohne x arbeitet, sieht es schon anders aus. und (zumindest bei mir) läuft das linux system (nicht getestet - nur gefühlt ;)) schneller als win xp. wobei ich auch win32 und linux 64-bit habe.
    so bitte nicht oersönlich nehmen, das war nur meine subjektive meinung, KEIN flame gegen windows! da stört mich nur, dass man an einen window-manager und einen display-manager gebunden ist (und dass man ihm mit gewalt beibringen muss, keine daten an M$ zu versenden).

    mfg,
    julian

    Was habt ihr eigentlich für lahme Kisten? Auf meinen AMD643200+ und auf meinem Laptop Intel CentrioDuo läuft KDE superflüßig. Ich merke keinen Unterschied zu Xfce.

    Ausserdem wie von Julian gesagt, ist dir dein KDE lahm, nimmt Xfce oder einen der 1000 anderen Windowsmanager.



  • ich hab nen amd athlon64 3500+, und kde läuft auch gut, man problemlos damit arbieten. aber man sieht eben auch, dass es mehr ressourcen verbraucht (nicht am programm, sondern an der systemauslastungsanzeige). ich benutze aber xfce in erster linie, weil mir kde und gnome einfach nicht wirklich gefallen. xfce gefällt mir eben von allen window manager die ich probiert habe am besten und frisst dabei noch relativ wenig ressourcen, was natürlich ein positiver nebeneffekt ist.

    aber es stimmt schon, wenn man einen einigermassen aktuellen rechner hat, sollte man mit kde genausogut arbeiten können, zumindest von der geschwindigkeit her.

    mfg,
    julian



  • KDE läuft auf meinem drei Jahre alten Laptop einwandfrei und absolut flüssig und performant. Die ganzen Leute, die permanent behaupten, KDE würde mehr Ressourcen fressen als Windows, kann ich nicht verstehen. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das die selbe Fraktion von Leuten sind, die sich selbst für Computer-Halbgötter halten und permanent überall rumpfuschen und sich dann wundern, wieso alles instabil oder eben total langsam wird ... ist ja eine alte Weisheit: der totale DAU ist völlig harmlos und leicht in den Griff zu kriegen. Problematisch und gefährlich sind nur die DAUs, die nicht wissen, dass sie DAUs sind und im schlimmsten Fall sogar meinen, sie wüssten, was sie tun ... diese Leute kriegen jedes System klein.



  • was für ein glück, dass ich mich nicht für einen computer-gott halte und nie behauptet habe, windows fresse weniger ressourcen/liefe performanter als kde. 😃
    meine beiden systeme (linux/windowsXp) laufen relativ gut und flüssig, nur linux etwas schneller (gefühlt, wie gesagt, nicht getestet!), aber im gegensatz zu windows auch als 64bit-system.

    mfg,
    julian



  • Mann, müsst ihr denn auf jeden noch so billigen Troll einsteigen? Lasst doch einfach Windows-Threads Windows-Threads bleiben und ignoriert solchen Blödsinn. 🙄



  • beryl-windowmanager 😃



  • nman schrieb:

    Mann, müsst ihr denn auf jeden noch so billigen Troll einsteigen? Lasst doch einfach Windows-Threads Windows-Threads bleiben und ignoriert solchen Blödsinn. 🙄

    Offensichtlich gilt bei Windows<->Linux Flames das Prinzip Angebot und Nachfrage nicht. Oder die Nachfrage ist wirklich so groß. Letzteres wäre aber wirklich bitter 😉



  • TactX schrieb:

    nman schrieb:

    Mann, müsst ihr denn auf jeden noch so billigen Troll einsteigen? Lasst doch einfach Windows-Threads Windows-Threads bleiben und ignoriert solchen Blödsinn. 🙄

    Offensichtlich gilt bei Windows<->Linux Flames das Prinzip Angebot und Nachfrage nicht. Oder die Nachfrage ist wirklich so groß. Letzteres wäre aber wirklich bitter 😉

    Wir haben doch sonst nichts zu tun. Unser Linux läuft so stabil da ist uns einfach langweilig :p



  • Verstehe ich nicht, wenn es so stabil läuft, dann wäre jetzt eigentlich der richtige Zeitpunkt, wieder dran rumzubasteln bis es das nicht mehr tut. 😃 👍


Anmelden zum Antworten